[Gelöst]Zufallszahlen sortieren /Macro geht nicht
Moderator: Moderatoren
[Gelöst]Zufallszahlen sortieren /Macro geht nicht
Hallo,
Ich möchte eine Tabelle erstellen wo in Spalte A1/ A2 / A3 usw. mit Zufallsbereich Random Zahlen eingetragen werden (kann immer mal mehr oder weniger wwerden).
Dann soll ich Spalte B Namen eingetragen werden und rechts daneben kommen noch andere Felder zum Eintragen und berechnen usw.
Und dann will ich diese ganze Tabelle eigentlich mit Abfallend Sortieren sortieren. Das Problem ist aber das er die Tabelle sortiert mit den Namen
und danach neue Randomnummer verteilt so das die Tabelle wieder nicht paßt. Es ist egeal ob ich in Extras Zellinhalte Automatisch berechnen anmache es funktioniert trotzdem nicht richtig und eigentlich soll er ja schon wenn ich daten zum Rechnen eingebe es berechnen.
Crossposting: [https://www.openoffice-forum.de/viewtop ... =5&t=12539]
Tut mir leid das nicht verlinkt zu haben.
Ich möchte eine Tabelle erstellen wo in Spalte A1/ A2 / A3 usw. mit Zufallsbereich Random Zahlen eingetragen werden (kann immer mal mehr oder weniger wwerden).
Dann soll ich Spalte B Namen eingetragen werden und rechts daneben kommen noch andere Felder zum Eintragen und berechnen usw.
Und dann will ich diese ganze Tabelle eigentlich mit Abfallend Sortieren sortieren. Das Problem ist aber das er die Tabelle sortiert mit den Namen
und danach neue Randomnummer verteilt so das die Tabelle wieder nicht paßt. Es ist egeal ob ich in Extras Zellinhalte Automatisch berechnen anmache es funktioniert trotzdem nicht richtig und eigentlich soll er ja schon wenn ich daten zum Rechnen eingebe es berechnen.
Crossposting: [https://www.openoffice-forum.de/viewtop ... =5&t=12539]
Tut mir leid das nicht verlinkt zu haben.
- Dateianhänge
-
- SR 5 Muster 2.ods
- (19.22 KiB) 144-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Taghor am Di, 20.11.2018 00:23, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Zufallszahlen sortieren geht nicht
Ich habe das jetzt mal alles geändert.
Ich habe es mit einem aufgezeichneten Macro versucht leider klappt da irgentwas nicht
Ich hänge mal die Original Datei an mit dem Macro.
Der Plan wäre eigentlich das ich auf den Button Würfeln das Macro Wurfeln ausführe .
Er soll machen.
1) STRG+Shift+F9 ( um eine neue Zufallszahl mit Zufallsbereich zu erzeugen)
2) die Spalte BC löschen
3) Die Spalte BD kopieren
4) Die Spalte BC auswählen
5) In die Spalte BC die daten mit "Inhalte einfügen" die reinen Zahlen einfügen
6) nach vorne wieder hinspringen z.b. B1
habe es versucht aber er kopiert die Daten nicht in BC rein und wenn ich vor Macro ausführung irgentwo ein feld anklicke löscht er nur das Feld.
Habe schon 20 versucht das Macro zu erstellen
Ich habe es mit einem aufgezeichneten Macro versucht leider klappt da irgentwas nicht

Ich hänge mal die Original Datei an mit dem Macro.
Der Plan wäre eigentlich das ich auf den Button Würfeln das Macro Wurfeln ausführe .
Er soll machen.
1) STRG+Shift+F9 ( um eine neue Zufallszahl mit Zufallsbereich zu erzeugen)
2) die Spalte BC löschen
3) Die Spalte BD kopieren
4) Die Spalte BC auswählen
5) In die Spalte BC die daten mit "Inhalte einfügen" die reinen Zahlen einfügen
6) nach vorne wieder hinspringen z.b. B1
habe es versucht aber er kopiert die Daten nicht in BC rein und wenn ich vor Macro ausführung irgentwo ein feld anklicke löscht er nur das Feld.
