Hallo zusammen!
Ich möchte mich gerne mal an der Makro-Erstellung im „Writer“ versuchen.
Ich habe dazu heute „Java Runtime Environment-64 Bit Version 8.0“
heruntergeladen bei „chip.de“ Download-Datei: jre-8u261-windows-x64.exe.
Anmerkung:
Ich arbeite mit „Windows 10 Professional-64-Bit“ und mit „OpenOffice.org Version 3.0“.
Wenn ich Extras/Makros/Makro ausführen durchführe, erscheint die Fehlermeldung:
JRE ist defekt.JPG (siehe Screenshot).
Ich habe mehrmals versucht „Java Runtime Environment-64 Bit“ Version 8.0-261 zu installieren.
Ich weiß, das ich "Java“ unter Extras/Optionen/OpenOffice.org/Java aktivieren muß.
Der Pfad auf meinem PC wird unter C:\Program Files\Java\jre1.8.0_261\bin\java.exe angegeben.
Beim Versuch Java aus o.g. Ordner hinzuzufügen erscheint das Fenster: Java Fehlermeldung.JPG (siehe Screenshot).
Könnte es vielleicht sein, daß die Java Version 8.0 nicht mehr kompatibel ist zu OpenOffice 3.0?
Ich habe nicht den „Nerv“ stundenlang rumzuprobieren.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Danke für Eure Mühe!
Sigmund Keller
[GELÖST] Makros in OpenOffice3.0 Writer erstellen - Java installieren.
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 49
- Registriert: Do, 17.09.2020 09:34
[GELÖST] Makros in OpenOffice3.0 Writer erstellen - Java installieren.
Zuletzt geändert von Sigmund Keller am Mo, 18.01.2021 10:02, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Makros in OpenOffice3.0 Writer erstellen - Java installieren.
Hallo Sigmund Keller allein,
installiere ein Java Runtime Environment 32 Bit. OpenOffice.org Version 3.0 ist noch 32 Bit.
Nichts zu danken,
Eddy
installiere ein Java Runtime Environment 32 Bit. OpenOffice.org Version 3.0 ist noch 32 Bit.
Nichts zu danken,
Eddy
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2227
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Makros in OpenOffice3.0 Writer erstellen - Java installieren.
Wie Eddy schon schreibt, gibt's das JRE auch für 32-bit-Anwendungen, nur die funktionieren mit OpenOffice. OpenOffice liegt bisher nur in der 32-bit-Version vor, im Gegensatz zu LibreOffice.Sigmund Keller hat geschrieben: Do, 08.10.2020 11:21Ich arbeite mit „Windows 10 Professional-64-Bit“ und mit „OpenOffice.org Version 3.0“.
Wenn du mit der betagten Version OpenOffice.org Version 3.0 arbeitest, wäre es sogar möglich, dass diese von der relativ aktuellen JRE-Version überfordert ist. Gibt es einen Grund, OpenOffice nicht in der momentan aktuellen Version 4.1.7 zu verwenden?! Du benutzt ja auch Windows 10 und nicht Windows 98.

Wenn ich JRE downloade, dann verwende ich für gewöhnlich als Quelle den Hersteller Oracle, siehe https://www.oracle.com/java/technologie ... loads.html oder https://www.oracle.com/java/technologie ... loads.html
Möglicherweise wäre auch noch OpenJDK eine Alternative zu Oracle...
Ciao
-
- **
- Beiträge: 49
- Registriert: Do, 17.09.2020 09:34
Re: Makros in OpenOffice3.0 Writer erstellen - Java installieren.
Hallo „miesepeter“!
Ich habe heute „OpenOffice 4.1.7“ und
Java Runtime Evironment 64-Bit installiert.
Hat super funktioniert!
Ich hätte „OpenOffice 4.1.7 schon früher installieren sollen.
Ich hatte ein bißchen Angst, wegen Kompatibilitätsprobleme.
Das Update hat tadellos funktioniert.
Positiv: Das Programm läuft ein bißchen schneller als Version 3.0.
Danke für Deinen Tipp!
Ich versuche mich jetzt mal mit “Makros”.
Gruß
Sigmund Keller
Ich habe heute „OpenOffice 4.1.7“ und
Java Runtime Evironment 64-Bit installiert.
Hat super funktioniert!
Ich hätte „OpenOffice 4.1.7 schon früher installieren sollen.
Ich hatte ein bißchen Angst, wegen Kompatibilitätsprobleme.
Das Update hat tadellos funktioniert.
Positiv: Das Programm läuft ein bißchen schneller als Version 3.0.
Danke für Deinen Tipp!
Ich versuche mich jetzt mal mit “Makros”.
Gruß
Sigmund Keller
Re: Makros in OpenOffice3.0 Writer erstellen - Java installieren.
und ich bin nun der Dritte der Dir schreibt das Du für OpenOffice ein 32Bit Java installieren musst (auch auf 64Bit Windows, falls Du ein solches Windows hast)Java Runtime Evironment 64-Bit installiert.
Gruß
Stephan