Ich möchte gerne für meinen Desktop Symbole (Logos)
erstellen, die ohne Hintergrund dargestellt werden.
Ich erstelle die Grafik in "OpenOffice Draw" und erzeuge dann mit
dem Programm "Snipping Tool" eine png-Datei.
Dann importiere ich die png-Datei in "IcoFX 1.6.4" und speichere die Datei als ico-Datei.
Ich kann mit "IcoFX" wunderschöne Symbole für den Desktop erstellen.
Ich schaffe es aber nicht, die Symbole ohne Hintergrund zu erzeugen.
Also, der Hintergrund soll transparent sein (siehe Anhänge).
Kann mir jemand mitteilen, wie das geht?
Gibt es evtl. weitere spezielle Logo-Programme?
Danke schön.
S.Keller
PS:
Ich habe es auch mit den Programmen "Gimp 2.10.22" und "Inkscape 1.0.1" versucht.
Vorgehensweise in Gimp:
1. Datei öffnen (png-Datei)
2. Toolbox
3. Werkzeuge/Auswahlwerkzeuge/Nach Farbe auswählen
4. Mausklick auf den Hintergrund = Markieren des Hintergrunds.
5. Entf-Taste drücken
6. Hintergrund ist verschwunden
Das funktioniert im Prinzip schon.
Das Symbol hat dann auf dem Desktop aber immer noch einen leichten "quadratischen" Rahmen.
Damit bin ich aber nicht zufrieden!
[GELÖST] Logos (ico-Dateien) erstellen mit transparentem Hintergrund
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 49
- Registriert: Do, 17.09.2020 09:34
[GELÖST] Logos (ico-Dateien) erstellen mit transparentem Hintergrund
- Dateianhänge
-
- Logo ohne weissen Hintergrund 02.png (21.47 KiB) 24444 mal betrachtet
-
- Logo ohne grauen Hintergrund 01.png (10.02 KiB) 24444 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Sigmund Keller am Mo, 19.04.2021 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Logos (ico-Dateien) erstellen mit transparentem Hintergrund
Warum ein zusätzliches Tool?Sigmund Keller hat geschrieben: So, 18.04.2021 14:52 Ich erstelle die Grafik in "OpenOffice Draw" und erzeuge dann mit
dem Programm "Snipping Tool" eine png-Datei.
Markiere die Grafik und exportiere sie unter Datei > Exportieren als PNG. Dabei muss das Kästchen "Auswahl" markiert sein, sonst wird die gesamte Seite exportiert.
-
- **
- Beiträge: 49
- Registriert: Do, 17.09.2020 09:34
Re: Logos (ico-Dateien) erstellen mit transparentem Hintergrund
Hallo Eddy,
vielen Dank für Deine schnelle E-Mail-Antwort.
Du hast recht. Es funktioniert auch ohne Extra-Programm, direkt aus "DRAW" heraus.
Das hätte ich nicht gedacht, das das so einfach ist.
Was mir aber noch nicht gefällt ist, das das erzeugte Logo
immer noch mit einen fast unsichtbaren Rahmen/Schatten unten und rechts
auf dem Desktop dargestellt wird (siehe Anhang: Logo mit Schatten).
Ich bin da ein bißchen perfektionistisch.
Hast Du eine Idee wie man das ändern kann?
Die "professionellen" Logos von, z.B. "Mozilla Firefox", "Movie Maker",
"Microsoft Edge" etc. werden ohne diesen "Rahmen" auf meinem
Desktop dargestellt.
Danke für Deine Hilfe.
S.Keller
vielen Dank für Deine schnelle E-Mail-Antwort.
Du hast recht. Es funktioniert auch ohne Extra-Programm, direkt aus "DRAW" heraus.
Das hätte ich nicht gedacht, das das so einfach ist.
Was mir aber noch nicht gefällt ist, das das erzeugte Logo
immer noch mit einen fast unsichtbaren Rahmen/Schatten unten und rechts
auf dem Desktop dargestellt wird (siehe Anhang: Logo mit Schatten).
Ich bin da ein bißchen perfektionistisch.
Hast Du eine Idee wie man das ändern kann?
Die "professionellen" Logos von, z.B. "Mozilla Firefox", "Movie Maker",
"Microsoft Edge" etc. werden ohne diesen "Rahmen" auf meinem
Desktop dargestellt.
Danke für Deine Hilfe.
S.Keller
- Dateianhänge
-
- Logo mit Schatten.jpg (20.51 KiB) 24405 mal betrachtet
Re: Logos (ico-Dateien) erstellen mit transparentem Hintergrund
Moin,
Du willst das Icon aber sicherlich zur Darstellung einer Verknüpfung verwenden, und nicht um deinen Desktop bunt zu machen?
Wird das Icon zur Darstellung einer Verknüpfung verwendet, verschwindet, zumindest bei mir, der Rahmen. Gruß R
Das kann ich bestätigen, wenn ich eine ICO Datei auf den Desktop lege, habe ich diesen Rahmen/Schatten.Sigmund Keller hat geschrieben: Mo, 19.04.2021 09:06 Was mir aber noch nicht gefällt ist, das das erzeugte Logo
immer noch mit einen fast unsichtbaren Rahmen/Schatten unten und rechts
auf dem Desktop dargestellt wird (siehe Anhang: Logo mit Schatten).
Du willst das Icon aber sicherlich zur Darstellung einer Verknüpfung verwenden, und nicht um deinen Desktop bunt zu machen?
Wird das Icon zur Darstellung einer Verknüpfung verwendet, verschwindet, zumindest bei mir, der Rahmen. Gruß R
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO