Hallo,
ich habe auf meinem Rechner OOo2.0.2 installiert. Hat funktioniert und meine angemeldeten Datenbanken incl. aller Abfragen wurden "migriert".
Nun habe ich aber ein Problem:
Ich bin an mehreren verschiedenen Standorten tätig und habe mir für OOo1.1.5 auf einem USB-Stick einen Aktenkoffer angelegt, in welchen ich die dbase-Dateien (4 Stück mit ingesamt ca. 50 Abfragen) incl. der DataAccess.xcu-Datei (wird per Script für den jeweiligen Standort angepasst, sprich die Pfade werden korrigiert) eingefügt habe.
So hatte ich unter OOo1.1.5 ständig den aktuellen Stand für meine Datenbanken und musste neue Abfragen ebenfalls nur einmal erzeugen.
Das klappt bei mir seit dem Unstieg auf die Version 2.0.2 mit den odb-Dateien leider nicht mehr.
Wie bekomme ich die unterschiedlichen Rechner dazu mir meine Datenbanken incl. aller Abfragen anzuzeigen?
Meine bisherigen erfolglosen (!) Versuche:
1. Das alleinige Ändern der Pfadangabe mittels Texteditor in der ODB-Datei funktioniert leider nicht. Da bekomme ich beim Starten der Datenbank eine Fehlermeldung und die Verbindung wird nicht hergestellt.
2. Genausowenig hat es geholfen, die ODB-Datei für den jeweiligen Standort umzubenennen und die Datenbank auf dem jeweiligen Rechner neu einzutragen, da mir dabei immer alle Abfragen abhanden kommen, auch wenn ich so die Verbindung zur Datenbank schaffe.
Wenn jemand weiss, wie ich dies realisieren kann, würde ich mich auf eine Antwort freuen. Bin auch anderen Lösungen nicht abgeneigt.
Ach ja, die Rechner sind untereinander nicht vernetzt, bzw. haben teilweise auch keinen Internetanschluss. Deshalb auch der Umweg über den USB-Stick. Leider sind auch die möglichen Laufwerksbuchstaben nicht einheitlich.
Eine sonnige Woche
Willi
________
Wann kommen die 3D-Buttons für OO02.0.x zurück?
odb-Datei für mehrere Rechner - geht das?
Moderator: Moderatoren