Diagramm mit Werten >0
Verfasst: Do, 06.08.2020 22:29
Guten Abend,
In einer Spalte werden Werte ausgegeben, die irgendwann 0 erreichen (wann, hängt von der Ausgangszahl der Berechnung ab). Ich möchte, dass alle Werte, die größer als 0 sind, in einem Diagramm dargestellt werden.
Leider ist das Diagramm immer so breit, wie sein gesamter Datenbereich. Meine Idee war, separat die letzte Zelle, deren Wert >0 ist, zu ermitteln und ihren Namen per "INDIREKT" in den Datenbereich einzubauen, aber das geht nicht, weil dort offenbar keine Formeln zulässig sind.
Ich habe herausgefunden, dass sich ein Diagramm durchaus dynamisch anpassen kann, wenn man als Datenbereich zwei Spalten auswählt, in die erste Kalenderdaten einträgt und "erste Spalte als Beschriftung" anhakt.
Funktioniert das nur mit Kalenderdaten? Sobald ich normale Dezimalzahlen eintrage, wird nämlich sofort wieder der gesamte Datenbereich ins Diagramm gequetscht.
Danke für Eure Zeit und Hilfe!
Pricher
In einer Spalte werden Werte ausgegeben, die irgendwann 0 erreichen (wann, hängt von der Ausgangszahl der Berechnung ab). Ich möchte, dass alle Werte, die größer als 0 sind, in einem Diagramm dargestellt werden.
Leider ist das Diagramm immer so breit, wie sein gesamter Datenbereich. Meine Idee war, separat die letzte Zelle, deren Wert >0 ist, zu ermitteln und ihren Namen per "INDIREKT" in den Datenbereich einzubauen, aber das geht nicht, weil dort offenbar keine Formeln zulässig sind.
Ich habe herausgefunden, dass sich ein Diagramm durchaus dynamisch anpassen kann, wenn man als Datenbereich zwei Spalten auswählt, in die erste Kalenderdaten einträgt und "erste Spalte als Beschriftung" anhakt.
Funktioniert das nur mit Kalenderdaten? Sobald ich normale Dezimalzahlen eintrage, wird nämlich sofort wieder der gesamte Datenbereich ins Diagramm gequetscht.
Danke für Eure Zeit und Hilfe!
Pricher