Seite 1 von 1
Formular Schreibschutzt aufheben
Verfasst: Sa, 08.04.2006 20:15
von makandal
Hallo Leute,
ich habe eine Mysql Datenbank mit 10 Tabellen. Jetzt möchte ich ein einziges Formular erstellen über das in Datensätze in allen 10 tabellen einfügen kann.
Das Problem:
Ich habe eine Abfrage erstellt und das Formular dafür. Ich möchte jetzt daten eingeben aber das Formular ist schreibgeschützt. Ich habe alles versucht um den Schreibschutzt aufzuheben aber es klappt nicht. Kann mir bitte jemand helfen!

Verfasst: Sa, 08.04.2006 20:26
von Toxitom
Hey makandal,
Ich habe eine Abfrage erstellt und das Formular dafür.
Hmm, also eine Abfrage ist immer eine Teilmenge deiner Tabellen. Da willst du später Daten eingeben?
Wie hast du das Formular denn erstellt? Mit Hilfe des Assistenten? Was hast du dort auf die Frage geantwortet, was du mit dem Formular machen willst? Die Standardeinstellung belassen? Die sieht nämlich nur "lesen" vor! Dann sind die Felder für Eingaben gesperrt.
Bleibt also die Frage: Welchen Schreibschutz meist du? Das Formular wird in einer schreibgeschützten Writer-Datei geöffnet. Die Formularfelder sind dennoch für Eingaben bereit - ja, wenn eben das Formular dafür erstellt wurde. Wenn nicht....
Tia, dann öffne das Formular im Entwurfsmodus, schau dir die Optionen für die Formularfelder an. Kann sien, dass du es dort einstellen kannst.
Gruss
Thomas
Verfasst: Sa, 08.04.2006 20:49
von makandal
Danke Toxitom für die schnelle Antwort.
Das Formular habe ich mit dem Assistenten erstellt und ich habe die Option:Das Formular zeigt existierende Daten an gewählt und keine Kästchen eingehackt. Ich habe das so gemacht, weil ich möchte gern die Datensätze die schon in der Datenbank eingetragen sind angezeigt haben. Muss ich also um Datensätze einzutragen muss ich

as Formular wird nur zum Eingaben von neuer Daten verwendet?
[/img]
Verfasst: Sa, 08.04.2006 23:46
von makandal
Es kann doch nicht so schwer sein Leute? Oder bin ich blöde!!! Wenn ich ein Formular erstelle für die Eingabe in einer Tabelle funktioniert es ohne Problem. Aber sobald das Formular für die Dateneingabe in mehrere Tabelle dienen soll ist es(Writer) schreibgeschützt. Hilfe! Ich drehe duch

Verfasst: So, 09.04.2006 12:25
von berndkli
Hallo Makandal
Du kannst über eine Abfrage keine Daten in Tabellen schreiben, das ist einfach so, und wenn sich dein Formular auf eine Abfrage bezieht geht da natürlich auch nix.
Man kann Daten von einem Formular aus nur in Tabellen schreiben, wenn
das Formular direkt mit der jeweiligen Tabelle verbunden ist.
In deinem Fall brauchst du ein Formular mit 9 Sub-Formularen,also für jede Tabelle die du ansprechen willst ein Formular.
Die Formulare musst du dann entsprechend miteinander verknüpfen.
Gruss Bernd
Verfasst: So, 09.04.2006 20:34
von makandal
Danke für den Tipp Bernd,
ich habe jetzt für jede Tabelle ein Formular erstellt. Ich kann jetzt neue Daten eintragen. Soweit so gut. Kann mir jemand sagen wie ich jetzt alle 10 Formulare verknüpfe damit ich ein Formular bekomme. Sorry, wenn meine Fragen dumm sind ich bin total anfänger mit Base

Verfasst: So, 09.04.2006 22:40
von makandal
Leute ich habe eine konkrete Frage.
Kann man aus mehrere Formular ( in meinem Fall 10) ein einziges Formular machen. Wenn ja bitte gib mir einen Tipp.
Ich habe jetzt die 10 Formulare erstellt. Aber wie füge ich die alle zusammen!
Verfasst: Mo, 10.04.2006 03:43
von berndkli
Hallo Makandal
Ich glaube du hast mich falsch verstanden bzw. ich hab's schlecht beschrieben.
Du musst keine 10 einzelnen Formulare erstellen sondern 1 (Haupt-)Formular in das dann weitere 9 Subformulare/Unterformulare integriert/eingehängt werden.
Wie das geht steht hier
viewtopic.php?t=5800&highlight=
Was auch recht nützlich ist:
http://www.ooowiki.de/DatenbankErzeugen
Gruss Bernd