Habe schon 20 versucht das Macro zu erstellen

- Dateianhänge
-
- SR 5 Ini 99% 2.0.ods
- (61.55 KiB) 132-mal heruntergeladen
Re: Zufallszahlen sortieren /Macro geht nicht
Crossposting: Siehe https://www.openoffice-forum.de/viewtop ... =5&t=12539
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
Re: Zufallszahlen sortieren /Macro geht nicht
Jo na und ? weil ich drüben keine Antworten bekommen habe. Jetzt habe ich wenigsten eine PN erhalten mein Problem ist zwar immer noch nicht gelöst aber ich hoffe es geht weiter.
Wenn Macros aufzeichnen nicht funktioniert in welcher Programmiersprache muß ich mich einlesen um mein Problem beheben zu können?
Wenn Macros aufzeichnen nicht funktioniert in welcher Programmiersprache muß ich mich einlesen um mein Problem beheben zu können?
Re: Zufallszahlen sortieren /Macro geht nicht
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Zufallszahlen sortieren /Macro geht nicht
Hier (und anderswo in Foren) geben dir Freiwillige kostenlose Hilfe. Du solltest diese Hilfe wertschätzen, wozu praktischerseits auch gehört das Du nicht unabhängig voneinander Fragen stellst, sondern wechselseitig darauf hinweist wo überrall Du gefragt hast um allen potentiellenn Antwortern die Chanced zu geben jeweis alle bereits gegebenen Antworten zu kennen.Jo na und ?
Wir weisen deshalb in den Allgemeine Hinweise zur Forumsbenutzung darauf hin:
"Crossposting nicht erwünscht, aber toleriert
sog. Crossposting bzw. Multiposting (https://de.wikipedia.org/wiki/Multiposting#Multiposting) ist nicht gerne gesehen, von demjenigen der es verwendet wird aber in jedem Fall erwartet das er das kenntlich macht, also einen LInk auf den jeweils anderen Post setzt, um zu verhindern das an der zweiten Stelle (also in einem anderen Forum) noch über die Lösung nachgedacht wird, wenn diese bereits hier geschrieben ist bzw. auch umgekehrt. "
Und wo ist Dein Problem, das trotzdem zu verlinken? Mehr ist hier ja überhaupt nicht verlangt.weil ich drüben keine Antworten bekommen habe
Gruß
Stephan
Re: Zufallszahlen sortieren /Macro geht nicht
Hallo,
wenn du sowieso mit Makros arbeiten möchtest, dann würde ich die Zufallszahlen auch per Makro erstellen.
Leider sehe ich in deiner Tabelle nicht durch.
1) Wo sollen die Zufallszahlen hin?
2) Welcher Bereich soll sortiert werden?
Aktuell sieht es da sehr durcheinander aus, den z. B. in Spalte A gibt es manchmal Formeln, manchmal nicht. Ist das feststehend? Änderst du das nach Bedarf? ...
wenn du sowieso mit Makros arbeiten möchtest, dann würde ich die Zufallszahlen auch per Makro erstellen.
Leider sehe ich in deiner Tabelle nicht durch.
1) Wo sollen die Zufallszahlen hin?
2) Welcher Bereich soll sortiert werden?
Aktuell sieht es da sehr durcheinander aus, den z. B. in Spalte A gibt es manchmal Formeln, manchmal nicht. Ist das feststehend? Änderst du das nach Bedarf? ...
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: Zufallszahlen sortieren /Macro geht nicht
Danke für die Hilfe.
In Spalte BD oder BC soll die Zufalszahl hin und zwar ein 6 Seitiger Würfel.
In Spalte BB steht drinnen wieviel würfel gewürfelt werden. z.b. 3 Stck. dann müßte ich ein ergeniss haben von 3 bis 18
( und nicht einfach die Zufallszahl von 1 bis 6 mal 3 nehmen weil dann würde ja nur als ergebniss 3/6/9/12/15/18 rauskommen.
In spalte A übernehme ich die Zahl von hinten einfach verkette sie noch mit ein paar anderen Zahlen und sortiere dann die Komplette Tabelle
nach spalte A absteigend.
(ersten 3 Spalten bleiben so weil überschriften)
Mir würde auch reichen wenn ich am ende 12 spalten mit jedweils 1w6 Zahlen bekomme da kann ich dann mit Formeln die passenden Anzahl zusammenzählen.
Hatte es ja mit Macro aufzeichnen versucht hinten in BD die Zufallszahlen zu kopieren und dann in BC mit Inhalt einfügen einzufügen.
aber leider klappt das aufgezeichnete Macro auch nicht
Die Tabelle wird an Zeilen noch weiter mit der Zeit sich füllen.
Und Zufallszahl muß öfters erzeugt und kopiert werden bei der benutzung deswegen ist ein jedesmal Kopieren/ Inhalt einfügen usw zu aufwendig/zeitintensiv/ sich drauf zu konzentrieren müssen, weil ja auch noch jedesmal etliche andere Werte geändert werden müssen.
Die Zahl 199 is einfach nur die letzte Zeile der aktiven liste , habe ich deswegen weil formeln bis darein gehen damit sie die formeln automatisch erweitern wenn neue Zeilen eingefügt werden.
Die Zahlen 166 bis 148 sind einfach dafür da das sie immer unterhalb der bespielten liste sind.
Und die Zeilen mit 100 sind dafür da das sie auf reserve sind und ganz unterhalb sind und mich im moment nicht stören.
achja die 101 wird dazwischengesetzt falls einer keine Initiative mehr hat
hab das schon mal bekommen und hab es angepaßt habe versucht die formel zu erweitern damit ich vieleicht 12 Spalten mit Zufallszahl hinbekomme.
Ich war zu blöd.
macht mir leider auch fehler.
Nach welcher Programiersprache muß ich googeln um mich da weiter einzulesen zu können ?
In Spalte BD oder BC soll die Zufalszahl hin und zwar ein 6 Seitiger Würfel.
In Spalte BB steht drinnen wieviel würfel gewürfelt werden. z.b. 3 Stck. dann müßte ich ein ergeniss haben von 3 bis 18
( und nicht einfach die Zufallszahl von 1 bis 6 mal 3 nehmen weil dann würde ja nur als ergebniss 3/6/9/12/15/18 rauskommen.
In spalte A übernehme ich die Zahl von hinten einfach verkette sie noch mit ein paar anderen Zahlen und sortiere dann die Komplette Tabelle
nach spalte A absteigend.
(ersten 3 Spalten bleiben so weil überschriften)
Mir würde auch reichen wenn ich am ende 12 spalten mit jedweils 1w6 Zahlen bekomme da kann ich dann mit Formeln die passenden Anzahl zusammenzählen.
Hatte es ja mit Macro aufzeichnen versucht hinten in BD die Zufallszahlen zu kopieren und dann in BC mit Inhalt einfügen einzufügen.
aber leider klappt das aufgezeichnete Macro auch nicht

Die Tabelle wird an Zeilen noch weiter mit der Zeit sich füllen.
Und Zufallszahl muß öfters erzeugt und kopiert werden bei der benutzung deswegen ist ein jedesmal Kopieren/ Inhalt einfügen usw zu aufwendig/zeitintensiv/ sich drauf zu konzentrieren müssen, weil ja auch noch jedesmal etliche andere Werte geändert werden müssen.
Die Zahl 199 is einfach nur die letzte Zeile der aktiven liste , habe ich deswegen weil formeln bis darein gehen damit sie die formeln automatisch erweitern wenn neue Zeilen eingefügt werden.
