Hast du evtl. auf überwachter Ordnerzugriff (Windows 10) umgestellt?
Hilft eine (zeitweise) Deaktivierung des Antivirenprogramms?
Ansonsten sind deine Angaben zu dürftig, um mehr aussagen zu können. Ciao, viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Moderator: Moderatoren
Hast du evtl. auf überwachter Ordnerzugriff (Windows 10) umgestellt?
Möglicher Weise sagt das Ereignisprotokoll von Windows mehr aus.VGB hat geschrieben: Sa, 23.02.2019 15:35 Korrektur: OO 4.1.6 nennt sich als Sender der Meldung. Wär ja schon schön, wenn es mehr infos von sich geben würde.
Daraus schließe ich, dass der Speichern-Dialog bei einem Netzlaufwerk jedoch nicht bei der Festplatte funktioniert. Vermutlich wird dies durch das Betriebssystem, bzw. dem Windows-Defender verhindert.
Dann wäre nicht nur Dein Rechner davon betroffen.
nikki hat geschrieben: So, 24.02.2019 09:01 Datei mit dem Windows-Explorer von OneDrive in der Ordner auf Festplatte zu verschieben oder kopieren.
Nun, wenn Du Dateien von OneDrive nicht nach C:\Users\%USERNAME%\Documents kopieren oder verschieben kannst, dann liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass das Betriebssystem, bzw. der Windows-Defender das Problem verursacht und nicht AOO.VGB hat geschrieben: So, 24.02.2019 10:58 Ohne Ergebnis. Der Ordner mit den ods Tabellen befindet sich ja an 2 Stellen: user.Dokumente und OneDrive. Nur unter OneDrive ist das Replacen möglich.
Das ist so nicht richtig. Hättest Du den Link von miesepeter » 23. Feb 2019, 11:52 gelesen, dann wüsstest Du, dass man Programme für den Zugriff auf den Order berechtigen muss, wenn die Option Überwachter Ordnerzugriff akiviert ist.VGB hat geschrieben: So, 24.02.2019 12:36 Der Defender betrachtet OO also als bösartige Software. Ich hab den Schalter ausgemacht. Alles gut.
VGB hat geschrieben: So, 24.02.2019 12:40 Wie hast du die Ansicht erzeugt, die du in dem screenshot gezeigt hast? Ich musste über das Suchfeld gehen.