Seite 1 von 1
Formularfelder mit Passwort sperren
Verfasst: Di, 28.04.2020 13:34
von DennisB89
Guten Tag miteinander,
ich habe nun bereits einige PDF-Formulare mit OOW erstellt.
Aktuelle suche ich eine Lösung für diese Formulare, um nur die Formularfelder mit einem Passwort zu sperren. Ist das möglich? Über eine Schaltfläche ist dies wohl nicht möglich, soweit ich das hier im Forum gefunden habe...
Meine Techniker sollen das Formular ausfüllen und der Kunde soll dann die Datei mit gesperrten Formularfeldern erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Dennis
Re: Formularfelder mit Passwort sperren
Verfasst: Di, 28.04.2020 18:23
von F3K Total
Moin,
du brauchst das ausgefüllte Formular doch nur per .pdf Drucker drucken.
Gruß R
Re: Formularfelder mit Passwort sperren
Verfasst: Di, 28.04.2020 20:06
von DennisB89
F3K Total hat geschrieben: Di, 28.04.2020 18:23
Moin,
du brauchst das ausgefüllte Formular doch nur per .pdf Drucker drucken.
Gruß R
Moin, danke für die Antwort.
Habe vergessen zu schreiben, dass es aktuell genau so gehandhabt wird. Problem sind die 100+ Dateien bei Wartungen. Da wird aktuell mit einem PDF Creator gearbeitet, der immerhin alle Dateien mit jeweils einem "Klick" in eine normale PDF umwandelt. Hätte es aber gerne einfach, ohne dass immer jemand die Dateien nochmals bearbeiten muss... Wie gesagt, falls möglich
LG
Re: Formularfelder mit Passwort sperren
Verfasst: Do, 30.04.2020 07:28
von Stephan
Habe vergessen zu schreiben, dass es aktuell genau so gehandhabt wird. Problem sind die 100+ Dateien bei Wartungen. Da wird aktuell mit einem PDF Creator gearbeitet, der immerhin alle Dateien mit jeweils einem "Klick" in eine normale PDF umwandelt.
Das müsstest Du vielleicht erklären.
Der gewünschte Ablauf war:
PDF ausfüllen
Felder sperren
PDF an Kunden geben
Wenn man stattdessen so vorgeht:
PDF ausfüllen
PDF (als PDF) drucken
Ausdruck (PDF) an Kunden geben
weiß ich nic ht was dadurch nachträglich erschwert wäre, außer eben man müsste das PDF das der KUnde hat nachträgölich bearnbeiten, was doch aber wohl kaum der Fall ist(?)
Gruß
Stephan
Re: Formularfelder mit Passwort sperren
Verfasst: Mo, 04.05.2020 08:51
von DennisB89
Stephan hat geschrieben: Do, 30.04.2020 07:28
Habe vergessen zu schreiben, dass es aktuell genau so gehandhabt wird. Problem sind die 100+ Dateien bei Wartungen. Da wird aktuell mit einem PDF Creator gearbeitet, der immerhin alle Dateien mit jeweils einem "Klick" in eine normale PDF umwandelt.
Das müsstest Du vielleicht erklären.
Der gewünschte Ablauf war:
PDF ausfüllen
Felder sperren
PDF an Kunden geben
Wenn man stattdessen so vorgeht:
PDF ausfüllen
PDF (als PDF) drucken
Ausdruck (PDF) an Kunden geben
weiß ich nic ht was dadurch nachträglich erschwert wäre, außer eben man müsste das PDF das der KUnde hat nachträgölich bearnbeiten, was doch aber wohl kaum der Fall ist(?)
Gruß
Stephan
Hallo Stephan,
danke für die Antwort!
Wenn irgendwie möglich, sollen die Formularfelder vom Techniker nur mit einem Passwort beschrieben werden können. So kann es dem Kunden direkt geschickt werden ohne dass noch etwas abgeändert werden muss, aber das ist wohl nicht möglich?
LG
Dennis
Re: Formularfelder mit Passwort sperren
Verfasst: Mo, 04.05.2020 09:16
von Stephan
Wenn irgendwie möglich, sollen die Formularfelder vom Techniker nur mit einem Passwort beschrieben werden können. So kann es dem Kunden direkt geschickt werden ohne dass noch etwas abgeändert werden muss, aber das ist wohl nicht möglich?
Prinzipiell geht das im PDF, nur brauchst Du ein dafür geeignetes Programm um ein Passwort zu setzen, z.B. Acrobat Vollversion. Mit OO/LO geht das definitiv nicht.
da es hier:
https://community.adobe.com/t5/acrobat/ ... anguage=de
https://administrator.de/forum/einzelne ... 42888.html
Hinweise zum nötigen Code gibt (ich hoffe der dort angegebene Code funktioniert) wäre auch
www.scribus.net als Programm nutzbar, aber Du musst das Formular neu erstelllen, weeil ich nicht glaube das Du ein *.odt MIT Formularfeldern dort passend importiert bekommst (*odt ansich schon, in einen Texttrahmen).
Gruß
Stephan
Re: Formularfelder mit Passwort sperren
Verfasst: Mo, 04.05.2020 09:53
von Stephan
Ja, es geht mit Scribus, anhängend ein (ganz) simples Beispiel.
Gruß
Stephan