zunächst ein herzliches Grüß Gott an das Forum und alle Mitwirkenden! Ich habe mich heute hier angemeldet und gebe zum Einstand eine ViRu (virtuelle Runde) aus. Prost und auf ein gutes Miteinander!

Vorweg - mein Kenntnisstand in OpenOffice liegt etwa zwischen "Null" und "Erschreckend", Vorkenntnisse aus MS-Word, MS-Excel und VBA sind in eher bescheidenem Rahmen vorhanden. An den Writer, an Calc und an StaBasic taste ich mich gerade ein bisschen heran. Und da geht's schon los:
Im Writer möchte ich eine Art Rechnung schreiben, sehr vereinfacht dargestellt so:
Betrag1
Betrag2
Summe
Betrag1 und Betrag2 wie auch die Summe sollen durch das Makro ermittelt bzw. ausgerechnet und jeweils in eine schön formatierte Zeichenkette (Tausender-Punkt und 2 Nachkommastellen) umgewandelt werden. Das krieg' ich noch hin (ein herzliches Dankeschön an Michael Dannhäuser für seine hilfreichen Beispiel-Seiten!). Wie aber kann ich den Writer dazu bringen, dass er die Beträge und die Summe exakt dort platziert, wo ich sie haben möchte?
Versucht habe ich es schon mit Textmarken, das hat auch auf den ersten Blick funktioniert; wenn ich dann aber im selben Dokument andere Beträge einfügen möchte, dann werden die alten Beträge nicht etwa überschrieben, sondern die neuen Beträge werden vor die alten Beträge gesetzt. Das sieht dann etwa so aus
Nach dem ersten Durchlauf (perfekt)
23.200,00
14.300,00
37.500,00
Nach dem zweiten Durchlauf (der Schock)
15.100,0023.200,00
20.200,0014.300,00
35.300,0037.500,00
Wie kriege ich den Writer dazu, einen gegebenenfalls bei einer Textmarke vorhandenen Text zu entfernen, bevor ein neuer Text eingefügt wurde? Ich habe schon versucht, jeder Textmarke einen Leerstring ("") zuzuweisen, was naturgemäß nicht funktionieren konnte, weil ja dieser Leerstring auch wieder VOR eine vorhandene Zeichenkette geschrieben wird und diese dann nicht ersetzt.
Und noch eine Frage: Ist meine Vorgehensweise mit den Textmarken hier überhaupt der richtige Ansatz oder gibt es hierfür besser geeignete Methoden wie z.B. Rahmen oder noch andere Alternativen?
Meine Ausstattung:
Windows 10, Apache OpenOffice 4.1.5 (portable)
Für Eure Unterstützung danke ich Euch vorab schon recht herzlich!
Liebe Grüße
vom Martin