Kapitelnummer für Stichwortverzeichnis
Moderator: Moderatoren
Kapitelnummer für Stichwortverzeichnis
Dort wird eine Ziffer genommen, die nicht die folgende des letzten vorherigen ist.
Was tun?
Martin
Was tun?
Martin
Re: Kapitelnummer für Stichwortverzeichnis
Wo ist Dein "negatives" Beispiel?
Eigentlich sollte ein Stichwortverzeichnis Stich"worte" alphabetisch listen. Dazu in aller Regel die Seitennummern.
Ich habe mal vor langer Zeit bemängelt, dass die Kapitel nicht gut verwendungsfähig waren bei einem gegliederten Dokument.
Allerdings glaube ich, dass das versionsabhängig ist. Dehalb bitte BS und Officeversion angeben.
Eigentlich sollte ein Stichwortverzeichnis Stich"worte" alphabetisch listen. Dazu in aller Regel die Seitennummern.
Ich habe mal vor langer Zeit bemängelt, dass die Kapitel nicht gut verwendungsfähig waren bei einem gegliederten Dokument.
Allerdings glaube ich, dass das versionsabhängig ist. Dehalb bitte BS und Officeversion angeben.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Kapitelnummer für Stichwortverzeichnis
Hallo Quosti
LO &.3.4.2
Win 10 1909
alphabetische Sortierung ist ok.
Hier das Beispiel
Die 26 ist von mir, die 16 von LO
Die JPG habe ich jetzt 3 mal hochgeladen.
Ich sehe die aber nicht
Martin
LO &.3.4.2
Win 10 1909
alphabetische Sortierung ist ok.
Hier das Beispiel
Die 26 ist von mir, die 16 von LO
Die JPG habe ich jetzt 3 mal hochgeladen.
Ich sehe die aber nicht
Martin
-
- *******
- Beiträge: 1225
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
Re: Kapitelnummer für Stichwortverzeichnis
Hallo,
https://www.bilder-upload.eu/
Peter
wahrscheinlich ist die Datei zu groß, versuche es über einem Filehoster.martin11 hat geschrieben: Di, 28.01.2020 15:43 Die JPG habe ich jetzt 3 mal hochgeladen.
Ich sehe die aber nicht
https://www.bilder-upload.eu/
Peter
Win 11 (x64) ▪ LibreOffice 25.2.3.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet bitte den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Re: Kapitelnummer für Stichwortverzeichnis
Bilderdatei hochzuladen nutzt ohnehin kaum etwas. Es müßte eine extrem verkürzte Datei sein, an der man den Fehler reproduzieren kann.
In meinen (zugegebenermaßen geringen Erfahrungen) wird nach einer Dateiergänzung oder -überarbetiung zumeist vergessen, dass man in das Stichwortferzeeichnis gehen und "aktualisieren" veranlassen muß.
Für uns Außenstehende wäre erst einmal die Strukturzeile hilfreich, wie
E T Kap. KI T S. #
Ich habe momentan nur ein Rezeptbuch vorliegen mit einem "alphabetischen Stichwortverzeichnis" dieser Struktur. Ich fand da bisher keine Unstimmigkeit (kann ich aber übersehen haben). Eine Umsortierung nach anderem Kriterium als alphabetisch gibt es bei meiner LO-Version nicht.
Nachtrag: Deine LO-Version ist aber schon sehr alt?
In meinen (zugegebenermaßen geringen Erfahrungen) wird nach einer Dateiergänzung oder -überarbetiung zumeist vergessen, dass man in das Stichwortferzeeichnis gehen und "aktualisieren" veranlassen muß.
Für uns Außenstehende wäre erst einmal die Strukturzeile hilfreich, wie
E T Kap. KI T S. #
Ich habe momentan nur ein Rezeptbuch vorliegen mit einem "alphabetischen Stichwortverzeichnis" dieser Struktur. Ich fand da bisher keine Unstimmigkeit (kann ich aber übersehen haben). Eine Umsortierung nach anderem Kriterium als alphabetisch gibt es bei meiner LO-Version nicht.
Nachtrag: Deine LO-Version ist aber schon sehr alt?
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Kapitelnummer für Stichwortverzeichnis
ich habe es sicherheitshalber überprüft und kann bestätigen das eine Meldung bei zu großen Dateien kommt und ein Upload dann erst garnicht möglich ist.Mondblatt24 hat geschrieben: Do, 30.01.2020 12:02 Hallo,wahrscheinlich ist die Datei zu groß, versuche es über einem Filehoster.martin11 hat geschrieben: Di, 28.01.2020 15:43 Die JPG habe ich jetzt 3 mal hochgeladen.
Ich sehe die aber nicht
https://www.bilder-upload.eu/
Peter
Gruß
Stephan
Re: Kapitelnummer für Stichwortverzeichnis
jetzt habe ich es ganz klein gemacht.
Mal sehen ob es jetzt läuft.
Martin
Mal sehen ob es jetzt läuft.
Martin
- Dateianhänge
-
- Lo_Verz_Kap_No_ok_Klein.jpg (17.54 KiB) 9613 mal betrachtet
Re: Kapitelnummer für Stichwortverzeichnis
Das mache ich auch so.
Mit aktualisieren ist die 16 wieder da.
Nur deshalb habe ich die 26 von Hand eingefügt.
Obwohl es unschön ist, kann ich damit leben.
Martin
Mit aktualisieren ist die 16 wieder da.
Nur deshalb habe ich die 26 von Hand eingefügt.
Obwohl es unschön ist, kann ich damit leben.
Martin
Re: Kapitelnummer für Stichwortverzeichnis
An diesem thread sieht man, wie man aneinander vorbeireden kann. Ich hatte nämlich das Problem so aufgefaßt, dass es um die Kapitelnummerierung IM Stichwortverzeichnis gehen würde. Aber in deinem Bildschirmfoto geht es um den Widerspruch von Kapitelnummer und Überschriftsnummerierung.
Das Problem also stellt sich folglich ganz anders da. Du hast eine Kapitelnummerierung und dann hast du eine Nummerierung für die Überschrift des Stichwortverzeichnisses. Ganz abgesehen davon, dass man in diesem speziellen Fall tatsächlich auf eine Überschrift verzichten könnte, wie bereits dir vorgeschlagen wurde, man könnte ja auch mal das Format der Überschrift hinterfragen. Denn ganz offenbar ist die Nummerierung für die Sache entbehrlich und auch ist es keine Kapitel(überschrifts)nummerierung. ODER du hast die Kapitelnummerierung von Hand gemacht und nicht automatisch?!
Das Problem also stellt sich folglich ganz anders da. Du hast eine Kapitelnummerierung und dann hast du eine Nummerierung für die Überschrift des Stichwortverzeichnisses. Ganz abgesehen davon, dass man in diesem speziellen Fall tatsächlich auf eine Überschrift verzichten könnte, wie bereits dir vorgeschlagen wurde, man könnte ja auch mal das Format der Überschrift hinterfragen. Denn ganz offenbar ist die Nummerierung für die Sache entbehrlich und auch ist es keine Kapitel(überschrifts)nummerierung. ODER du hast die Kapitelnummerierung von Hand gemacht und nicht automatisch?!
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Kapitelnummer für Stichwortverzeichnis
Also die 16 Kommt immer automatisch bei aktualisieren.
Ich weis nicht wie man die Automatik hierfür abschalten kann.
Weil die 16 nicht die bei mir notwendige Kapitelziffer ist,
habe ich die 26 mit einer Formartvorlage eingeführt.
Martin
Ich weis nicht wie man die Automatik hierfür abschalten kann.
Weil die 16 nicht die bei mir notwendige Kapitelziffer ist,
habe ich die 26 mit einer Formartvorlage eingeführt.
Martin
Re: Kapitelnummer für Stichwortverzeichnis
Ich hoffe sehr, dass du dich mit Formatvorlagen beschäftigt hast.
Also die Überschrift des Stichwortverzeichnisses (egal wie die heißt) makieren, F11 aufrufen und die dort markierte Vorlage suchen. Bei mir ist das die "Stichwortverzeichnis Überschrift".
Wenn das zutrifft, dann kannst Du auf diese Vorlage mit dem re.Maustastenmenü "Vorlage ändern" ganz wesentlich verändern.Unter "Gliederung und Numerierung" kannst du entweder die Numerierung abwählen oder dieser Vorlage dieselbe Ebene zuweisen, wie sie die Kapitelüberschriften haben. (In meinem persönlichen gennannten Beispiel aber habe ich an dieser Stelle Gliederungsebene "Textkörper" und Listenvorlage "keine", somit keine Nummerierung und keine zwingende Übereinstimmung zur Kopfleiste).
