hoffe bin in diesem forum-abteil richtig.
es geht mir erstmal nur um das prinzip: wie gestallte ich das dokumente am besten. nicht um das makro bzw. den dialog etc. selbst.
ich möchte gern folgendes mit openoffice realisieren.
ein makro+dialog (anlegen und einiges mehr klappt schon gut) sollen in einem dokument (writer) textbausteine ändern.
meine fragen:
1. welche "objekte" benutzt man am besten, um die textbausteine zu positonierne (absolut und
fixiert.) und anhand der einstellungen im dialog per makro mit text befüllbar?
und 2. wie speichere ich die text bausteine ab, das ich sie verwenden kann.
das dokumenten-layout soll so ausschauen:
Code: Alles auswählen
------------------------------------------------------------
absender +---------+
| Datum|<- per makro ändern und einfügen
+---------+
+----------------+
|adresse |<- per makro ändern und einfügen
|(3,4 o. 5 zeilen|
| |
+----------------+
+----------------------------------------------------------+
|Betreff des Schreiben |<- per makro ändern und einfügen
| | quelle bzw. referenz gespeichert
|+------------------+ | (2 Statische Versionen)
||Anrede |<- per makro ändern und einfügen |
|+------------------+ |
|Schreiben |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
+----------------------------------------------------------+
------------------------------------------------------------
habe schon mit ole-objekten und weiteren odt- und txt-datein versucht, aber es will nicht so wie ich es will.
hoffe ihr blick da durch und könnt ihr mir starthilfe geben?
mgf i