Kopieren will ich nur Zelleninhalte von Calc und sollen dann z.B. in der Texteingabe vom gmx Mailprogramm eingefügt werden. Bis vor 3 bis 4 Wochen wurde der Zelleninhalt noch als Tabelle eingefügt. Seit dem wird der Tabelleninhalt noch noch ald Bild kopiert.
Das ist absolut kein Problem von OpenOffice, sondern allein Deines Mailprogramms. In OpenOffice können, wie in jedem anderen Programm, immer nur alle gerade markierten Inhalte kopiert werden, erst beim Einfügen im Zielprogramm entscheidet sich was davon eingefügt wird.
WEnn Du z.B. in Calc einren Zellbereich markiert hast und kopierst wird immer der komplette Zellbereich kopiert und nicht z.B. bloß Text, erst im Zielprogramm (z.B. Writer) lässt sich dann wählen was eingefügt werden soll indem man STRG+UMSCHALT+V nutzt.
Erkennungsmerkmal ist, das anstatt der Tabellenmarker Bildmarker zu sehen sind.
Das ist, wie bereits gesagt, keinerlei Erkennungsmerkmal, denn diese Markierung ist in OpenOffice optisch völlig identisch für eingefügtes Bild und eingefügte Calc-Tabelle, erst das Aktivieren (Doppelklicken) des jeweiligen Objekts zeigt um was es sich konkret handelt, bei eiunem Bild geht der Bilddialog auf, bei einer Tabelle wird der Editiermodus aktiviert.
Hier ist die Situation in Writer:
1. zweimal in Writer eingefügt, oben als Bild unten als Calc-Tabelle:

- Einfügung in Writer.gif (5.95 KiB) 5521 mal betrachtet
2. Obere Einfügung (Bild) aktiviert:

- obere Einfügung aktiviert.gif (20.77 KiB) 5521 mal betrachtet
3. untere Einfügung (CAlc-Tabelle) aktiviert:

- untere Einfügung aktiviert.gif (14.01 KiB) 5521 mal betrachtet
Willst Du hingegen in Writer einfügen das es aussieht wie eine Writer-Tabelle (obere Tabelle in Deinem Verlinkten Screenshot) geht das ohnehin nur, entweder:
-Bearbeiten-Inhalte einfügen-DDE und anschließend die entstandene Verknüpfung lösen (Bearbeiten-Verknüpfungen)
oder:
-Bearbeiten-Inhalte einfügen-RTF und bei der erhaltenen Tabelle noch eine Zellumrandung einfügen
Gruß
Stephan