Ein Problem: Wo viele Möglichkeiten bestehen, kann man sich leicht verlaufen.
Also die Überschrift des Stichwortverzeichnisses (egal wie die heißt) makieren, F11 aufrufen und die dort markierte Vorlage suchen. Bei mir ist das die "Stichwortverzeichnis Überschrift".
Wenn das zutrifft, dann kannst Du auf diese Vorlage mit dem re.Maustastenmenü "Vorlage ändern" ganz wesentlich verändern.Unter "Gliederung und Numerierung" kannst du entweder die Numerierung abwählen oder dieser Vorlage dieselbe Ebene zuweisen, wie sie die Kapitelüberschriften haben. (In meinem persönlichen gennannten Beispiel aber habe ich an dieser Stelle Gliederungsebene "Textkörper" und Listenvorlage "keine", somit keine Nummerierung und keine zwingende Übereinstimmung zur Kopfleiste).
Ein Problem: Wo viele Möglichkeiten bestehen, kann man sich leicht verlaufen.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Kapitelnummer für Stichwortverzeichnis
Hallo Quosti,
die Antwort hat leider etwas gedauert.
ich denke ich habe deinen Ablauf genau befolgt, hoffe ich.
Folgendes gemacht:
Formartvorlage mit Kapitalnummer für 1 geändert in
Stichwort_Kopf dort alle eingestellt.
Unter extras Kapitalnummer aufgerufen,
Dort Ebene 1 gewählt
Speichern laden
Speichern als Stichwortkopf.
Dieser Eintrag wird nicht gespeichert
Ohne Erfolg zwar wird die Formatierung wie gewünscht
Es bleibt aber bei 16 statt 24.
Martin
die Antwort hat leider etwas gedauert.
ich denke ich habe deinen Ablauf genau befolgt, hoffe ich.
Folgendes gemacht:
Formartvorlage mit Kapitalnummer für 1 geändert in
Stichwort_Kopf dort alle eingestellt.
Unter extras Kapitalnummer aufgerufen,
Dort Ebene 1 gewählt
Speichern laden
Speichern als Stichwortkopf.
Dieser Eintrag wird nicht gespeichert
Ohne Erfolg zwar wird die Formatierung wie gewünscht
Es bleibt aber bei 16 statt 24.
Martin
Re: Kapitelnummer für Stichwortverzeichnis
Du hast die falsche Vorlage für die Kapitel gewählt. Ich bin kein Experte aber in der Hilfe stand "Überschrift 1" als geeignet.
Dann muß man die Numerierung unter Extras Kapitelnummerierung einschalten. Dieser Vorlage den Seitenumbruch verordnet.
Ich habe dann die Kopfzeile bearbeitet/aktualisiert.
Ein wenig Text für Stichwortverzeichnis (klassisch) erarbeitet.
Dann Stichwortverzeichnis geschaffen.
Dann Stichwortverzeichnis bearbeitet und für die "Stichwortverzeichnis Überschrift" auf der Karteikarte Format "Überschrift 1" zugewiesen. Sofort erscheint der Seitenumbruch und die Kopfzeile wird korrekt mit Nummer zugewiesen.
Nachtrag:
Ich habe die Seitenkopfzeile überarbeitet: Kapitelnumme Leerzeichen Kapitelname
und
ich habe das Stichwortverzeicnis überarbeitet: Ebene 2 - nach dem Tab "Kpitel " KI " Seite " #
Viel Erfolg
Dann muß man die Numerierung unter Extras Kapitelnummerierung einschalten. Dieser Vorlage den Seitenumbruch verordnet.
Ich habe dann die Kopfzeile bearbeitet/aktualisiert.
Ein wenig Text für Stichwortverzeichnis (klassisch) erarbeitet.
Dann Stichwortverzeichnis geschaffen.
Dann Stichwortverzeichnis bearbeitet und für die "Stichwortverzeichnis Überschrift" auf der Karteikarte Format "Überschrift 1" zugewiesen. Sofort erscheint der Seitenumbruch und die Kopfzeile wird korrekt mit Nummer zugewiesen.
Nachtrag:
Ich habe die Seitenkopfzeile überarbeitet: Kapitelnumme Leerzeichen Kapitelname
und
ich habe das Stichwortverzeicnis überarbeitet: Ebene 2 - nach dem Tab "Kpitel " KI " Seite " #
Viel Erfolg
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.