Neuen Datensatz aus Abfrage in Tabelle anfügen

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

Neuen Datensatz aus Abfrage in Tabelle anfügen

Beitrag von yeti »

Hallo,

ich berechne in einer Abfrage mehrere Zahlbeträge für Mitglieder. Pro Datensatz die zu leistende Zahlung eines Mitglieds. Jetzt will ich die entsprechenden Datensätze einer Tabelle "tbZahlungen" hinzufügen.

Bei Access konnte ich in solchen Fällen eine "Anfügeabfrage" verwenden. Wie mache ich das in OOoBase mit einer HSQL DB? Sollte es keine direkte Möglichkeit geben, würde ich mich über einen entsprechenden Tipp evtl. mit einem Makro(?) freuen.

Vielen Dank im voraus,
Yeti
yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von yeti »

Hi, nochmal ich... ;)

Ich suche da jetzt schon einige Zeit danach. Irgendwie finde ich keine Lösung dazu. Mir würde schon ein Lösungsansatz reichen oder ein Tipp, wo das nachzulesen ist.

Irgendwie muss ich doch Datensätze, die aus einer Abfrage heraus entstehen, in eine Tabelle anfügen können?

Vielen Dank im voraus,
Yeti
Barlee
******
Beiträge: 767
Registriert: Sa, 17.12.2005 12:27

Beitrag von Barlee »

Hallo yeti,

schau Dir mal diesen Thread an
viewtopic.php?t=7476

Anfügeabfragen sind hier auch möglich

Viel Erfolg!!

Gruß Barlee
yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von yeti »

Barlee hat geschrieben:Hallo yeti,

schau Dir mal diesen Thread an
viewtopic.php?t=7476

Anfügeabfragen sind hier auch möglich

Viel Erfolg!!

Gruß Barlee
Hi Barlee,

vielen Dank für den Hinweis. Ich werde das am Wochenende mal testen.

Gruß Yeti
yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von yeti »

Barlee hat geschrieben:Hallo yeti,

schau Dir mal diesen Thread an
viewtopic.php?t=7476

Anfügeabfragen sind hier auch möglich

Viel Erfolg!!

Gruß Barlee
Hi,

ich schaue mir Deinen Tip grad genauer an. Das soll für einen unbedarften Benutzer zur Verfügung gestellt werden. Ich kann das SQL-Statement wohl schon eingeben aber der normale Benutzer wird das so nicht machen wollen.

Ich hätte deshalb gerne das ganze per Mausklick erledigt. Die entsprechenden Werte kommen aus einer Abfrage... hast Du da ne Idee dazu?

Vielen Dank nochmal,
Yeti
Antworten