Hey Jürgen,
Nichts ist unmöglich. Oder doch?
Klar ist das möglich
Ich bin bis jetzt auf nichts gestoßen, was nicht gehen sollte. Deine Aufgabenstellung ist doch nicht einmal sehr herausfordernd. Ich szizziere dir mal zwei Lösungsmöglichkeiten:
1. Der Listbox wird ein Makro dem Ereignis "Staus geändert" oder "modifiziert" zugeordnet , dieses Makro liest den Eintrag aus und speichert ihn in einer globalen Varaiblen (vor der ersten Routine definiert!).
Deinem Button ist ein Makro zugeordnet, das zuerst diesen Eintrag ausliest und dann entsprechend verzweigt - zum Beispiel über eine Case-Verzweigung.
2. - eleganter - Das Makro der Listbox (Ereignis wie oben) liest den gewählten Eintrag uas und schreibt ihn als Beschriftung auf den Button - dann weisst du auch immer, was gerade getan wird. Das Makro des Buttons liest zunächst die eigene Beschriftung aus und verzweigt dann entsprechend dem Wert.
Also, ich wäre für 2.)

- ist benutzerfreundlicher.
Ich hoffe, du kommst klar.
Gruss
Thomas