Seite 1 von 1

Re: Calc - ASCII und alles nur ######

Verfasst: Mi, 28.12.2016 15:19
von Stephan
Thema abgetrennt als neuen Thread

Stephan
-Moderator-

Re: Calc - ASCII und alles nur ######

Verfasst: Mi, 28.12.2016 19:26
von mikeleb
Hallo,
####### bedeutet (i.d.R.) nur, dass die Spalte zu schmal ist, um den Inhalt anzuzeigen.
Glücklicherweise passiert mir das jeweils nur mit einer Calc-Datei
Mit einer ganz speziellen? Dann sollte das Problem hier weiter eingegrenzt werden. Kannst du die Datei hier zur Verfügung stellen?

Re: Calc - ASCII und alles nur ######

Verfasst: Do, 29.12.2016 09:03
von Stephan
Ich verstehe den Unterschied zwischen dieser Einstellung und "AutoWiederherstellungsinfo" ehrlich gesagt nicht.
den kannst Du in der Hilfe nachlesen:
Sicherungskopie-Autowiederherstellungsinfo.gif
Sicherungskopie-Autowiederherstellungsinfo.gif (13.09 KiB) 2718 mal betrachtet
Sieht so aus, als hätte ich mir viel viel viel Ärger ersparen können, oder?
Nach Deiner Beschreibung stürzt Calc ab, von vorherigem Speichern hattest Du hingegen nichts geschrieben, die Sicherungskopie wird aber nur im Falle des Speicherns erstellt.
Hätte "Sicherungskopie" da etwas dran geändert?
Nach Deiner Beschreibung nicht.


Gruß
Stephan

Re: Calc - ASCII und alles nur ######

Verfasst: Do, 29.12.2016 13:28
von Stephan
Doch, ich glaube, das hätte doch etwas geholfen - denn natürlich habe ich immer wieder zwischendurch gespeichert.
Woher soll ich Letzteres wissen?

Nee, es hilft mir auch nicht es anzunehmen denn meine Chancen als Antwortet stehen 50:50 enbtwder dafür 'geprügelt' zu werden das zu tun (Motto: "Warum liest Du nicht was ich schreibe?") oder nicht zu tun (Motto: "Natürlich habe ich dies oder jenes Getan, oder hälst Du mich für zu blöd das nicht zu wissen?")
Wenn ich dann wenigstens eine .bak-Sicherungskopie der Datei hätte, auch wenn diese ein paar Stunden alt ist, ist doch nicht so viel verloren wie wenn die Originaldatei während des Absturzes mit ##### überschrieben wird.
Dir ist aber klar das das Speichern einer fehlerhaften Datei ggf. auch das Backup fehlerhaft überschreibt? Sicherheit was gespeichert wurde hast Du bei OO/LO im Zweifel jedenfalls nur wenn Du nach jedem Speichern zusätzlich ein Datei-Neu Laden durchführst und Dich überzeugst das die gespeicherte Datei in Ordnung ist.
Letzteres musst Du nicht wissen, aber ich sage es Dir ja jetzt. Leider ist das ein typisches Problem von OO/LO, was heutzutage (früher (OOo 2.x(?)) gab es häufiger Probleme) nur noch selten vorkommt, aber vorkommt.

Ein Beispiel für Letzteres zu finden ist nicht schwer, suche Dir irgendetwas was z.B. im doc-Format von OO nicht richtig gespeichert wird, und schreibe das ins Dokument. speichee jetzt im doc-Format und Dein angezeigtest Dokument ist weiterhin einwandfrei, das gespeicherte doc aber bereits fehlerhaft ohne das Du es merkst.
Ich habe Dir eine Beispieldatei angehängt, öffne Sie in OO und speichere sie gleich als *.doc ab und die Datei sieht auch danach am Bildschirm gleich aus, sobald Du aber Datei-Neu Laden klickst siehst Du das die DAtei anders gespeichert wurde (die Verlinkungen im Inhaltsverzeichnis gingen verloren).
Ähnliches kann auch bei odt passieren, einzig habe ich dafür kein abrufbares Beispiel.




GRuß
Stephan