Seite 1 von 1

Formatvorlagen - nur Hintergrundfarbe?

Verfasst: So, 13.11.2016 15:30
von johnfm
Hallo liebe Community,
ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich habe mit dank eurer zahlreichen Tips udn Anleitungen einen schönen Kalender erstellt und über "Bedingte Formatierung" alle Sonntage eingefärbt, siehe: http://www.oooforum.de/viewtopic.php?t=36816
Die Bedingte Formatierung "Sonntag" gilt also auf die ganze Zeile. Aber leider wird nicht nur die ganze Zeile eingefärbt, sondern auch alle inhaltlichen Formatierungen (Zeit-, Datumsformat etc) werden überschrieben. Wie kriege ich meine Formatvorlage "Sonntag" dazu, nur auf den Zellhintergrund zu wirken und alles andere in Ruhe zu lassen?
2016-11-13.png
2016-11-13.png (50.09 KiB) 5625 mal betrachtet

Re: Formatvorlagen - nur Hintergrundfarbe?

Verfasst: So, 13.11.2016 17:11
von Rocko
johnfm hat geschrieben:Wie kriege ich meine Formatvorlage "Sonntag" dazu, nur auf den Zellhintergrund zu wirken und alles andere in Ruhe zu lassen?
Das Zellformat überschreibt überhaupt nichts, es formatiert (= gestaltet) nur den Zellinhalt. Folglich musst du in der Zellvorlage auch Datum und Zeit eigens auf das gewünschte Format einstellen.

Zellvorlagen werden nicht überschrieben, sondern es wird entweder die eine oder die andere angewendet.

Re: Formatvorlagen - nur Hintergrundfarbe?

Verfasst: So, 13.11.2016 17:24
von johnfm
Danke für die schnelle Antwort. Ich verstehe Dich wohl nicht richtig.
In der Zeile "Sonntag" kommen eben unterschiedliche Inhalte vor: Datumsformat, Zeitformat, Texte, Formeln. Ich will die ganze Zeile einfärben (Formatvorlage "Sonntag") - das funktioniert mit der bedingten Formatierung. Ich will aber nicht meine Einstellungen für Datumsformat, Zeitformat, Texte, Formeln etc. verlieren.
Z.B. Wird aus meinem Datumsformat "So 21. Aug 16" ein "21.08.16".
Ich muss also für jede Spalte eine eigene Zellvorlage erstellen (z.B. "Sonntag Datum") und das dann alles mit MoTTCo verarbeiten?

Re: Formatvorlagen - nur Hintergrundfarbe?

Verfasst: So, 13.11.2016 17:29
von mikeleb
Hallo,
so wie es aussieht, enthält deine Vorlage "Sonntag" nicht nur Informationen über den Hintergrund, sondern noch einiges mehr.
Daher probiere mal folgendes:
1) Lösche die Vorlage "Sonntag"
2) Erstelle eine neue Vorlage - gib ihr den Namen "Sonntag" und aktiviere nur den gewünschten Hintergrund. Alles andere nicht anklicken!
Zu Testzwecken habe ich mal beigefügte Tabelle genutzt. Wenn in A1 oder A2 eine 1 eingegeben wird, wird der Hintergrund rot (alles andere bleibt).

Re: Formatvorlagen - nur Hintergrundfarbe?

Verfasst: So, 13.11.2016 17:50
von johnfm
Hallo mikeleb,
exakt das habe ich versucht. Erstaunlicherweise löst das mein Problem überhaupt nicht. Da kommt immer so etwas bei raus:
2016-11-13 (1).png
2016-11-13 (1).png (16.34 KiB) 5601 mal betrachtet

Re: Formatvorlagen - nur Hintergrundfarbe?

Verfasst: So, 13.11.2016 18:00
von mikeleb
Hallo,
kannst du uns deine Datei (ggf. verfremdet, anonymisiert) zur Verfügung stellen?
Aus Screenshots lässt sich selten etwas vernünftiges ableiten ...

Re: Formatvorlagen - nur Hintergrundfarbe?

Verfasst: So, 13.11.2016 18:14
von johnfm
Bitte sehr. Mein Problem befindet sich auf Tabellenblatt 3, "Wochenstunden".

Die Idee ist, dass die Personalplanung einfach nur in die Tabelle "Dienstplan" reinschreint, was ansteht und wer von wann bis wann gebraucht wird und auf einem seperaten Blatt ("Wochenstunden") dann die Arbeitszeiten gerechnet werden. Also ist das Dokument voll mit Referenzen und Querverweisen, vielleicht liegt das Problem wohl dort?

Re: Formatvorlagen - nur Hintergrundfarbe?

Verfasst: So, 13.11.2016 19:34
von mikeleb
Hallo,
die Ursache liegt darin, dass du die Vorlage "Standard" verändert hast, von der alle anderen Vorlagen abhängen.
Daher wird im Bedingungsfall alles an Formaten angewendet, was in "Standard" und in "Sonntag" fetsgelegt ist (eben auch Ränder, Zahlenformate etc.).
Am saubersten wirst du das Problem lösen, indem du eine neue Datei nimmst (damit hast du wieder eine leere "Standard"-Vorlage) und die Tabellenblätter aus der alten Datei in die neue kopierst. Soweit ich es testen konnte, wird dabei die "Standard" nicht überschrieben, aber deine benutzerdefinierten Vorlagen übernommen.

Re: Formatvorlagen - nur Hintergrundfarbe?

Verfasst: Di, 15.11.2016 11:41
von johnfm
Hallo mikeleb,
Danke für Deinen Tip! Das war die Lösung!

Re: Formatvorlagen - nur Hintergrundfarbe?

Verfasst: Di, 15.11.2016 11:43
von Rocko
johnfm hat geschrieben:Also ist das Dokument voll mit Referenzen und Querverweisen, vielleicht liegt das Problem wohl dort?
Nein, daran liegt es nicht. Du hast folgendes grundsätzlich richtig erkannt:
johnfm hat geschrieben:Ich muss also für jede Spalte eine eigene Zellvorlage erstellen (z.B. "Sonntag Datum") und das dann alles mit MoTTCo verarbeiten?
Die bedingte Formatierung ersetzt Zell-Vorlagen. Dabei gehen dann alle direkt eingestellten Formatierungseinstellungen verloren.

Beispiel Spalte A:

In der Zellvorlage "Standard" hast du als Zahlenformat Text=@ eingestellt. Bei Ausrichtung hast du Zentriert/Mitte sowie "An Zellgröße anpassen" aktiviert. Die Zellumrandung steht auf oben und unten.

Zusätzlich hast du mit direkter Formatierung der Zellen die Vorlage geändert auf: Zahlenformat als Datum NN TT.MMM JJ, bei Ausrichtung Rechts/Mitte sowie "An Zellgröße anpassen" deaktiviert, Zellumrandung rechts und links hinzugefügt und unten gelöscht.

Die Zellvorlage "Sonntag" ist mit "Standard" verknüpft und hat deshalb alle Einstellungen dieser Vorlage übernommen. Zusätzlich wird der Hintergrund grau eingefärbt.

Wenn nun die veränderte Standard-Zellvorlage durch "Sonntag" ersetzt wird, gehen die direkt eingestellten Änderungen der Standard-Zellvorlage verloren.