Seite 1 von 1

Schnittstelle zu Homebanking oder Workaround dazu?

Verfasst: Mi, 05.04.2006 18:07
von yeti
Hi,

ich soll Abrechnungen für eine einfache Hausverwaltung in Calc erstellen. Soweit so gut, kein Problem. Nur soll es da noch wenn möglich automatisiert die Möglichkeit geben die berechneten Gebühren etc. direkt an die Bank zu senden um Lastschriften oder Überweisungen zu tätigen.

Dazu brauche ich doch normalerweise ein Bankprogramm?

Gibt es da eventuell irgendwelche Lösungen, mit denen ich sowas realisieren kann? Oder hat jemand eine Idee zu dem Thema?

[Edit]
Deshalb hier gepostet, weil ich denke, daß dazu wohl Basic notwendig sein wird?[/Edit]

Vielen Dank im voraus,
Yeti

Verfasst: Mi, 05.04.2006 21:00
von TooniX
meine spontane Idee war: Du mußt ein Sicherheitsloch einbauen, damit es geht: egal wie Du es machst, PINs und TANs müssen irgendwie verwaltet werden. Was ist, wenn ein Fehler in Deiner Tabelle ist, weil ein Angestellter der Hausverwaltung aus Versehen irgendwelche Formeln löscht oder sonst nicht durchsieht und dann 142.252,00 € überweist statt 1.422,52 €? Aber DAS Problem ist eher eines des ruhigen Gewissens.

Eine Idee zur technischen Durchführung wäre, Du arbeitest im Homebanking per Browser oder sonst irgendwelchem Programm und gibst Deine Calc- Daten durch TABS getrennt in die Zwischenablage - dann mußt Du nicht die Sicherheitseinstellungen aufbohren - einfach Bankseite aufrufen, Paste, TAN eingeben, fertig. Okay, ist eine Notlösung, aber nimmt auch schon Arbeit ab und ist vor allem sicher.

TooniX

Verfasst: Do, 06.04.2006 08:06
von Toxitom
Hey Yeti,

es gibt eine freie Bibliothek, die genau dieses Problem löst: eine Homebanking Schnittstelle. Laider weiss ich nicht mehr, wo du die finden kannst. Wird überwiegend in Linux genutzt, um dort Applikationen zu realisieren. Nutze mal Google, gib als Suchbegriffe "Homebanking" und "Linux" ein. Vielleicht ergibt sich etwas.
Aber: Das ist alles andere als trivial! Da brauchst du schon entsprechend Programmiererfahrung, um das zu realisieren.

Wenn es aber fertig ist, sag mal Bescheid. Würde mich auch interessieren :D

Denke immer noch über eine Buchhaltungssoftware nach - und die müsste auch Banking unterstützen.

Gruss
Thomas

Verfasst: Do, 06.04.2006 08:15
von yeti
Hi,

@TooniX
Ich hab schon eher an die Möglichkeit gedacht ein Datenaustausch-File zu erzeugen, welches entweder per Diskette zur Bank gebracht wird oder online übermittelt wird. Mittlerweile hab ich was gelesen, daß man von den Banken auch Dateibeschreibungen bekommen kann. Ich muss mal schauen, was da dran ist...

@Toxitom
Vielen Dank für die Info, ich such das mal raus. Programmiererfahrung hab ich kaum. Ich könnte Hilfe gebrauchen... ;)

Gruß Yeti