Seite 1 von 1
alle fussnoten formatieren!?
Verfasst: Do, 27.04.2006 18:41
von ungua
ich habe einen text mit 25 fussnoten fuer html-links. die links haben alle ein anderes format (andere schriftart, grøssere schrift) als der rest des textes und als es eine fussnote es haben soll. ich kann aber immer nur eine fussnote auf einmal markieren - wie kann ich das umformatieren effektivisieren!? wenn ich den text markiere und bei format auf "fussnote" klicke, ændert sich kurioserweise nichts.
lieb gruss
oli
Verfasst: Fr, 28.04.2006 08:04
von Toxitom
Hey Oli,
du musst dich dringend mal mit dem Vorlagen-Konzept von OpenOfice.org beschäftigen. Das würde dir dein Leben und das Arbeiten mit OOo erheblich veeinfachen
Also: Alle Absätze und Textteile basieren in OOo auf Vorlagen - und wenn du nicht "hart" formatierst (also durch markieren und direktes Zuweisen eines Formates), kannst du durch ändern der Formatvorlage allen darauf beruhenden Texten ein neues Aussehen geben.
Fussnoten beruhen auf der Absatzvorlage "Fußnote", änderst du diese, sind alle deine Fussnoten entsprechend geändert - ohne markieren etc.
Die Formatvorlagen findest du mit F11, Absatzvorlagen ist das erste Icon, eventuell musst du ganz unten "alle Vorlage" wählen - oder "benutzte Vorlagen". Dann findest du die Fußnoten-Vorlage. Rechter Mausklick drauf, Kontextmenü - ändern. Und jetzt ausprobieren.
Gruss
Thomas
Verfasst: Sa, 29.04.2006 15:37
von ungua
hallo thomas!
danke fuer deinen beitrag, ich werde das mal versuchen!
lieb gruss
oli
alle Fußnoten markieren
Verfasst: Sa, 29.04.2006 18:03
von kahaes53
Hallo Thomas,
Toxitom hat geschrieben:
du musst dich dringend mal mit dem Vorlagen-Konzept von OpenOfice.org beschäftigen. Das würde dir dein Leben und das Arbeiten mit OOo erheblich veeinfachen
also erstmal: Sie "muss" gar nichts

Und außerdem hat diese Antwort nichts mit der Frage zu tun: es fehlt einfach bei OO an der Möglichkeit, alle Fußnoten zu markieren und anschließend die harten Formatierungen zu entfernen. Gerade, wenn man schlecht formatierte Dokumente etwa von Word erhält, vermisst man diese Möglichkeit.
Gruß
Karl
Das Suchen nach Format Vorlagen ....
Verfasst: Sa, 29.04.2006 19:00
von tomsteg
Das Suchen nach Format Vorlagen funktioniert in OOo ganz gut:
1. Unter Bearbeiten auf Suchen und Ersetzen klicken.
2. Im neuen Dialog auf mehr Optionen klicken.
3. Das Häkchen bei Suche nach Vorlagen setzen.
4. Die gewünschte Vorlage im ersten Drop Down Menü auswählen (z.B. Fußnote)
5. Auf Suche alle klicken. Jetzt werden alle gewünschten Format-Vorlagen ausgewählt.
6. Rechtsklick auf eine ausgewählte Format-Vorlage und auf Standard-Formatierung klicken.
Nun müssten alle harten Formatierungen gelöscht sein.
Re: Das Suchen nach Format Vorlagen ....
Verfasst: Mo, 01.05.2006 12:11
von kahaes53
Hallo,
tomsteg hat geschrieben:Das Suchen nach Format Vorlagen funktioniert in OOo ganz gut:
1. Unter Bearbeiten auf Suchen und Ersetzen klicken.
2. Im neuen Dialog auf mehr Optionen klicken.
3. Das Häkchen bei Suche nach Vorlagen setzen.
4. Die gewünschte Vorlage im ersten Drop Down Menü auswählen (z.B. Fußnote)
5. Auf Suche alle klicken. Jetzt werden alle gewünschten Format-Vorlagen ausgewählt.
6. Rechtsklick auf eine ausgewählte Format-Vorlage und auf Standard-Formatierung klicken.
Nun müssten alle harten Formatierungen gelöscht sein.
Das funktioniert leider nur dann, wenn auch ein einheitliches, separates Absatzformat in den Fußnoten verwendet wird. Was aber, wenn nicht? Hier bietet OO deutlich weniger als Word, leider!
Gruß
Karl
Verfasst: Mo, 01.05.2006 13:26
von Stephan
Das funktioniert leider nur dann, wenn auch ein einheitliches, separates Absatzformat in den Fußnoten verwendet wird.
Naja, verwendest Du ein uneinheitliches Absatzformat für Fußnoten? Dann müßtest Du allerdings nach allen Absatzformaten suchen, nur die hättest Du ja dann bereits vorher mit Absicht uneinheitlich eingestellt.
Hier bietet OO deutlich weniger als Word, leider!
Ja und Nein. Wenn Du effektiv Texte bearbeiten willst sind Vorlagen das Mittel der Wahl. In OOo sind Vorlagen erfahrungsgemäß auch der Faktor für hohe Dokumentstabilität. Solltest Du es vorziehen Deine Texte hart zu formatieren (wobei ich keinen Grund dafür kenne) bist Du ggf. bei Word besser aufgehoben. Ich sehe da aber kein Problem, weil es immer richtig ist das Programm einzusetzen mit dem man selbst am Besten zurechtkommt.
Gruß
Stephan
fußnoten
Verfasst: Mi, 03.05.2006 09:32
von kahaes53
Hallo Stefan,
Stephan hat geschrieben:Wenn Du effektiv Texte bearbeiten willst sind Vorlagen das Mittel der Wahl. In OOo sind Vorlagen erfahrungsgemäß auch der Faktor für hohe Dokumentstabilität. Solltest Du es vorziehen Deine Texte hart zu formatieren (wobei ich keinen Grund dafür kenne) bist Du ggf. bei Word besser aufgehoben. Ich sehe da aber kein Problem, weil es immer richtig ist das Programm einzusetzen mit dem man selbst am Besten zurechtkommt.
du hast meine vorherigen Postings nicht gelesen! Es geht nicht darum, wie ich meine Texte formatiere, sondern es geht um Texte, die ich von anderen erhalte und die mit Word geschrieben sind. Da gibt es die tollsten Sachen und OO bietet nur wenig Automatismen, um diesen Unsinn zu beseitigen. Der einfachste Weg: die Datei in Word öffnen, alle Fußnoten mit einem einheitlichen Fußnotenformat versehen, harte Formatierungen entfernen und dann mit OO weiter bearbeiten - aber das kann doch nicht die Lösung sein.
gruß
Karl