Seite 1 von 1
Probleme beim Speichern !!!! Sehr Wichtig !!!!
Verfasst: Do, 20.04.2006 17:36
von noxx
Sitze gerade an meiner Diplomarbeit und bin heute von 1.1.5 auf 2.0.2 (portabel version) gewechselt. Nun tippe ich hier schon den ganzen Tag, will gerade abspeichern, und bekomme folgende Fehlermeldung:
Fehler beim Speichern des Dokumentes Diplomarbeit
Allgemeiner Fehler
Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler
Wie bekomme ich das in den Griff ?
Mit speicher_unter... gehts auch nicht

Sicherheitshalber ...
Verfasst: Do, 20.04.2006 20:44
von tomsteg
... erst einmal alles markieren und in ein neues Dokument kopieren und das abspeichern.
Verwendest Du eventuell irgendwelche Makros?
Willst Du im OpenOffice 1.0 Format abspeichern?
Wenn ja, dann probiere doch das Open Document Format der 2.0 Version (odt).
Manchmal kann man sich damit behelfen, dass man das Abspeichern zwei - drei Mal wiederholt und es geht plötzlich.
Re: Probleme beim Speichern !!!! Sehr Wichtig !!!!
Verfasst: Do, 20.04.2006 22:01
von hol.sten
noxx hat geschrieben:Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler
Hört sich für mich nach dem allseits unbeliebten "General Input/Output Error" an. Vielleicht hilft dir dieser Thread ja weiter
viewtopic.php?t=6120&highlight=general+ ... tput+error.
With kind regards
hol.sten
Verfasst: Fr, 21.04.2006 08:58
von noxx
Wollte das Teil als *.odt abspeichern.
Konnte die Datei aber sichern, in dem ich die OO-Funktion "Dokument als Email senden" benutzt habe, dadurch hat OO eine Kopie in dem Temp-Ordner abgelegt, mit der ich nun weiterarbeiten kann.
Aber dennoch finde ich das Problem merkwürdig!
Verfasst: Fr, 21.04.2006 13:41
von Master1791
Bei mir war es so, dass er mir auch diesen Fehler angezeigt hat, jedesmal, wenn ich das Dokument zum ersten Mal, nachdem ich es geöffnet habe, gespeichert habe. Und zwar irgendwas mit 2 skripts. Bei mir war ein Makro schuld, das habe ich dann rausgelöscht und dann gings. Wobei ich das Makro nie eingegeben hab. Webwizard oder so hieß es.
Verfasst: Fr, 21.04.2006 15:59
von Toxitom
Hey Master1791,
"Webwizard " war eine Makrobiliothek, die eine Zeitlang bei einigen Builds mit dabei war - und dann wieder entfernt wurde. Hast du regelmäßig Updates (also neue Builds) installiert, wurden die Script.xlb Datei (die Sammelkdatei, welche alle Bibliotheken auflistet) nicht überschrieben sondern nur weitergeführt, mit der Folge, dass dort eine Bibliothek geladen werden sollte die es aber gar nicht mehr gab. Daher der Fehler....
Tia, manchmal hat das regelmäßige Updaten auf immer die neueste Version auch so seine Tücken
Gruss
Thomas
PS: Man hätte natürlich auch die script.xlb einfach manuell ändern können - aber das ist nix für den normalen User...