Die Zahlen 166 bis 148 sind einfach dafür da das sie immer unterhalb der bespielten liste sind.
Und die Zeilen mit 100 sind dafür da das sie auf reserve sind und ganz unterhalb sind und mich im moment nicht stören.
achja die 101 wird dazwischengesetzt falls einer keine Initiative mehr hat

Code: Alles auswählen
REM Zufallszahl zwischen 1 und 6 erzeugen und in gewünschten Zellbereich schreiben
Sub xZufall
Dim oDoc as Object ' Objektvariable für das aktuelle Dokument
Dim oCC as Object ' Objektvariable für den Currentcotroller. Damit ist z.B. ein Zellzugriff möglich
Dim i as Integer ' Zählervariable vom Datantyp Integer
Dim x as Integer ' Variable zur Aufnahme der Zufallszahl vom Datantyp Integer
' Referenzierungen der Objektvariablen
oDoc=ThisComponent
oCC =oDoc.CurrentController
' getCellByPosition ( [in] long nColumn, [in] long nRow )
REM Zählerschleife über Zelle O4:O16
For i = 3 to 201
' Leere Zellen in Spalte "O" beim Schreibvorgang überspringen
if i = 200 then goto weiter
' Zufallszahl erzeugen und in Variable "x" schreiben
x= Int(6 * Rnd)
' PRÜFUNG: Ist x = 0?
' Wenn 20 * Rnd = 0, bzw. kleiner 1 ist, dann
' Wird der Zähler (i) um 1 subtrahiert.
' Dadurch erhält man dann 8 Zahlen zwischen 1 und 20, und ohne 0
if x <=1 then
i=i-1
goto weiter
End if
' Wert aus "x" in Zielzelle schreiben
' Die Adressierung der Zielzelle erfolgt hierdurch:
' getCellByPosition(14,i) 14 ist die Spalte "O".
' "i" ist die Zählervariable. Gestartet wird die Zählung bei 3 und endet bei 15
' Immer daran denken, die Zählung beginnt für Zeilen und Spalte immer bei 0 --> 0,1,2,3...
' Beispiel:
' "A1" = 0,0 --> (Spalte,Zeile)
' Somit ist "O4" = 14,3 --> (Spalte,Zeile)
oCC.ActiveSheet.getCellByPosition(55,i).value= x
weiter:
next i
End Sub
Ich war zu blöd.
Code: Alles auswählen
REM Zufallszahl zwischen 1 und 20 erzeugen und in gewünschten Zellbereich schreiben
Sub xZufall
Dim oDoc as Object ' Objektvariable für das aktuelle Dokument
Dim oCC as Object ' Objektvariable für den Currentcotroller. Damit ist z.B. ein Zellzugriff möglich
Dim i as Integer ' Zählervariable vom Datantyp Integer
Dim x as Integer ' Variable zur Aufnahme der Zufallszahl vom Datantyp Integer
Dim Y as Integer
' Referenzierungen der Objektvariablen
oDoc=ThisComponent
oCC =oDoc.CurrentController
' getCellByPosition ( [in] long nColumn, [in] long nRow )
REM Zählerschleife über Zelle O4:O16
For i = 3 to 201
' Leere Zellen in Spalte "O" beim Schreibvorgang überspringen
if i = 200 then goto weiter
' Zufallszahl erzeugen und in Variable "x" schreiben
x= Int(6 * Rnd)
' PRÜFUNG: Ist x = 0?
' Wenn 20 * Rnd = 0, bzw. kleiner 1 ist, dann
' Wird der Zähler (i) um 1 subtrahiert.
' Dadurch erhält man dann 8 Zahlen zwischen 1 und 20, und ohne 0
if x <=1 then
i=i-1
goto weiter
End if
' Wert aus "x" in Zielzelle schreiben
' Die Adressierung der Zielzelle erfolgt hierdurch:
' getCellByPosition(14,i) 14 ist die Spalte "O".
