Writer schon wieder abgestürzt

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Didi04
Beiträge: 9
Registriert: Do, 22.12.2005 17:17

Writer schon wieder abgestürzt

Beitrag von Didi04 »

Habe soeben zwei Stunden Arbeit vor meinen Augen in Luft auflösen sehen. OO Writer hat einfach nicht mehr reagiert, und nach dem schließen war mein Text weg. Könnte kotzen.

Eine Wiederherstellung hat er mir nicht angeboten (obwohl ich "Sicherungskopie immer erstellen" angeklickt habe) und auch die Autospeicherfunktion hat wohl nicht funktioniert (obwohl ich einen Speicherintervall von 3 Minuten einegstellt habe).

Ich bin echt verzweifelt, kennt jemand ne Lösung wieder an die Daten ranzukommen? Wenn das nicht der Fall sein sollte war das mein letztes Mal mit Oo. Das ist mir die Sache echt nicht wert. Stabiltät und Datensicherheit sollte doch wohl an aller-aller-allererster Stelle stehen. Wat nützt mir der ganze andere nebensächliche Schnickschnack, wenn ich keine Texte behalten kann?


Benutze übrigens OO 2.0.2. Windows XP Home SP2. Meinen Rechner habe ich erst neulich neu aufgesetzt, der funktioniert mit ALLEN anderen Programmen die ich benutze astrein. Nur mit dem Drecks Oo-Writer nicht.


Der Didi (frustriert)
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von manese »

Hallo Didi,
die Sicherungsdateien deiner Dokumente befinden sich in einem Ordner namens „backup“.
Meistens findest du bei Windows XP diesen Ordner unter „C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\user\backup“.
Du kannst jetzt auf zwei Schwierigkeiten treffen:
1.Du kriegst den Ordner „Dokumente und Einstellungen“ nicht auf. – Das ist ein Problem, das du mit dem Windows Explorer klären musst. Frag notfalls nochmal nach!
2.Der Ordner ist nicht an dieser Stelle. – In diesem Fall musst du den richtigen Pfad suchen. Du findest ihn, wenn du ein leeres Dokument in OO öffnest und dich dann runterklickst: „Extras/Optionen/Office/Pfade“. Sieh bitte nach, was dort unter „Sicherungskopien“ steht!
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
Alles Gute
matthias
Didi04
Beiträge: 9
Registriert: Do, 22.12.2005 17:17

Ach ja,

Beitrag von Didi04 »

noch was funktioniert nicht:



Oo Writer merkt sich einfach nicht die Standartvorlage.

Wenn ich ein Dokment mit Arial 14 als Standardvorlage setzen, kommt beim neuen Dokument einfach Times New Roman 12. Super.

Ich habe es kontrolliert: die Vorlage IST o.k., Arial 14. Nur Oo Writer benutzt sie nicht.

Hab es strikt nach Anleitung gemacht. Dokumentenvorlage speichern,Dokumentenvorlage verwalten, Befehle: Als Standardvorlage setzen.


Geht aber nicht. Hau das Programm echt gleich in die Ecke.

Didi (immer noch frustriert)
Didi04
Beiträge: 9
Registriert: Do, 22.12.2005 17:17

Jippie!!!!

Beitrag von Didi04 »

Super!!!


Da ist er!!!!

Wie kann das denn angehen???





100000000000 Dank!


(Freibier für manese!)
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von manese »

Hallo Didi,
freut mich, dass ich dir helfen konnte.
Dein Problem mit der Standardvorlage ist mir auch bekannt.
Ich benutze inzwischen folgendes System:
Wenn ich eine neue Seitenvorlage definiere,
gebe ich ihr einen anderen Namen,
als ihn die Vorlage hatte, die ich bisher benutzt habe.
Konkret gesagt,
meine erste eigene Seitenvorlage, die wirklich funktionierte, hieß „a1“.
In der Zwischenzeit habe ich immer wieder Änderungen vornehmen müssen,
man will es schließlich gemütlich haben!

Meine zweite Seitenvorlage hieß deswegen „a2“.
Auch sie habe ich unter „Meine Vorlagen“ sauber abgespeichert:
Datei/Dokumentvorlage/Speichern – Ordner: Meine Vorlagen
… und anschließend als Standarddokumentvorlage definiert:
Datei/Dokumentvorlage/Verwalten – „Meine Vorlagen“ öffnen – „a2“ markieren
Befehle/Als Standardvorlage setzen – Schließen

Ansonsten gibt es auch noch unter Extras/Optionen/Writer/Grundschriften(westlich)
die Möglichkeit, Schriften vorzudefinieren.

Alles Gute
matthias
Antworten