Seite 1 von 1
jeder zweiten Zeile einen grauen Hintergrund zuweisen
Verfasst: Di, 21.03.2006 16:30
von sule1979
Hallo,
ist es möglich jeder zweiten Zeile, eines bestimmten Bereichs (z. B. A3:I30), automatisch einen grauen Hintergrund zuweisen zu lassen?
Problemdarstellung:
Wenn man die Zeilen per Hand mit einer Hintergrundfarbe hinterlegt und
später eine Sortierung durchführt, ist die Hintergrundfarbe nicht mehr jede zweite Zeile sondern durcheinander gewürfelt.
Danke im Vorraus
Gruß
Marius
Verfasst: Di, 21.03.2006 17:01
von Karolus
Hallo Marius
Definiere zunächst über F11 eine Zellvorlage 'grau', markiere den gewünschten Bereich und gehe zu:
->Format ->bedingte Formatierung
'Formel ist'
ISTGERADE(ZEILE()
Zellvorlage: 'grau'
Gruß Karo
Verfasst: Di, 21.03.2006 17:23
von Stephan
Problemdarstellung:
Wenn man die Zeilen per Hand mit einer Hintergrundfarbe hinterlegt und
später eine Sortierung durchführt, ist die Hintergrundfarbe nicht mehr jede zweite Zeile sondern durcheinander gewürfelt.
Da ist kein Problem. OOo macht das was Du ihm sagst was es machen soll. Wenn Du ihm sagst es soll beim Sortieren die Formatierungen der Zellen mit einschließen wird es das tun. Deine Aufgabe besteht einzig darin OOo zu sagen das Du das nicht willst und dann wird es auch nicht gemacht.
Deaktiviere im Sortieren-Dialog "Formate einschließen".
Gruß
Stephan
Verfasst: Di, 21.03.2006 17:49
von sule1979
Karolus hat geschrieben:Hallo Marius
Definiere zunächst über F11 eine Zellvorlage 'grau', markiere den gewünschten Bereich und gehe zu:
->Format ->bedingte Formatierung
'Formel ist'
ISTGERADE(ZEILE()
Zellvorlage: 'grau'
Gruß Karo
Danke,
es hat fast funktionier, bis auf das, daß in den "grau" hinterlegten Zeilen, in den Spalten wo was drin steht, diese nicht mit dem Hintergrund belegt ist.
An was kann das liegen?
Verfasst: Di, 21.03.2006 20:18
von Karolus
Hallo Marius
Marius
es hat fast funktionier, bis auf das, daß in den "grau" hinterlegten Zeilen, in den Spalten wo was drin steht, diese nicht mit dem Hintergrund belegt ist.
?ähem , ich verstehe jetzt nicht was du meinst, kann es sein das du noch "harte" Hintergrundformate in der Tabelle hast , die die bedingte Formatierung "überschreiben" ?
Setz mal die betroffenen Bereiche auf Format Standard zurück und führe ggf die bedingte Formatierung nochmal aus.
Gruß
Karo
Verfasst: Di, 21.03.2006 21:36
von sule1979
Ja, das wars!
Danke für die Hilfe
Gruß
Marius
Verfasst: Sa, 18.11.2006 20:54
von Cordess
Ich stehe vor einem ähnlichen bzw. dem gleichen Problem.
Was ich tun möchte ist, einen Tabellenbereich markieren und dann darauf eine Formatfunktion anwenden können, die jeder 2. Zeile (natürlich. abhängig von der Zeilennummerierung ungerade bzw. gerade) eine gelbe Hintergrundfarbe gibt.
Ich habe obiges Beispiel ausprobiert,
aber bei mir ist dann der gesamte markierte Bereich in der Farbe "gelb", die ich der Formatvorlage zugewiesen habe und nicht nur jede 2. Zeile.
Ich habe genau folgende Schritte durchgefüht:
1. F11 gedrückt
2. Neue Vorlage aus Selektion
3. Im "Vorlagen erzeugen" Fenster der Formatvorlage den Namen "gelb" gegeben und auf ok gedrückt.
4. Danach habe ich die Vorlage "gelb" angewählt und durch Rechtsklick im Kontexmenu unter "ändern" eine gelbe Hintergrundfarbe eingestellt.
5. Nun habe ich einen größeren Tabellenbereich markiert und anschließend im Vorlagenmenü auf die Vorlage "gelb" doppelt geklickt, um die Vorlage auf den ausgewählten Bereich anzuwenden.
6. Dann habe ich unter Format die Bedingte Formatierung ausgewählt.
7. Im "Bedingte Formatierung" Fenster
habe ich nun folgendes eingestellt:
1. Bedinung: angekreuzt
Formel ist
ISTGERADE(ZEILE())
Zellenvorlage: gelb
und auf ok geklickt.
Anschließen passiert gar nichts, d.h. der gesamte markierte Bereich hat immer noch genau die gleiche Farbe.
Wo liegt der Fehler?
Verfasst: Sa, 18.11.2006 22:01
von Karolus
Hallo Cordess
Dein Fehler ist Punkt 5 :
Du weist die Vorlage direkt zu und die nachträgliche bedingte Formatierung kann nicht mehr sichtbar werden.
Lösung :
Weise dem Bereich zunächst wieder die Vorlage 'Standard' zu (der Bereich ist wieder mit weissem Hintergrund), markiere den Bereich erneut und führe nochmals Punkt 6 und 7 deiner Beschreibung durch, die waren nämlich korrekt.
Gruß Karo
Verfasst: Mo, 20.11.2006 05:09
von Cordess
Vielen Dank, jetzt hat es geklappt.