' "i" ist die Zählervariable. Gestartet wird die Zählung bei 3 und endet bei 15
' Immer daran denken, die Zählung beginnt für Zeilen und Spalte immer bei 0 --> 0,1,2,3...
' Beispiel:
' "A1" = 0,0 --> (Spalte,Zeile)
' Somit ist "O4" = 14,3 --> (Spalte,Zeile)
oCC.ActiveSheet.getCellByPosition(55,i).value= x
weiter:
next i
For i = 3 to 201
if i = 200 then goto weiter
y= Int(6 * Rnd)
if y <=1 then
i=i-1
goto weiter
End if
oCC.ActiveSheet.getCellByPosition(56,i).value= y
weiter:
next i
End Sub
Nach welcher Programiersprache muß ich googeln um mich da weiter einzulesen zu können ?
Re: Zufallszahlen sortieren /Macro geht nicht
Code: Alles auswählen
REM Zufallszahl zwischen 1 und 20 erzeugen und in gewünschten Zellbereich schreiben
Sub xZufall
Dim oDoc as Object ' Objektvariable für das aktuelle Dokument
Dim oCC as Object ' Objektvariable für den Currentcotroller. Damit ist z.B. ein Zellzugriff möglich
Dim i as Integer ' Zählervariable vom Datantyp Integer
Dim x as Integer ' Variable zur Aufnahme der Zufallszahl vom Datantyp Integer
' Referenzierungen der Objektvariablen
oDoc=ThisComponent
oCC =oDoc.CurrentController
' getCellByPosition ( [in] long nColumn, [in] long nRow )
REM Zählerschleife über Zelle O4:O16
For i = 3 to 200
x= Int(6 * Rnd) +1
oCC.ActiveSheet.getCellByPosition(55,i).value= x
next i
For i = 3 to 200
x= Int(6 * Rnd) +1
oCC.ActiveSheet.getCellByPosition(56,i).value= x
next i
For i = 3 to 200
x= Int(6 * Rnd) +1
oCC.ActiveSheet.getCellByPosition(57,i).value= x
next i
For i = 3 to 200
x= Int(6 * Rnd) +1
oCC.ActiveSheet.getCellByPosition(58,i).value= x
next i
For i = 3 to 200
x= Int(6 * Rnd) +1
oCC.ActiveSheet.getCellByPosition(59,i).value= x
next i
For i = 3 to 200
x= Int(6 * Rnd) +1
oCC.ActiveSheet.getCellByPosition(60,i).value= x
next i
For i = 3 to 200
x= Int(6 * Rnd) +1
oCC.ActiveSheet.getCellByPosition(61,i).value= x
next i
For i = 3 to 200
x= Int(6 * Rnd) +1
oCC.ActiveSheet.getCellByPosition(62,i).value= x
next i
For i = 3 to 200
x= Int(6 * Rnd) +1
oCC.ActiveSheet.getCellByPosition(63,i).value= x
next i
For i = 3 to 200
x= Int(6 * Rnd) +1
oCC.ActiveSheet.getCellByPosition(64,i).value= x
next i
For i = 3 to 200
x= Int(6 * Rnd) +1
oCC.ActiveSheet.getCellByPosition(65,i).value= x
next i
For i = 3 to 200
x= Int(6 * Rnd) +1
oCC.ActiveSheet.getCellByPosition(66,i).value= x
next i
End Sub
es dauert zwar ein bischen die jeweils 200 Zeilen zu füllen aber egal.
Es sei denn einer hat eine einfachere Lösung das ich X * 1W6 würfel ausrechnen kann.
Da Crossposting schreibe ich das hier ins andere Forum auch noch rein.
wie gesagt würde mich über weitere Verbesserungen freuen und danke.
