In einer Tabelle werden nur mehr die Spalten A-D und dann wieder ab O angezeigt, E-N sind offenbar ausgeblendet (oder irgend etwas anderes mit dem gleichen Effekt - habe ich ziemlich sicher nicht gemacht, mit Absicht schon gar nicht)
Wenn ich aber die Spalten D und O markiere und im Menü "Format-Spalte-einblenden" wähle, passiert leider gar nichts, die Spalten bleiben ausgeblendet. Gibt es in Calc irgend etwas anderes als "Spalten ausblenden", das bewirken kann, dass manche Spalten nicht mehr sichtbar sind (und wie macht man das rückgängig)?
edit
Für das Problem habe ich eine Lösung gefunden: Ins Namenfeld E1 eingetragen, jetzt sind die Spalten alle wieder da.
Aber was daran schuld gewesen sein könnte, dass die Spalten unsichtbar waren, würde ich doch gerne wissen.
Ausgeblendete Spalten lassen sich nicht einblenden
Moderator: Moderatoren
Re: Ausgeblendete Spalten lassen sich nicht einblenden
D und O oder D bis O? Das ist ein Unterschied.
Alternativ noch D bis O markieren und dann übers Kontextmenü einblenden.
Ein gelöschter, aber vorher nicht zurückgesetzter Filter würde ich mir noch als Ursache vorstellen können.Aber was daran schuld gewesen sein könnte, dass die Spalten unsichtbar waren, würde ich doch gerne wissen.
System:
LibO 6 + LibO 7
LibO 6 + LibO 7
Re: Ausgeblendete Spalten lassen sich nicht einblenden
Ja, das war wohl die Ursache. Vermutlich habe ich D und O separat markiert, das schaut dann optisch genauso aus, wie wenn der ganze Bereich markiert ist, wenn die Spalten dazwischen ausgeblendet sind. Das Einblenden funktioniert offenbar nur, wenn ich die zweite Spalte mit Shift-Maus markiere, mit strg-Maus geht da nichts. Das war mir nicht klar.