Seite 1 von 1
Mehrfachselektion im Listenfeld (funktioniert nicht)
Verfasst: Mi, 23.10.2019 08:58
von Neo_logy
Hallo Forum,
ich möchte aus einer Liste von über 100 Stichwortsätzen mehrere auswählen, die dann in der ausgewählten Reihenfolge untereinander aufgelistet werden. Diese Liste möchte ich in die Zwischenablage kopieren können und in eine andere Software als Textbaustein einfügen. Optimal wäre es sogar, wenn ich über einen Funktionsbutton den Bereich autmatisch mit nur einem Klick in die Zwischenablage kopieren könnte.
Dafür habe ich mich für ein Formular-Listenfeld entschieden. Ich bin soweit gekommen, dass ich eine Datenbank mit allen Stichwortsätzen erstellen konnte und diese in Calc in einem Listenfeld anwählbar ist.
Leider weiß ich nicht, wie man die Auswahl im Listenfeld anderen Zellen untereinander zuweist. Das nächste Problem ist, dass wenn ich bei den Einstellungen des Kontrollfensters das Merkmal "Mehrfachselektion" auswähle, es danach wieder verschwunden ist. Eine Mehrfachauswahl erscheint nicht möglich. Wie mache ich diese überhaupt? Mit gehaltener STRG-Tase und Mausklick?
Mein Kenntnisstand ist nicht so dolle, wie ihr lesen könnt. Bin ich mit meinem Ansatz auf dem Holzweg bzw. geht es auch viel einfacher?
Wenn wir dafür eine Lösung finden könnte, wäre ich sehr, sehr dankbar, denn damit könnte ich mir total viel Arbeit ersparen.
Ich danke für Anregungen!
Re: Mehrfachselektion im Listenfeld (funktioniert nicht)
Verfasst: Mi, 23.10.2019 09:40
von Stephan
Die Mehrfachauswahl wird wohl vom Programm automatisch zurückgesetzt, weil es erkennt das das Listenfeld-Steuerelement mit einer Datenbank verbunden ist.
Um das zu erreichen was Du erreichen willst, wirst Du alles per Makro programmieren müssen. Wohl kaum durchführbar für einen Einsteiger, aber eine andere Lösung sehe ich nicht.
Gruß
Stephan
Re: Mehrfachselektion im Listenfeld (funktioniert nicht)
Verfasst: Mi, 23.10.2019 14:51
von Neo_logy
Danke, Stephan, für die schnelle Antwort.
Gibt es denn keine andere Möglichkeit für ein Listen-/ Kombinationsfeld als mit Datenbank. Damit die Mehrfachauswahl gelingt?
Re: Mehrfachselektion im Listenfeld (funktioniert nicht)
Verfasst: Mi, 23.10.2019 19:47
von hylli
Wieso nicht mit Calc Hausmitteln arbeiten, z.B. Daten -> Gültigkeit?
Hylli
Re: Mehrfachselektion im Listenfeld (funktioniert nicht)
Verfasst: Do, 24.10.2019 08:34
von Eddy
Hallo Neo_logy,
vielleicht denke ich zu einfach?
Schreibe Deine Stichwortsätze in einer Tabelle untereinander. In die Spalte danach (oder davor) trägst Du für die Stichwortsätze, die Du separiert haben möchtest, die Ziffer ein, an deren Stelle der Stichwortsatz stehen soll (1,2,...). Danach sortierst Du nach dieser Spalte, eventuell mit Ausgabe in eine andere Tabelle. Dann markieren und in die Zwischenablage kopieren. Fertig.
Mit anregenden Grüßen
Eddy
Re: Mehrfachselektion im Listenfeld (funktioniert nicht)
Verfasst: Do, 24.10.2019 09:25
von Stephan
Wieso nicht mit Calc Hausmitteln arbeiten, z.B. Daten -> Gültigkeit?
Bei Daten-Gültigkeit ist keine Mehrfachauswahl möglich. Diese war aber vom Frager gewünscht.
Gruß
Stephan
Re: Mehrfachselektion im Listenfeld (funktioniert nicht)
Verfasst: Do, 24.10.2019 10:21
von Mondblatt24
Hallo,
ich möchte aus einer Liste von über 100 Stichwortsätzen mehrere auswählen
reicht da nicht ein Autofilter?
Gruß Peter
Re: Mehrfachselektion im Listenfeld (funktioniert nicht)
Verfasst: Do, 24.10.2019 10:32
von Neo_logy
Hallo alle zusammen,
ich danke Euch allen sehr, für die vielen Tipps.
Tatsächlich arbeite ich gerade übergangsweise mit dem Autofilter, auf die Idee mit der sortieren Ausgabe in eine andere Tabelle bin ich noch nicht gekommen.
Ich habe in der anhängenden Datei eine Liste, ein Listenfeld und ein Ausgabefeld (Verknüpfte Zelle...) definiert. Auch Mehrfachselektion ist angehakt und bleibt diesmal drin.
Wähle ich einen einzelnen Eintrag aus, erscheint dieser in der verknüpften Zelle. Wähle ich mir STRG mehrere Einträge aus, erscheint #NV.
Das verstehe ich nicht, denn dann macht die Mehrfachselektion keinen Sinn, wenn man sie nicht auch mehrfach ausgeben kann.
Kennt jemand die Lösung?
Vielen Dank im voraus!
Viele Grüße
Markus
Re: Mehrfachselektion im Listenfeld (funktioniert nicht)
Verfasst: Do, 24.10.2019 10:40
von Stephan
und bleibt diesmal drin.
logisch, denn die Daten des Listenbfeldes kommen diesmal ja nicht aus einer Datenbank
wenn man sie nicht auch mehrfach ausgeben kann
Du kannst sie mehrfach ausgeben, aber dazu bedarf es eines Makros. Ein einfaches Beispiel zeigt die angehängte Datei.
Gruß
Stephan
Re: Mehrfachselektion im Listenfeld (funktioniert nicht)
Verfasst: Do, 24.10.2019 16:23
von Neo_logy
Großartig, Stephan!
Das ist das, was ich suche, vielen Dank!
Jetzt brauche ich nur noch einen Weg, wie ich das Makro in meine Originaldatei übertragen kann. Wie geht das?
VG
Markus
Re: Mehrfachselektion im Listenfeld (funktioniert nicht)
Verfasst: Do, 24.10.2019 20:44
von hylli
Das mit der Mehrfachauswahl, wollte ich eben mit Daten -> Gültigkeit wie im Anhang zu sehen umgehen.
Ist aber natürlich nicht ganz, was @Neo_logy gewünscht hat, das war mir schon bewusst.
Wollte nur eine Alternative aufzeigen.
Hylli
Re: Mehrfachselektion im Listenfeld (funktioniert nicht)
Verfasst: Fr, 25.10.2019 08:01
von Stephan
Jetzt brauche ich nur noch einen Weg, wie ich das Makro in meine Originaldatei übertragen kann. Wie geht das?
über Extras-Makros-Makros verwalten OpenOffice Basic, läßt sich mit "Bearbeiten" die Basic-IDE aufrufen und dort das Makro speichern und auf gleichem Wege das Makro in einer anderen Datei wiederherstellen (Importieren).
Gruß
Stephan
Re: Mehrfachselektion im Listenfeld (funktioniert nicht)
Verfasst: Fr, 25.10.2019 09:39
von Neo_logy
Es hat FUNKTIONIERT! Juhu!
Ich danke Euch allen für die Untersützung. Durch Eure Hilfe erspare ich mir sehr viel Arbeit. Ein tolles Forum!
Ein schönes Wochenende wünscht
Markus