Hallo Forum,
ich importiere einen CSV Datensatz in OpelOffice Calc.
Dabei weist OpenOffice als Default jeder Spalte das Format "Standart" zu.
Ich benötige als Default "Text". Wo kann ich die Voreinstellung entsprechend ändern?
Danke schön, Dani
Default Format "Standart" in "Text" ändern
Moderator: Moderatoren
Re: Default Format "Standart" in "Text" ändern
DAS glaube ich nimmer. "Standart" hat nichts mit "art" = Kunst zu tun und kommt auch m.W. nicht aus dem Amerikanischem/Englischen.
Standard, Standardisierung, standard oil company
aber
Leibstandarte Adolf Hitler, Diplomatenstandarte = Fähnchen auf dem Kotflügel von Diplomaten
Reicht das?
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Default Format "Standart" in "Text" ändern
Das ist nicht möglich.Ich benötige als Default "Text". Wo kann ich die Voreinstellung entsprechend ändern?
Du kannst jedoch beim Import das Format jeder Spalte separat einstellen indem Du im Import-Dialog die Spalte markierst und im Kontextmenü das gewünschte Format auswählst.
Gruß
Stephan
- Dateianhänge
-
- spaltenformat_wählen.gif (38.1 KiB) 3563 mal betrachtet
Re: Default Format "Standart" in "Text" ändern
@ quotsi
Vielen Dank Quotsi, das Problem war tatsächlich die Schreibweise von "Standard".
Manchmal kann es so einfach sein. Aber dafür gibt es eben die Profis im Forum.
@Stephan
Hallo Stephan, danke für Deine Antwort. Schade das es nicht möglich ist die Standardeinstellung zu ändern.
Die Möglichkeit das Format separat zu ändern habe ich schon genutzt.
Allerdings importiere ich sehr oft CSV Dateien mit 10 Spalten und mehr HEX-Zahlen.
Das Standardformat macht dann aus 00 eine 0 was die Auswertung erschwert.
Jedes Mal alle Spalten einzeln auswählen und das Format ändern ist sehr zeitaufwendig.
Gut wäre eine Möglichkeit z.B. die Trenner und das Format der Spalten als Vorlage anlegen zu können.
Mit besten Grüßen, Dania
Vielen Dank Quotsi, das Problem war tatsächlich die Schreibweise von "Standard".
Manchmal kann es so einfach sein. Aber dafür gibt es eben die Profis im Forum.
@Stephan
Hallo Stephan, danke für Deine Antwort. Schade das es nicht möglich ist die Standardeinstellung zu ändern.
Die Möglichkeit das Format separat zu ändern habe ich schon genutzt.
Allerdings importiere ich sehr oft CSV Dateien mit 10 Spalten und mehr HEX-Zahlen.
Das Standardformat macht dann aus 00 eine 0 was die Auswertung erschwert.
Jedes Mal alle Spalten einzeln auswählen und das Format ändern ist sehr zeitaufwendig.
Gut wäre eine Möglichkeit z.B. die Trenner und das Format der Spalten als Vorlage anlegen zu können.
Mit besten Grüßen, Dania
Re: Default Format "Standart" in "Text" ändern
Es ist möglich, aber nicht nötig die Spalten einzeln auszuwählen. Ein Klick auf den 'Kreuzungspunkt' von Zeilen und Spalten, wählt alle Spalten gleichzeitig aus, analog wie in Calc auch, und ermöglicht es die Importeinstellung "Text" für alle Spalten gleichzeitig festzulegen.Jedes Mal alle Spalten einzeln auswählen und das Format ändern ist sehr zeitaufwendig.
Gruß
Stephan
Re: Default Format "Standart" in "Text" ändern
Hallo,
weil ich es selbst immer schon mal vorhatte ...
Wenn man häufig csv-Dateien importiert und dabei die Spalten verschiedene Formate haben kann man die Einstellungen in ein Makro umsetzen.
In meinem Fall ist die erste Spalte ein Datum (TMJ), dann zwei Spalten US-Englisch und die vierte Spalte benötige ich nicht.
Die beiden Makros unter ->Meine Makros abspeichern und dann (für den einfachen Zugriff) in die Symbolleiste einbinden.
weil ich es selbst immer schon mal vorhatte ...
Wenn man häufig csv-Dateien importiert und dabei die Spalten verschiedene Formate haben kann man die Einstellungen in ein Makro umsetzen.
In meinem Fall ist die erste Spalte ein Datum (TMJ), dann zwei Spalten US-Englisch und die vierte Spalte benötige ich nicht.
Code: Alles auswählen
Sub csv_import
Dim args(1) as New com.sun.star.beans.PropertyValue
args(0).Name= "FilterName"
args(0).Value = "Text - txt - csv (StarCalc)"
'ASCII-Codes 44 (Komma), 32 (Leerzeichen), 9 (Tabulator)
'Mehrfachauswahl durch / trennen, z. B. 44/9
sFeldSeparator="44"
'ASCII-Codes 34 (doppelte Hochkomma), 39 (einfache Hochkomma)
sTextBegrenzer="34"
'Systemzeichensatz 0
sZeichensatz="0"
'erste einzulesende Zeile
sErste="1"
'Spaltenformat für jede Spalte festlegen
'Spalte/Format/Spalte/Format/...
'Formate: 1 Standard, 2 Text, 3 Datum (MTJ), 4 Datum (TMJ), 5 Datum (JMT), 9 nicht importieren, 10 US-englisch
'nicht aufgeführte Spalten werden als Standard importiert
sSpaltenFormate="1/4/2/10/3/10/4/9"
args(1).Name="FilterOptions"
args(1).Value =sFeldSeparator & "," & sTextBegrenzer & "," & sZeichensatz & "," & sErste & "," & sSpaltenformate
'Dialog zur Dateiauswahl
sUrl= FileOpenDialog("csv-Datei auswählen")
'oder auch mit Startverzeichnis
'sUrl= FileOpenDialog("csv-Datei auswählen","D:\Dokumente\meine csv Dateien\")
if sUrl<>"" then
StarDesktop.LoadComponentFromURL(sUrl, "_blank",0,args())
end if
End Sub
function FileOpenDialog(sTitle as String, optional sStartverzeichnis as string) as String
if ismissing(sStartverzeichnis) then
oPS=CreateUnoService("com.sun.star.util.PathSettings")
sStartverzeichnis=oPS.work
end if
oFilepicker = createUnoService("com.sun.star.ui.dialogs.FilePicker")
oFilepicker.Title = sTitle
oFilepicker.appendFilter("Alle Dateien", "*.*")
oFilepicker.appendFilter("csv-Dateien", "*.csv")
oFilepicker.setCurrentFilter("csv-Dateien")
oFilepicker.setMultiSelectionMode(False)
oFilepicker.setDisplayDirectory(converttourl(sStartverzeichnis))
if oFilepicker.execute()=1 then
files = oFilepicker.getFiles()
FileOpenDialog = files(0)
else
FileOpenDialog=""
end if
End function
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: Default Format "Standart" in "Text" ändern
@Stephan
dankeschön. Als "workaround" die einfachste Lösung.
@mikeleb
Die Makros probiere ich mal aus, dankeschön.
dankeschön. Als "workaround" die einfachste Lösung.
@mikeleb
Die Makros probiere ich mal aus, dankeschön.