Seite 1 von 2
Falsche Übernahme von Uhrzeiten
Verfasst: Mi, 29.12.2021 14:52
von jair_ohmsford
Guten Tag, Forenfreunde,
ich habe eine Tabelle vorliegen, die aus Excel übernommen wurde. In ihr befinden sich u.a. viele Uhrzeiten, die ich für Kalendereinträge weiter verarbeiten muss. Seltsamerweise werden die Zeiten nicht richtig in LibreOffice übernommen, sondern es werden 24 Stunden addiert. Beachtet dazu bitte die Eingabezeile und die fettgedruckte Uhrzeit 1 Zeile tiefer. Sobald ich diese Uhrzeit von Hand noch einmal eintrage, stimmt alles.
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Jair

- 2021-12-29_143650.jpg (25.73 KiB) 3393 mal betrachtet
Re: Falsche Übernahme von Uhrzeiten
Verfasst: Mi, 29.12.2021 15:13
von Mondblatt24
Hallo,
falscher Zellformat-Code.
Verwende: [HH]:MM:SS
Gruß
Peter
Re: Falsche Übernahme von Uhrzeiten
Verfasst: Mi, 29.12.2021 15:25
von jair_ohmsford
Danke, Peter! Aber so einfach ist es leider nicht. Ich habe die Originaldatei hier noch einmal geöffnet (mit der händischen Bearbeitung war ich inzwischen fertig) und das Formatierungsfenster mit fotografiert. Du siehst: das Format stimmt.

- 2021-12-29_152351.jpg (145.15 KiB) 3374 mal betrachtet
Edit: Die Zeiten waren ursprünglich im HH:MM-Format, wie man darunter noch sehen kann. Ich habe sie auf HH:MM:SS geändert. Die Sekundenangabe ist nur zur Kontrolle wichtig, damit ich sehen kann, dass die Übernahme in das Kalenderformat richtig ist (in den weiteren Spalten).
Re: Falsche Übernahme von Uhrzeiten
Verfasst: Mi, 29.12.2021 16:17
von Mondblatt24
jair_ohmsford hat geschrieben: Mi, 29.12.2021 15:25
Du siehst: das Format stimmt.
Irrtum — Beachte die eckigen Klammern
Re: Falsche Übernahme von Uhrzeiten
Verfasst: Mi, 29.12.2021 16:28
von jair_ohmsford
Okay, diese Besonderheit kannte ich noch gar nicht. Danke!
Leider lösen die Klammern das Problem nicht: Jetzt werden die falschen Angaben aus der Bearbeitungszeile in die Tabelle übertragen. Damit stimmen die beiden Werte zwar wieder überein, aber ich brauche doch die Uhrzeit (also 18:00:00, nicht 42:00:00). Sicher, ich könnte die Werte über eine Formel leicht korrigieren. Aber ich wüsste (auch für zukünftige Arbeiten) gern, was denn da passiert ist.
Die Eingaben habe ich nicht selbst gemacht. Ich arbeite hier nur mit den Werten, die ich bekommen habe.
Re: Falsche Übernahme von Uhrzeiten
Verfasst: Mi, 29.12.2021 16:38
von Mondblatt24
jair_ohmsford hat geschrieben: Mi, 29.12.2021 16:28
aber ich brauche doch die Uhrzeit (also 18:00:00, nicht 42:00:00). […] Aber ich wüsste (auch für zukünftige Arbeiten) gern, was denn da passiert ist.
Das kann anhand von Bildern wahrscheinlich niemand sagen.
Re: Falsche Übernahme von Uhrzeiten
Verfasst: Mi, 29.12.2021 16:50
von jair_ohmsford
Das sehe ich ein. Ich habe den Anfang der Tabelle mal in eine neue Datei übernommen und die privaten Angaben entfernt. So könnt ihr euch selbst ein Bild machen. Die Fehler beginnen am Sonntag, 16. Januar 2022, 10:00. Das Erstellungsdatum in der ersten Zeile wird noch richtig übernommen.
Re: Falsche Übernahme von Uhrzeiten
Verfasst: Mi, 29.12.2021 17:02
von Mondblatt24
Die Excel Datei hast Du nicht zufällig?
Re: Falsche Übernahme von Uhrzeiten
Verfasst: Mi, 29.12.2021 17:14
von jair_ohmsford
Ich schicke sie dir privat zu.
Edit: Das geht offenbar nicht. Was jetzt? Ich habe Excel nicht selbst. Ich könnte hier zwar die mir zugeschickte Excel-Datei einstellen, aber sie enthält zu viele private Daten. Und wenn ich die erst entferne, ist es keine Excel-Datei mehr.
Re: Falsche Übernahme von Uhrzeiten
Verfasst: Do, 30.12.2021 09:59
von paljass
Hallo allerseits,
kann das eventuell daran liegen, dass bei den beiden Programmen unterschiedliche Ausgangsdatumswerte angegeben sind .
Bei LO sind sie unter Extras - Optionen - Calc - Berechnen zu finden, bei Excel weiß ich nicht.
Gruß
paljass
Re: Falsche Übernahme von Uhrzeiten
Verfasst: Do, 30.12.2021 13:53
von echo
Hallo
Uhrzeiten sind dezimale Bruchteile eines Tages, die ändern sich in keiner Tabellenkalkulation.
Nur die Anzeige übers Zellformat variiert.
ich möchte fast wetten, der Fehler "mitgeschleift wurde" und die Werte in der Excel-Datei schon falsch sind.
Wenn dort wie oben beschreiben ebenfalls ein Zellformat benutzt wurde, das ganze Tage unterdrückt ist es nur nicht aufgefallen.
Würde mich interessieren wie genau die Uhrzeit in die Excel-Tabelle eingefügt wurde, bzw. was genau dort in der Bearbeitungsleiste steht.
Der addierte Wert 1 für plus 1 Tag kommt ja irgendwo her.
Gruß Holger
Re: Falsche Übernahme von Uhrzeiten
Verfasst: Do, 30.12.2021 15:39
von craig22
Hallo Jair,
genau wie Paljass vermute ich, dass das Problem im eingestellten Datumssystem zu finden ist.
siehe unter: "Informationen zu den beiden Datumssystemen"
Grundeinstellungen für Excel:
- für Windows
01.01.1900
- für Mac
02.01.1904
Die Einstellmöglichkeiten in AOO und LibreOffice
- 30.12.1899 (Standard)
- 01.01.1900 (StarCalc 1.0)
- 01.01.1904
Die Frage an Dich, Jair, ist: "Welches Betriebssystem verwendest Du?"
Denn wenn die Basis für einen Mac der
02.01.1904 ist, dann sind die Einstellmöglichkeiten für AOO und LibreOffice falsch (?), bzw. nicht kompatibel zu einem Mac.
siehe dazu Punkt c.
@Holger
was genau dort in der Bearbeitungsleiste steht.
Das würde mich auch interessieren.
Re: Falsche Übernahme von Uhrzeiten
Verfasst: Sa, 01.01.2022 14:22
von Hiker
Eigentlich erklärt keine der verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten die