Tiefgestellt ohne Zeilenabstand zu vergrössern
Verfasst: Di, 16.05.2006 11:52
Hallo!
Ich habe folgendes Problem, wenn ich chemische Formeln im Text schreibe und dabei dann die Zahlen mit dem Tastaturshortcut Strg+T tiefstelle werden die Zeichen bei einer Schriftgrösse von 12 um soviel Prozent tiefergestellt, dass sich an dem Zeilenabstand nichts ändert. Nun muss ich aber ein Poster erstellen bei dem die Schriftgröße 32 pt beträgt. Dies hat zur folge, dass der Zeilenabstand vergrössert wird (und zwar nur bei den Zeilen, bei denen diese Formatierung auftritt, und das sieht bescheiden aus).
Über "Format -> Zeichen -> Position" und dann "Tief" habe ich dann den Wert für "Hoch/Tief" auf 10% eingestellt. Bei diesem Wert erfolgt dann keine Vergrösserung des Zeilenabstandes mehr.
Nun meine Frage:
Kann man irgendwo den Wert für die "automatische" Hoch/Tiefstellung festlegen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit wie ich möglichst einfach und schnell Zeichen um 10% tieferstellen kann?
Ich würde mich über jegliche Tipps und Anregungen sehr freuen
Gruß
Doug
Ich habe folgendes Problem, wenn ich chemische Formeln im Text schreibe und dabei dann die Zahlen mit dem Tastaturshortcut Strg+T tiefstelle werden die Zeichen bei einer Schriftgrösse von 12 um soviel Prozent tiefergestellt, dass sich an dem Zeilenabstand nichts ändert. Nun muss ich aber ein Poster erstellen bei dem die Schriftgröße 32 pt beträgt. Dies hat zur folge, dass der Zeilenabstand vergrössert wird (und zwar nur bei den Zeilen, bei denen diese Formatierung auftritt, und das sieht bescheiden aus).
Über "Format -> Zeichen -> Position" und dann "Tief" habe ich dann den Wert für "Hoch/Tief" auf 10% eingestellt. Bei diesem Wert erfolgt dann keine Vergrösserung des Zeilenabstandes mehr.
Nun meine Frage:
Kann man irgendwo den Wert für die "automatische" Hoch/Tiefstellung festlegen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit wie ich möglichst einfach und schnell Zeichen um 10% tieferstellen kann?
Ich würde mich über jegliche Tipps und Anregungen sehr freuen
Gruß
Doug