per makro und dialog textbausteine ändern

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

i
**
Beiträge: 26
Registriert: So, 07.05.2006 23:26

per makro und dialog textbausteine ändern

Beitrag von i »

hallo,

hoffe bin in diesem forum-abteil richtig.
es geht mir erstmal nur um das prinzip: wie gestallte ich das dokumente am besten. nicht um das makro bzw. den dialog etc. selbst.

ich möchte gern folgendes mit openoffice realisieren.

ein makro+dialog (anlegen und einiges mehr klappt schon gut) sollen in einem dokument (writer) textbausteine ändern.

meine fragen:

1. welche "objekte" benutzt man am besten, um die textbausteine zu positonierne (absolut und

fixiert.) und anhand der einstellungen im dialog per makro mit text befüllbar?

und 2. wie speichere ich die text bausteine ab, das ich sie verwenden kann.

das dokumenten-layout soll so ausschauen:

Code: Alles auswählen


------------------------------------------------------------
absender                                         +---------+
                                                 |    Datum|<- per makro ändern und einfügen
                                                 +---------+




+----------------+
|adresse         |<- per makro ändern und einfügen
|(3,4 o. 5 zeilen|
|                |
+----------------+




+----------------------------------------------------------+
|Betreff des Schreiben                                     |<- per makro ändern und einfügen
|                                                          |   quelle bzw. referenz gespeichert
|+------------------+                                      |   (2 Statische Versionen)
||Anrede            |<- per makro ändern und einfügen      |
|+------------------+                                      |
|Schreiben                                                 |
|                                                          |
|                                                          |
|                                                          |
|                                                          |
|                                                          |
|                                                          |
|                                                          |
|                                                          |
|                                                          |
|                                                          |
|                                                          |
|                                                          |
+----------------------------------------------------------+

------------------------------------------------------------
Jeder rahmen soll ein textbaustein dastellen.

habe schon mit ole-objekten und weiteren odt- und txt-datein versucht, aber es will nicht so wie ich es will.

hoffe ihr blick da durch und könnt ihr mir starthilfe geben?

mgf i
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

Falls Dein Anliegen noch akut ist:


ich löse dies mit einer Vorlage, in der ich Textmarken an den entsprechenden Stellen positioniert habe. Ein neues Dokument hiervon fülle ich nach den Angaben, die in einem benutzerdefinierten Dialog gemacht werden können (gesteuert durch Makro beim Erzeugen).
Einfach erstellt, in der Vorlage gestaltet und funktioniert.
Hilft das?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten