CrystalDiskInfo - Plattentest u. Alternativen
Verfasst: Sa, 01.06.2019 15:39
Hallo Community,
während ich unter Linux meine HW - die Platten mit SMART-Tests überprüfe ist das Tool für Win-Rechner doch wohl CrystalDiskInfo 8.1.0
CrystalDiskInfo 8.1.0 - vgl hier: https://www.heise.de/download/product/c ... info-59349
während ich unter Linux meine HW - die Platten mit SMART-Tests überprüfe ist das Tool für Win-Rechner doch wohl CrystalDiskInfo 8.1.0
CrystalDiskInfo 8.1.0 - vgl hier: https://www.heise.de/download/product/c ... info-59349
Will man von einer kaputten Festplatte Dateien wiederherstellen, ist dies bei einem Hardware-Defekt gar nicht oder nur schwer möglich und dann gegebenenfalls auch noch sehr teuer. CrystalDiskInfo kann das Lebensende einer Festplatte frühzeitig erkennen, damit man rechtzeitig Maßnahmen, wie den Austausch der Festplatte, ergreifen kann. Mit dem Hardware-Analysewerkzeug CrystalDiskInfo, das auch als portable Version erhältlich ist, lassen sich unter Windows diverse Daten und Werte von verbundenen HDD- und SSD-Festplatten auslesen. Mithilfe der S.M.A.R.T.-Technologie - kurz für "Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology" - analysiert und diagnostiziert die kostenlose Software Speichermedien, darunter auch über USB verbundene externe Festplatten.
Die eigene Festplatte auf dem Prüfstand
Mit der kostenlosen Software CrystalDiskInfo, die auch als portable Version erhältlich ist, lassen sich detaillierte Diagnosen und Analysen von Festplatten wie HDD- und SSD-Festplatten durchführen. CrystalDiskInfo liefert eine große Bandbreite verschiedener Werte und Informationen zur Festplatte. Einige davon sind Partitionen, Temperatur, Schreib- und Lesefehlerrate, Drehzahl, Speicher- und Puffer-Größen, Firmware-Version, Seriennummer sowie die gesamten, bereits gelaufenen Betriebsstunden der Festplatte.
hier - auf Chip-De wird ausdrücklich gewarnt vor der Installation
Die Software enthält Adware. Bitte verfolgen Sie die Installation aufmerksam und wählen
Sie, wenn möglich, eine benutzerdefinierte Installation. Lehnen Sie alle nicht benötigten
Zusatz-Angebote ab, oder entfernen Sie die entsprechenden Haken aus den Checkboxen.
Unser Tipp: Nutzen Sie besser die werbefreie, portable Version von CrystalDiskMark.
https://www.chip.de/downloads/CrystalDi ... 69879.html