Ansichts-Probleme?
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24
Re: Ansichts-Probleme?
ja, den Symbolstil hatte ich auch schon versucht einzustellen, aber die 'Stilarten' sind nicht sehr schäumend, da bleibt blso einer, der einigermassen was taugt, aber der Unterschied, nämlich, daß am Button richtig deutlich zu erkennen ist, ob gespeichert werden kann/soll ist mir immer noch zu undeutlich!!!
Es geht ja darum: am Button zu erkennen, ob gespeichert werden kann/soll, und sich nicht jedesmal merken, hat man jetzt was getippt und blos noch vergessen zu speichern, oder nicht? Man ist ja doch immer auch auf mehreren 'Baustellen' zu gange, siehe gerade betipptes Browserfenster, dort noch die Mails, dann noch hier nen doc-Text, und da noch was und so weiter....
Es scheint jedenfalls, das das Konzept von LO von ausgesprochen jungen, scharfsichtigen Leuten erstellt worden sein muss, die noch auf ca 40 - 70 cm alles herrlich klar und scharf sehen! Wohlgemerkt, es geht uns nicht um irgends eine Marotte, sondern um die Erkennbarkeit bei möglichst wenig Dioptrien!!
Und da war der OO-Button für solche maulwürfsichtigen Brillenträger wie uns schon eher hilfreich!
PS: und nat. ist auch der Maßstab bekannt, der geht aber nur für den Text!
Es geht ja darum: am Button zu erkennen, ob gespeichert werden kann/soll, und sich nicht jedesmal merken, hat man jetzt was getippt und blos noch vergessen zu speichern, oder nicht? Man ist ja doch immer auch auf mehreren 'Baustellen' zu gange, siehe gerade betipptes Browserfenster, dort noch die Mails, dann noch hier nen doc-Text, und da noch was und so weiter....
Es scheint jedenfalls, das das Konzept von LO von ausgesprochen jungen, scharfsichtigen Leuten erstellt worden sein muss, die noch auf ca 40 - 70 cm alles herrlich klar und scharf sehen! Wohlgemerkt, es geht uns nicht um irgends eine Marotte, sondern um die Erkennbarkeit bei möglichst wenig Dioptrien!!
Und da war der OO-Button für solche maulwürfsichtigen Brillenträger wie uns schon eher hilfreich!
PS: und nat. ist auch der Maßstab bekannt, der geht aber nur für den Text!
Re: Ansichts-Probleme?
Verstehe ich nicht. Nachfolgend z. B. kleine Symbolgröße und Stil Galaxy:
Dann gibt es auch noch große und sehr große Symbolgröße.
Dann gibt es auch noch große und sehr große Symbolgröße.
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.6, LO 6.2.1 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.6, LO 6.2.1 (x64)
Re: Ansichts-Probleme?
Dann könntest Du zu AOO wechseln denn dort wird in der Symbolleiste so angezeigt wie Du es für die Statusleiste bei LO beschreibst, also Speichensymbol nur aktiv, wenn es etwas zu speichern gibt:ja, den Symbolstil hatte ich auch schon versucht einzustellen, aber die 'Stilarten' sind nicht sehr schäumend, da bleibt blso einer, der einigermassen was taugt, aber der Unterschied, nämlich, daß am Button richtig deutlich zu erkennen ist, ob gespeichert werden kann/soll ist mir immer noch zu undeutlich!!!
Es geht ja darum: am Button zu erkennen, ob gespeichert werden kann/soll, und sich nicht jedesmal merken, hat man jetzt was getippt und blos noch vergessen zu speichern, oder nicht?
Es reicht die Datei zu schließen, weil LO warnt wenn noch nicht gespeichert wurde.
Gruß
Stephan
-
- **
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24
Re: Ansichts-Probleme?
Noin, denn diese Datei ist eigentlich immer geöffnet, quasi Tag und Nacht....Es reicht die Datei zu schließen
ÄHM, was ist AOO ??
Der Unterschied ist winzig in der Erscheinung, aber beträchtlich, was die liebgewonnenen Gewohnheiten betrifft:
ohne weiter nachzudenken, einmal draufklicken, und gut ist (sichern sollte eine Gewohnheitsgeste sein)
Re: Ansichts-Probleme?
Und es ist wirklich wichtig wann die Datei gespeichert wird? Wenn Nein, wäre das Naheliegende immer auf Verdacht auf Speichern zu klicken.Noin, denn diese Datei ist eigentlich immer geöffnet, quasi Tag und Nacht....