Re: Zufallszahlen sortieren /Macro geht nicht
mit .setDataArray() ist sowas schneller
Gruß
Stephan
Code: Alles auswählen
REM Zufallszahl zwischen 1 und 20 erzeugen und in gewünschten Zellbereich schreiben
Sub xZufall
Dim oDoc as Object ' Objektvariable für das aktuelle Dokument
Dim oCC as Object ' Objektvariable für den Currentcotroller. Damit ist z.B. ein Zellzugriff möglich
Dim i as Integer ' Zählervariable vom Datantyp Integer
Dim x as Integer ' Variable zur Aufnahme der Zufallszahl vom Datantyp Integer
' Referenzierungen der Objektvariablen
oDoc=ThisComponent
oCC =oDoc.CurrentController
Dim Werte(197)
Dim w_temp(11)
For i = 0 To 197 '3-200
Redim w_temp(11)
For j = 0 To 11 '55-66
w_temp(j) = Int(6 * Rnd) +1
Next j
Werte(i) = w_temp()
Next i
oCC.ActiveSheet.getCellRangeByPosition(55,3,66,200).setDataArray(Werte())
End Sub
Gruß
Stephan
Re: Zufallszahlen sortieren /Macro geht nicht
Hallo,
ich habe nicht alles verstanden (insbesondere wo/was die 12 Zeilen sein sollen).
Hier mal ein Vorschlag:
Das Makro schreibt in die Spalte BC die gewünschten INI-Werte (AY+AZ+BA+Zufallswert). Allerdings nur in den Zeilen, in denen in Spalte E ein "X" steht.
Anschließend wir die ganze Tabelle (ab Zeile 4) nach Spalte A absteigend sortiert.
Ich arbeite mit den Methoden .getDataArray und .SetDataArray, die einfach schneller sind als der zellenweise Zugriff. Da damit keine Formeln geschrieben werden, muss man manchmal vorsichtig sein. Hier könnte etwas schiefgehen, wenn in den Spalten AY-BC irgendwo Formeln stehen würden!
ich habe nicht alles verstanden (insbesondere wo/was die 12 Zeilen sein sollen).
Hier mal ein Vorschlag:
Code: Alles auswählen
sub Wurfel
'Zugriff auf das Dokument
odoc=ThisComponent
otab=odoc.sheets(0)
'finde den benutzten Bereich
ocur=otab.createcursor
ocur.gotoendofusedarea(false)
letzte_zeile=ocur.rangeaddress.endrow
letzte_spalte=ocur.rangeaddress.endcolumn
'Spalte E auslesen
aSpalteE=otab.getcellrangebyposition(4,3,4,letzte_zeile).getDataArray
'Spalten AY-BC auslesen
aSpalteINI=otab.getcellrangebyposition(50,3,54,letzte_zeile).getDataArray
'schreibe INI-Wert in Spalte BC, wenn in Spalte E ein "X" steht
'INI-Wert ist AY+AZ+BA+Zufallszahl
'Zufallszahl aus Bereich von BB bis 6*BB
for i=0 to ubound(aSpalteE())
if aSpalteE(i)(0)="X" then
'wie viele 6er Würfel
n=aSpalteINI(i)(3)
z=int(rnd()*5*n)+n+aSpalteINI(i)(0)+aSpalteINI(i)(1)+aSpalteINI(i)(2)
aSpalteINI(i)(4)=z
end if
next
'INI-Werte in Tabelle schreiben
otab.getcellrangebyposition(50,3,54,letzte_zeile).setDataArray(aSpalteINI())
'Bereich sortieren
Dim SortProps(2) As new com.sun.star.beans.PropertyValue
Dim SortFeld(0) As new com.sun.star.table.TableSortField
oBereich = otab.getcellrangebyposition(0,3,letzte_spalte,letzte_zeile)
SortFeld(0).Field = 0
SortFeld(0).IsAscending = False
SortProps(0).Name = "SortFields"
SortProps(0).Value = SortFeld()
SortProps(1).Name = "SortColumns"
SortProps(1).Value = False
SortProps(2).Name = "ContainsHeader"
SortProps(2).Value = False
oBereich.Sort(SortProps())
end sub
Anschließend wir die ganze Tabelle (ab Zeile 4) nach Spalte A absteigend sortiert.
