Seite 1 von 1

Spaltenwechsel

Verfasst: Mo, 24.04.2006 20:11
von Bl4ckD3vil
Hallo,
wie wechselt man zwischen zwei Spalten, wenn ich in der einen was schreibe, und dann in die andere klicke passiert nichts. Bitte helft mir, ist dringend.

Verfasst: Di, 25.04.2006 07:43
von Toxitom
Hey Bl4ckD3vil,

beschreib genauer, was du willst. Spalten? Textspalten? , Tabellenspalten? , wie angelegt?, was genau geht nicht? Was willst du erreichen?

Ein bischen ausführlicher , vielleicht mit Grußformel und Namen, erhöht die Wahrscheinlichkeit und Bereitschaft einer Antwort :wink:

Gruss
Thomas

Verfasst: Di, 25.04.2006 07:48
von pmoegenb
Hallo Bl4ckD3vil,

ich habe zwar noch nie mit Spalten gearbeitet, aber meines Wissens wird der Cursor erst in die zweite Spalte gesetzt wenn die erste Spalte beschrieben ist, bzw. entsprechend Leerzeilen eingefügt wurden.

Statt Leerzeilen einfügen kannst Du auch den Direktcursor verwenden.

Statt mit Spalten arbeiten kannst Du aber auch eine 2-spaltige Tabelle verwenden, je nach dem was für Dich günstiger ist.

Verfasst: Mi, 26.04.2006 18:16
von Bl4ckD3vil
Also ich möchte eine Karte erstellen, die in der Mitte gefaltet wird, deshlab habe ich die Seite mit Format > Spalten in zwei Spalten eingeteilt. Nun möchte ich in die zweite Spalte etwas schreiben, komme aber nicht rein.

Verfasst: Mi, 26.04.2006 19:20
von daswaldhorn
Hallo Blackdevil,

hast du denn die Möglichkeiten, die Peter erwähnt hat, schon ausprobiert? Du lässt uns darüber im unklaren...
Eine andere Möglichkeit bietet der manuelle Spaltenwechsel, zu finden unter Einfügen --> Manueller Umbruch... --> Spaltenumbruch

Grüße, Carsten

Verfasst: Mi, 26.04.2006 20:36
von manese
Hallo Blackdevil,
ich habe sehr den Eindruck, dass für dein Vorhaben der Spaltendruck nicht besonders geeignet ist.
Versuche es doch einfach einmal so:
Füge in das Dokument eine Tabelle mit drei Spalten und einer Zeile ein.
Jetzt kannst du beliebig in der dritten und zweiten Spalte Dinge einfügen,
ohne dass du dich um den Inhalt der ersten Spalte scheren musst.
Wenn dich die Umrahmungen der Tabelle stören,
ist das auch kein Problem: Du kriegst sie ganz einfach über die Symbolleiste für Tabellen weg.
'Richtige' Spalten sollte man nur verwenden, wenn man einen Fließtext hat, bei dem es auf die optische Gestaltung erst in zweiter Linie ankommt.
Alles Gute
matthias