Frage: Zelle per EventHandler mit Zellvorlage formatieren?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Dogsoldier
*
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 17.05.2006 09:08

Frage: Zelle per EventHandler mit Zellvorlage formatieren?

Beitrag von Dogsoldier »

Moin moin,

ich möchte gerne per EventHandler eine Zelle mit einer Zellvorlage formatieren. Wie mache ichdas am besten ..habe schon stundenlang Handbuch gelesen aber habe nicht den richtigen Ansatz gefunden. Ich stelle mir des ungefähr so vor:

Zellvorlage 1 | Hintergrund rot

Zellvorlage 2 | Hintergrund gelb

=Wenn(Bedingung;Dann[in Zellvorlage 1];wenn nicht[in Zellvorlage 2])

Geht sowas? Und wenn man Zellvorlagen benutzt werden die auch mit in die *.odt Datei eingebettet?

Wäre supi wenn das jemand wüsste.... habe auch schon einen anderen Threat gefunden derjenige wollte das übe ein MAKRO machen aber des ist für mich Overpowered :)*G oder gehts nicht anders?

Gruß Dogsoldier
Karolus
********
Beiträge: 7532
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Beitrag von Karolus »

Hallo

Ich kann in diesem Zusammenhang mit dem Begriff "Eventhandler" nicht viel anfangen,
aber
=Wenn(Bedingung;Dann[in Zellvorlage 1];wenn nicht[in Zellvorlage 2])
klingt so, als ob du dich mit ->Format ->bedingte Formatierung beschäftigen solltest !
Zunächst solltest also über F11 deine zwei Zellvorlagen mit gelben- und roten Hintergrund erstellen, und dann in der bedingten Formatierung die entsprechenden Bedingungen eintragen.
Und wenn man Zellvorlagen benutzt werden die auch mit in die *.odt Datei eingebettet?
Ja, Zellvorlagen werdern im Dokument gespeichert:

Gruß Karo
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

ich möchte gerne per EventHandler eine Zelle mit einer Zellvorlage formatieren
Nach der weiter unten stehenden Frage willst Du das mittels einer Zellformel tun, was gilt denn nun?
..habe schon stundenlang Handbuch gelesen aber habe nicht den richtigen Ansatz gefunden
Welches Handbuch?
Geht sowas?


z.B.:

Code: Alles auswählen

=WENN(A1=3;33+VORLAGE("Ergebnis");44+VORLAGE("Ergebnis2"))
Und wenn man Zellvorlagen benutzt werden die auch mit in die *.odt Datei eingebettet?
Ich hoffe wir reden nicht über Tabellen in Writer-Dokumenten, da geht Obenstehendes nämlich nicht. Calc-Dokumente haben nämlich die Endung *.ods und ja, da sind die erstellten Vorlagen mit drin.


Gruß
Stephan
Dogsoldier
*
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 17.05.2006 09:08

Beitrag von Dogsoldier »

Welches Handbuch?
Na in der Hilfefunktion von Open Office...ich hab es jetzt einfach mal frefelhaft Handbuch genannt :)

Aber ihr beide habt mir schon sehr weitergeholfen :) Vielen vielen dank....:)
Antworten