oO portable verteilen mit Makroeinstellung
Verfasst: Fr, 21.02.2020 16:34
Hallo Leute,
hier bin ich mal in einer anderen Umgebung. Vielleicht kennt ja auch hier jemand meinen Rechentrainer.
Den Rechentrainer habe ich geschrieben, damit unsere Schüler das Kopfrechnen und auch den ganzen Rest der Mathematik üben. Der Rechentrainer ist ein Makro, das in eine Calc Datei eingebaut ist.
Das Hauptproblem bei der Arbeit besteht darin, dass die Schüler/innen nicht nur in der Schule sondern auch zuhause damit arbeiten sollen ... und meistens auch wollen. Dazu müssen sie aber OpenOffice (oder LibreOffice) zuhause installieren und, vor Allem, die Makrosicherheit ändern. einige Eltern wollen nicht, dass OpenOffice auf dem heimischen Computer installiert, einige landen auf OpenOffice.de, aber das Hauptproblem besteht darin, dass viele Kids bzw. die Eltern es nicht schaffen, die Makrosicherheit zu verändern (Oder sie bekommen schon einen Schreck, wenn sie meinen Rechentrainer öffnen und den Hinweis erhalten, dass er Makros enhält und das da irgenwas mit Viren passieren kann) - oder, der Rechentrainer wird mit Excel geöffnet (das passiert automatisch, wenn MS Office installiert ist, oO aber nicht), dabei geht, nach meiner Erfahrung der Rechentrainer kaputt, da Excel die Makros löscht.
Jetzt hatten wir die Idee, unsere Schüler/innen mit USB Sticks mit oO portable auszustatten. hier kann man die Makrosicherheit ändern und die Einstellung bleibt bestehen - leider müssen die Nutzer aber vorher ihre Namen eingeben. Muss man da einen Fakename eingeben und die Sticks danach erst kopieren oder sieht jemand eine andere Lösung?
Wenn auf dem heimischen Computer MS Office installiert ist und die Kids den Rechentrainer auf dem USB Stick (mit oO) anklicken, übernimmt Excel wieder die Macht. Die Kids müssten also zuerst oO aufmachen und von dort den Rechentrainer öffnen - oder sieht jemand eine andere Lösung? Die Verknüpfung von .ods mit Calc wird ja nun mal lokal auf dem Computer gespeichert.
Pit
Nachtrag: Sieht jemand die Möglichkeit einer Batchdatei, bei der das Programm mit dem Dokument aufgerufen wird: "OpenOffice Calc.Rechentrainer Max Musterschüler.ods" ... oder so?
hier bin ich mal in einer anderen Umgebung. Vielleicht kennt ja auch hier jemand meinen Rechentrainer.
Den Rechentrainer habe ich geschrieben, damit unsere Schüler das Kopfrechnen und auch den ganzen Rest der Mathematik üben. Der Rechentrainer ist ein Makro, das in eine Calc Datei eingebaut ist.
Das Hauptproblem bei der Arbeit besteht darin, dass die Schüler/innen nicht nur in der Schule sondern auch zuhause damit arbeiten sollen ... und meistens auch wollen. Dazu müssen sie aber OpenOffice (oder LibreOffice) zuhause installieren und, vor Allem, die Makrosicherheit ändern. einige Eltern wollen nicht, dass OpenOffice auf dem heimischen Computer installiert, einige landen auf OpenOffice.de, aber das Hauptproblem besteht darin, dass viele Kids bzw. die Eltern es nicht schaffen, die Makrosicherheit zu verändern (Oder sie bekommen schon einen Schreck, wenn sie meinen Rechentrainer öffnen und den Hinweis erhalten, dass er Makros enhält und das da irgenwas mit Viren passieren kann) - oder, der Rechentrainer wird mit Excel geöffnet (das passiert automatisch, wenn MS Office installiert ist, oO aber nicht), dabei geht, nach meiner Erfahrung der Rechentrainer kaputt, da Excel die Makros löscht.
Jetzt hatten wir die Idee, unsere Schüler/innen mit USB Sticks mit oO portable auszustatten. hier kann man die Makrosicherheit ändern und die Einstellung bleibt bestehen - leider müssen die Nutzer aber vorher ihre Namen eingeben. Muss man da einen Fakename eingeben und die Sticks danach erst kopieren oder sieht jemand eine andere Lösung?
Wenn auf dem heimischen Computer MS Office installiert ist und die Kids den Rechentrainer auf dem USB Stick (mit oO) anklicken, übernimmt Excel wieder die Macht. Die Kids müssten also zuerst oO aufmachen und von dort den Rechentrainer öffnen - oder sieht jemand eine andere Lösung? Die Verknüpfung von .ods mit Calc wird ja nun mal lokal auf dem Computer gespeichert.
Pit
Nachtrag: Sieht jemand die Möglichkeit einer Batchdatei, bei der das Programm mit dem Dokument aufgerufen wird: "OpenOffice Calc.Rechentrainer Max Musterschüler.ods" ... oder so?