Ich arbeite mit den Methoden .getDataArray und .SetDataArray, die einfach schneller sind als der zellenweise Zugriff. Da damit keine Formeln geschrieben werden, muss man manchmal vorsichtig sein. Hier könnte etwas schiefgehen, wenn in den Spalten AY-BC irgendwo Formeln stehen würden!
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: Zufallszahlen sortieren /Macro geht nicht
Weil jede Person würfelt mit einem 6 seitigen würfel.
und aber jeder von 1 bis 12 solcher würfel haben kann womit er würfelt.
jetzt habe ich 12 würfelwerte und habe es so in die Tabelle geschrieben das er mir die Werte
zusammenrechnet je nachdem ob er 1 oder 3 oder 10 Würfel hat.
Ich werde mir die anderen Lösungen noch genau anschauen aber da das dauert denke ich
markiere ich den Beutrag lieber als Gelöst und fals ich ein neues Problem habe schreibe ich erneut.
und aber jeder von 1 bis 12 solcher würfel haben kann womit er würfelt.
jetzt habe ich 12 würfelwerte und habe es so in die Tabelle geschrieben das er mir die Werte
zusammenrechnet je nachdem ob er 1 oder 3 oder 10 Würfel hat.
Ich werde mir die anderen Lösungen noch genau anschauen aber da das dauert denke ich
markiere ich den Beutrag lieber als Gelöst und fals ich ein neues Problem habe schreibe ich erneut.
Re: [erstmal Gelöst]Zufallszahlen sortieren /Macro geht nicht
Das is die Letzte Version von mir mit 12 Spalten.
incl. den Button für Würfeln und einen zum anschließenden sortieren.
Die Spalte A hat die Zufallszahl und andere Werte Verbunden damit ich eine Zahl zum sortieren habe.
( ja ich weiß habe beim Verketten noch nen denkfehler drinnen die Ini von 8 ist größer als eine 70 aber das schaffe ich noch
)
wenn jetzt einer das Macro ändern möchte / will /bitte Bitte damit es schneller eingetragen wird bin ich dankbar.
Achten auf Crossposting
incl. den Button für Würfeln und einen zum anschließenden sortieren.
Die Spalte A hat die Zufallszahl und andere Werte Verbunden damit ich eine Zahl zum sortieren habe.
( ja ich weiß habe beim Verketten noch nen denkfehler drinnen die Ini von 8 ist größer als eine 70 aber das schaffe ich noch

wenn jetzt einer das Macro ändern möchte / will /bitte Bitte damit es schneller eingetragen wird bin ich dankbar.
Achten auf Crossposting
- Dateianhänge
-
- SR 5 Ini 99% 4.02.ods
- (68.64 KiB) 148-mal heruntergeladen
Re: [erstmal Gelöst]Zufallszahlen sortieren /Macro geht nicht
Hallo,
Warum machst du es dir so kompliziert? Anders gefragt: Was passt an meinem Vorschlag nicht? (Damit will ich nicht sagen, dass er besonders gut sei oder dass du ihn nutzen musst!)damit es schneller eingetragen wird bin ich dankbar
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: [erstmal Gelöst]Zufallszahlen sortieren /Macro geht nicht
@mikeleb du meinst dein Macroprogramm ? ich habe es nocht nicht getestet werde ich aber morgen oder übermorgen machen.
jetzt läuft es erstmal aber das er 10 sekunden braucht um alle Zufalsszahlen zu generieren.
Aber danke für eure Verbesserungsvorschläge
jetzt läuft es erstmal aber das er 10 sekunden braucht um alle Zufalsszahlen zu generieren.
Aber danke für eure Verbesserungsvorschläge