Seite 1 von 1

Blattschutz

Verfasst: Sa, 26.12.2020 23:58
von dinner4one
Hallo,

mit dem Blattschutz von OO komme ich absolut nicht klar. Also wenn ich eine Zelle NICHT schütze gehe ich davon aus, dass der User in diese Zelle Eingaben machen kann. Das er auch alle Attribute verstellen kann wundert mich. Der User kann z.B. den Zellschutz einschalten - dann allerdings nie wieder etwas in die "Eingabe-Zelle" eingeben da er den Blattschutz nicht kennt.
Soll das so sein? Wenn ja warum?

Danke

Re: Blattschutz

Verfasst: So, 27.12.2020 00:39
von echo
Hallo
für jede einzelne Zelle lässt sich über Rechtsklick > Zelle formatieren > Zellschutz > [x] gesperrt der Blattschutz bestimmen.
Das geht auch gleichzeitig für größere Bereiche in dem man sie vorher markiert
Aktiv wird die Einstellung dann mit dem Blattschutz.

zB. Formeln und Anzeigen können auf diese Weise sicher gegen überschreiben geschützt werden,
Ungeschützte Eingabezellen bleiben weiterhin für die Bearbeitung zugänglich und vom Blattschutz unberührt.
Gruß Holger

Re: Blattschutz

Verfasst: So, 27.12.2020 07:33
von dinner4one
sorry, du hast meine Frage nicht richtig gelesen.
für jede einzelne Zelle lässt sich über Rechtsklick > Zelle formatieren > Zellschutz > [x] gesperrt der Blattschutz bestimmen.
...du meintest Zellschutz oder?

Vielleicht wird es mit dem Beispiel verständlicher:
ZellschutzTest1.ods
(11.2 KiB) 201-mal heruntergeladen
Danke

Re: Blattschutz

Verfasst: Mo, 28.12.2020 10:10
von paljass
Hallo dinner4one,
zwei unterschiedliche Dinge: Zellschutz - Blattschutz

Der Blattschutz kann nicht über die rechte Maustaste eingestellt werden - hier geht nur der Zellschutz.
Den Blattschutz - womöglich mit Passwort - kann man m.W. mur über das Menü einstellen.

Hast du jetzt eine Tabelle, in der du den Blattschutz eingestellt hast, mit einer Eingabezelle versehen (die Zelle hat dann keinen Zellschutz), ist die Zelle völltig frei formatierbar. Das beinhaltet alle Formatmöglichkeiten incl Einschalten des Zellschutzes.
Soweit ich weiß, kann man solche Attribute nicht ausschalten, denn dazu müsste der Ersteller der Tabelle entscheiden, was der Anwender mit dieser Zelle machen können soll. Und da sind der Möglichkeiten so viele, dass man das nicht in einem eigenen Menü zum Ein- und Ausschalten anbieten kann.
Ein wenig Eigenverantwortung des Anwenders gehört halt auch dazu.

Gruß
paljass

Re: Blattschutz

Verfasst: Mo, 28.12.2020 22:44
von dinner4one
ja ja, das Rad ist rund.

Ist das Problem so schwer zu verstehen?

Re: Blattschutz

Verfasst: Di, 29.12.2020 07:18
von paljass
Moin,
Ist das Problem so schwer zu verstehen?
Vielleicht ist auch die Lösung von dir nicht zu verstehen.
Das Problem ist doch, dass du ein Tabellenblatt mit Blattschutz versehen hast, wobei eine Zelle als Eingabezelle ohne Zellschutz formatiert ist. Diese Eingabezelle soll nach deinem Wunsch von Benutzer nicht mit Zellschutz versehne werden könne, damit sie immer offen für weitere Eingaben bleibt.
Ich hoffe sagen zu können, dass ich das Problem verstanden habe.
Allein die Antwort bleibt: Solange eine Zelle offen für eine Eingabe ist, kann sie auch formatiert werden - und dazu gehört nun mal das Einstellen des Zellschutzes.
Falls dir das missfällt, musst du dich an die Entwickler wenden. Denen kannst du dann aber auch gleich mitteilen, in welchem speziellen Fall welche spezielle Formatierung noch ausgeschlossen werden soll.

Gruß
paljass

Re: Blattschutz

Verfasst: Di, 29.12.2020 09:20
von Stephan
Ist das Problem so schwer zu verstehen?
Ja und Nein.

Nein, weil ich verstehe was Du willst.

Ja, weil ich nicht verstehe warum ein Anwender der die Absicht hat etwas in eine Zelle einzugeben (ich nehme an das diese Absicht besteht) sich diresen Weg selbst verbauen sollte indem er absichtlich die Zelle sperrt.
(Eine unabsichtliche Fehlbedienung halte ich an dieser Stelle für ausgeschlossen.)

Direkt so zu lösen wie Du das willst, geht nicht weil OO/LO nicht über die nötige Funktionalität verfügen. (In MS Excel wäre es möglich.)

Wenn es um eine überschaubare Zahl von Zellen geht, bestünde eine, makro-freie, Lösung z.B. darin das Du Formularfelder benutzt.
Dazu musst Du dann aber eine Hilfstabelle verwenden weil Du in der Originaltabelle mit allen Tricks nicht verhindern kannst das der Anwendr Zelen auswählt und den Zellschutz aktiviert, denn z.B. kann Du zwar ein Formularfeld über der Zelle positionieren oder gar die Zelle ausblenden, nur der Anwender kann trotzdem diue Zelle aktivieren indem er deren Namen in das sog. "Namensfeld" direkt eingibt.

Eine Lösung per Hilfstabelle hänge ich an, der Tabellenschutz und der Dokumentschutz sind dabei ohne Passwort, in der richtigen DAtei müsstest Du Passwörter vergeben.




Gruß
Stephan

Re: Blattschutz

Verfasst: Do, 31.12.2020 09:07
von dinner4one
Ja, weil ich nicht verstehe warum ein Anwender der die Absicht hat etwas in eine Zelle einzugeben (ich nehme an das diese Absicht besteht) sich diresen Weg selbst verbauen sollte indem er absichtlich die Zelle sperrt.
1. Kennst du nicht den Herrn/Frau DAU?
2. Es passiert auch, wie ich schon berichtete, über Copy/Paste mit HTML Texten.

Was denkst du wie schnell die Anwender den Tabellenersteller nerven wenn sie keinen Zugriff mehr haben.
Direkt so zu lösen wie Du das willst, geht nicht weil OO/LO nicht über die nötige Funktionalität verfügen. (In MS Excel wäre es möglich.)
...die haben es auch verstanden

Soweit, guten Rutsch

Re: Blattschutz

Verfasst: Do, 31.12.2020 12:00
von Stephan
1. Kennst du nicht den Herrn/Frau DAU?
Ja und zwar allerbestens, denn ich arbeite als IT-Berater. Mich wundert es deshalb regelmäßig Beiträge zu lesen wo versucht wird sich schönzureden wenn man Dau-SEin kultiviert, statt Dau's zu helfen Wissen zu erwerben und mündiger IT-Benutzer zu werden.

Investiere die Hälfte der Enegie die Du auifwendest um Funktionen vor den Anwendern verstecken zu wollen in die Information der Anwender und in einige sinnvolle technische Lösungen.
Was denkst du wie schnell die Anwender den Tabellenersteller nerven wenn sie keinen Zugriff mehr haben.
Ich denke das wird unmittelbar geschehen durch Emails und Anrufe. So verhalten sich jedenfalls meine Kunden.



Gruß
Stephan

Re: Blattschutz

Verfasst: Do, 31.12.2020 12:27
von dinner4one
. ;D