Habe Problem mit Unterformular

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

bigtbigt
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 26.04.2006 15:32

Habe Problem mit Unterformular

Beitrag von bigtbigt »

Hallo,
Ich möchte eine Musik-CD-Verwaltung erstellen.

Ich habe 2 Tabellen:
1. Cd-Sammlung
mit 7 Spalten: ID, Nummer, Interpret, Titel, Anzahl CDs, Typ, aktiv
2. Titelsammlung
mit 8 Spalten: ID, Nummer, CD, Track, Titel, Interpret, Version, Zeit

ich habe ein formular, wo ich die ganzen cds eingebe, was auch ohne weiters funktioniert.

das Problem ist im zweiten Formular.
Ich will ein Formular erstellen, indem ich per Pulldown-Menü eine Cd auswähle, und dann darunter in einer Tabelle die dazugehörigen Titel eingeben kann.

ich habe ein Formular mit unterformular erstellt, im MainFormular soll nur die CDNummer per Pulldown ausgewählt werden, und die restlichen Daten dazu angezeigt bekommen.
Ich habe das Hauptformular nur mit den Felder nummern verknüpft.
Im Unterformular soll wenn vorhanden die dazugehörigen Titel angezeigt werden.
Ich möchte indesem zusammen gesetzten Formular auch nur die Tabelle Titelsammlung bearbeiten, Die Tabelle Cd-Sammlung dient nur zur Auswahl und anzeige der in sich gespeicherten daten.

ich hoffe es kann mir irgendjemand weiterhelfen, denn ich habe schon meine finger wund gegoogelt.

ich speichere die tabellen in MySQL 4.0.24 und bearbeite sie mit phpmyadmin,
die openoffice base anwendung soll nur als schnittstelle zur eingabe von daten und nachher unteranderem zur suche verwendet werden oo 2.0.2
fluessig
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 19.05.2006 16:53

Beitrag von fluessig »

Hi Bigtbigt,

ich habe dasselbe Anliegen wie du. Hast du mittlerweile eine Lösung für dein Problem gefunden?

Ich habe gerade angefangen mich mit den Makros auseinander zu setzen. Ich weiss jetzt zwar wo das Ereignis ist auf das ich reagieren muss, aber die korrekten Eingaben für das Makro hab ich noch nicht hinbekommen.

Als kleine Hilfe geb ich dir mal, was ich bereits habe:
(bewirkt, dass sich beim ändern des Listenfelds eine MsgBox öffnet -> MsgBox müsste durch aktualisierung des Subformulars ersetzt werden).

Zuerst hab ich unter Extras->Makros->Makros verwalten->OpenOffice.org Basic... gewählt. Der Dialog "OpenOffice.org Basic Makros" öffnet sich. Im Feld Makros aus hab ich Meine Makros->Standard->Module1 gewählt und auf Bearbeiten gedrückt.

Ein Editor erscheint und am Ende fügst du folgende Zeilen ein:

Code: Alles auswählen

Sub ListBoxAction

MsgBox "ListBox wurde modifiziert."

End Sub
So als nächstes gehst du ins Formular mit der Listbox. Im Entwurfsmodus rechtsklick auf die Listbox und "Kontrolfeld" wählen. Im neuen Dialog -> Reiter Ereignisse und dann in der Zeile "Modifiziert" auf den Button mit den ... klicken.
Im nächsten Dialog auf Modifiziert doppelklicken und dann wieder Meine Makros->Standard->Module1->ListBoxAction wählen. Alle Dialoge mit Ok bestätigen und dann den Entwurfsmodus verlassen.

Wenn du jetzt den Eintrag in der Listbox änderst, kommt die MsgBox. Jetzt muss man nur noch rausfinden, wie man anstelle der MsgBox die Tabelle im Subformular mit einer SQL-Abfrage füllen kann, die den Inhalt des Listenfelds berücksichtigt.

Vielleicht kann da jemand weiter helfen, ich würde mich über eine Lösung sehr freuen, weil es meine Applikation viel hübscher machen würde.
...
fluessig
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 19.05.2006 16:53

Beitrag von fluessig »

Also, ich vermute, dass man im Makro das aktuelle Recordset austauschen könnte mit Hilfe des gewählten Listboxeintrags und dann die Anzeige aktualisiert.

Hat sowas wirklich noch niemand hier gemacht?
...
Antworten