Hallo,
wenn die Programmverknüpfungen auf Betriebssystemebene verloren gehen, dann liegt es für gewöhnlich nicht an AOO. Wenn Du z. B. ein anderes Office-Programm mit dem selben Verknüpfungen nach AOO installiert hast, gehen die Programmverknüpfungen zu AOO verloren.
Nehme von AOO eine Reparaturinstallation vor, dann sollte das Programm behoben sein.
Start von Anwendungen.
Moderator: Moderatoren
Re: Start von Anwendungen.
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
Re: Start von Anwendungen.
Ganz einfach. Nimm im Explorer irgendeine Datei *.odt -> re. Maustaste -> Eigenschaften -> Tab Allgemein -> Öffnen mit -> Ändern -> zum gewünschten Programm (OO-writer oder LO-writer) durchhangeln und darauf achten, dass der Haken bei "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen" gesetzt ist -> OK
Dann sollte nach Neustart (reboot) alles wieder wie gewünscht funktionieren.
Ach so, Tabellendokument: Hier geht es analog so: Nimm ein *.ods..... Programm (OO-calc oder LO-calc) ....
Allerdings muß man sich entscheiden, ob nun im Regelfall mit OO oder LO geöffnet werden soll, beide zugleich geht nicht.
Eine Reparaturinstallation fürs ganze Office ist natürlich stets drin, so wie mein Vorredner vorschlug.
Dann sollte nach Neustart (reboot) alles wieder wie gewünscht funktionieren.
Ach so, Tabellendokument: Hier geht es analog so: Nimm ein *.ods..... Programm (OO-calc oder LO-calc) ....
Allerdings muß man sich entscheiden, ob nun im Regelfall mit OO oder LO geöffnet werden soll, beide zugleich geht nicht.
Eine Reparaturinstallation fürs ganze Office ist natürlich stets drin, so wie mein Vorredner vorschlug.
Zuletzt geändert von quotsi am Mi, 08.11.2017 11:17, insgesamt 2-mal geändert.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Start von Anwendungen.
Für eine umständliche Art ist diese Methode absolutes muss, denn man erhält dabei nur eine Programmverknüpfung zur Dateiendung .odt (kein .ott usw.).quotsi hat geschrieben: Mi, 08.11.2017 11:06 Ganz einfach. Nimm im Explorer irgendeine Datei *.odt -> re. Maustaste -> Eigenschaften -> Tab Allgemein -> Öffnen mit -> Ändern -> zum gewünschten Programm (OO-writer oder LO-writer) durchhangeln und darauf achten, dass der Haken bei "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen" gesetzt ist -> OK
Das ist nicht erforderlich, die Programmverknüpfung ist sofort aktiv, was man unschwer am geänderten Dateisymbol erkennen kann.quotsi hat geschrieben: Mi, 08.11.2017 11:06 Dann sollte nach Neustart (reboot) alles wieder wie gewünscht funktionieren.
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)