Apache OpenOfficeÄHM, was ist AOO ??
dieser Screenshot zeigt, meines Erachtens AOO und nicht LO (zu erkennen an den Icons)Der Unterschied ist winzig in der Erscheinung, aber beträchtlich, was die liebgewonnenen Gewohnheiten betrifft:
Gruß
Stephan
-
- **
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24
Re: Ansichts-Probleme?
nee nee, das pic ist noch vom alten OO ! Habs noch nicht auf allen Rechnern umgestellt...
daher hätt ich das ja gerne wie vom alten OO gewohnt!
in was unterscheidet sich AOO von LO & OO ??? (gerne nur die generellen Unterschiede)
Und wenn ich jetzt noch auf AOO umsteige, kann das bereits eingerichtete Profil mitkommen?
ja, genau, aber wenn ich auf diesen LO-Button draufklick, kommt immer erst gern das drop down Menue, und das nervt ewas....immer auf Verdacht auf Speichern zu klicken
daher hätt ich das ja gerne wie vom alten OO gewohnt!
in was unterscheidet sich AOO von LO & OO ??? (gerne nur die generellen Unterschiede)
Und wenn ich jetzt noch auf AOO umsteige, kann das bereits eingerichtete Profil mitkommen?
-
- **
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24
Re: Ansichts-Probleme?
hab gerade noch was ganz übles entdeckt: ein kleines Pop up Fensterchen mit vorgeschlagenen Text (kein Autovervollständigen?) rechts oberhalb vom Cursor!
hat sich erledigt, das war Wortergänzung. Kann ganz schön nerven, vor allem wenn die tastature noch äusserst ungewohnt ist...
(da ich nicht weiss, wie man nur diesen einen Beitrag löschen kann, bleibt der Rest ebend stehen)
hat sich erledigt, das war Wortergänzung. Kann ganz schön nerven, vor allem wenn die tastature noch äusserst ungewohnt ist...
(da ich nicht weiss, wie man nur diesen einen Beitrag löschen kann, bleibt der Rest ebend stehen)
Re: Ansichts-Probleme?
ja, OK, das kann ich anhand des Screenshots nicht unterscheiden ob OOo oder AOO, weil deren Icons gleich aussehennee nee, das pic ist noch vom alten OO
AOO ist die direkte Fortführung von OOo, was nur umbenannt wurde weil OpenOffice jetzt von der Apache Software Foundation weiterentwickelt wird, LO ist ein anderes Projekt, welches sich von OOo ableitetin was unterscheidet sich AOO von LO & OO ??? (gerne nur die generellen Unterschiede)
Wenn Du ein OOo-Profil hast ja, wenn Du ein LO-Profil hast nein.Und wenn ich jetzt noch auf AOO umsteige, kann das bereits eingerichtete Profil mitkommen?
Gruß
Stephan
-
- **
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24
Re: Ansichts-Probleme?
ja, das mit dem Screenshot hätt ich erwähnen sollen, sorry!!
Und gibt es Unterschiede in der praktischen Anwendung? Oder sind die Unterschiede hauptsächlich im Design & handling?? Ist AOO auch kostenlos?
OOo Profil hab ich noch auf dem alten Rechner, der is noch nicht ganz im Altenheim....
Und gibt es Unterschiede in der praktischen Anwendung? Oder sind die Unterschiede hauptsächlich im Design & handling?? Ist AOO auch kostenlos?
OOo Profil hab ich noch auf dem alten Rechner, der is noch nicht ganz im Altenheim....
Re: Ansichts-Probleme?
Der Unterschied zwischen AOO und LO ist genauso wie der Unterschied zwischen LO und OOo (da Du zuerst OOo hattest und derzeitig LO installiert hast, solltest Du das abschätzen können) und der Unterschied zwischen OOo und AOO ist praktisch Null.Und gibt es Unterschiede in der praktischen Anwendung? Oder sind die Unterschiede hauptsächlich im Design & handling??
jaIst AOO auch kostenlos?
Gruß
Stephan
-
- **
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24
Re: Ansichts-Probleme?
ok, vielen Dank für die Info!
Mir fällt noch was ein: beim calc tauchen immer Zeilenangaben [Zeile 10, Zeile 44, etc] auf,wenn man scrollt, kann man das abstellen? das nervt auch irgendswie....
vielen Dank nochmals
Mir fällt noch was ein: beim calc tauchen immer Zeilenangaben [Zeile 10, Zeile 44, etc] auf,wenn man scrollt, kann man das abstellen? das nervt auch irgendswie....
vielen Dank nochmals