Schaltflächen "Drucken = Nein" bei PDF trotzdem da

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

Schaltflächen "Drucken = Nein" bei PDF trotzdem da

Beitrag von yeti »

Hi,

ich hab in meinem Formular eine Schaltfläche, die ich bei der Ausgabe in ein PDF Dokument nicht mit ausgeben will. Ich kann die Ausgabe auf den Drucker mit "Drucken = Nein" verhindern. Geht bei der Ausgabe in ein PDF Dokument nicht. Dachte eigentlich, daß die Ausgabe in ein PDF Dokument wie "Drucken" behandelt wird?

Könnt Ihr mir einen Tip geben? Ich will die Schaltflächen im Dokument nicht im PDF haben. Was könnte ich tun?

Vielen Dank im voraus,
Yeti
Lenu
*******
Beiträge: 1085
Registriert: Sa, 30.10.2004 09:24

Beitrag von Lenu »

Ich kann das leider nur bestätigen. Auch eingefügte Rahmen, bei denen das Drucken deaktiviert ist, werden ins PDF übernommen.
Die einzige Möglichkeit, die ich gefunden habe:
- einen Rahmen einfügen (Einfügen/Rahmen)
- in den Rahmen einen Bereich einfügen (Einfügen/Bereich)
- in diesen Bereich die Schaltfläche einfügen, Verankerung "am Absatz"
- vor dem Erstellen des PDF unter Format/Bereich diesen Bereich ausblenden

PS: Den überflüssigen Absatz unterhalb des Bereichs im Rahmen bekommt man mit einem Feldbefehl "versteckter Absatz" weg, Bedingung: TRUE
yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von yeti »

Lenu hat geschrieben:Ich kann das leider nur bestätigen. Auch eingefügte Rahmen, bei denen das Drucken deaktiviert ist, werden ins PDF übernommen.
Die einzige Möglichkeit, die ich gefunden habe:
- einen Rahmen einfügen (Einfügen/Rahmen)
- in den Rahmen einen Bereich einfügen (Einfügen/Bereich)
- in diesen Bereich die Schaltfläche einfügen, Verankerung "am Absatz"
- vor dem Erstellen des PDF unter Format/Bereich diesen Bereich ausblenden

PS: Den überflüssigen Absatz unterhalb des Bereichs im Rahmen bekommt man mit einem Feldbefehl "versteckter Absatz" weg, Bedingung: TRUE
Hi Lenu,

vielen Dank für Deinen Tip!
Das mit dem Rahmen und der Schaltfläche haut auch hin. Nur muss ich jetzt schauen, wie ich Bereiche mit einem Makro anspreche, damit ich das auch per Makro in einer Schaltläche lösen kann. Hast Du da ne Idee?

Das mit dem versteckten Absatz hat bei mir nicht geklappt. Vielleicht mach ich da noch was falsch. Ich füge einen Feldbefehl entsprechend ein, es passiert mit dem Absatz aber nichts außer, daß er grau hinterlegt ist (also ein Feldbefehl vorhabenden ist).

Hast Du da auch noch eine Idee?

Wobei mir grad die Idee kommt, ich könnte die Makros, die ich über Schaltflächen aufrufen will, ja auch in der Symbolleiste unterbringen. Gibt es da Vor- oder Nachteile aus Deiner Sicht?

Vielen Dank nochmal,
Yeti
Joke
*****
Beiträge: 378
Registriert: Sa, 19.02.2005 20:23

Beitrag von Joke »

@Lenu:

Bezüglich der Rahmen habe ich da andere Erfahrungen, allerdings mit einer Textvorlage.

In einer Rechnung steht bei mir ein absatzgebundener Rahmen mit einer "Gebrauchsanleitung" für die mit der Vorlage verbundenen Makros und Textbausteine. Der Rahmen ist für den Druck deaktiviert und bei allen drei Möglichkeiten, die OOo zum Konvertieren in PDF bietet, nicht übernommen.

Das funktionierte mit einer Vorlage im OOo1.x-Format mit 1.1.4, 1.1.5, 2.0 + 2.0.1 und jetzt auch mit OOo2.0.2 im OOo2.x-Format.

Gruß, Joke
Lenu
*******
Beiträge: 1085
Registriert: Sa, 30.10.2004 09:24

Beitrag von Lenu »

yeti hat geschrieben:Nur muss ich jetzt schauen, wie ich Bereiche mit einem Makro anspreche, damit ich das auch per Makro in einer Schaltläche lösen kann. Hast Du da ne Idee?
Mit Makros kenne ich mich nicht aus. Ich weiss jetzt auch nicht genau, was das Makro tun soll. Falls es das Ein-Ausblenden übernehmen soll, kannst Du auch noch ein anderes Vorgehen wählen. Du definierst ein Benutzerfeld, das Du wie einen Schalter benutzt, z.B. 1=Ein, 0=Aus. Beim Bereichsformat erweiterst Du "ausblenden" um die Bedingung, den Zustand des Benutzerfeldes abzufragen. Dann kannst Du per Makro einfach den Wert des Benutzerfeldes ändern. Ich habe früher mal zu dieser Frage Hilfe im Basic-Forum gesucht und auch Antwort bekommen:
viewtopic.php?t=2430&highlight=
Das mit dem versteckten Absatz hat bei mir nicht geklappt. Vielleicht mach ich da noch was falsch. Ich füge einen Feldbefehl entsprechend ein, es passiert mit dem Absatz aber nichts außer, daß er grau hinterlegt ist (also ein Feldbefehl vorhabenden ist).
Da hast Du wohl unter "Ansicht" entweder "Feldbefehle" oder "versteckte Absätze" oder beides aktiviert.
Wobei mir grad die Idee kommt, ich könnte die Makros, die ich über Schaltflächen aufrufen will, ja auch in der Symbolleiste unterbringen. Gibt es da Vor- oder Nachteile aus Deiner Sicht?
Wie gesagt: mit Makros arbeite ich normalerweise nicht.
yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von yeti »

Vielen Dank erst mal bis dahin.
Das mit dem versteckten Absatz werd ich noch hinbekommen.

Gruß Yeti
Antworten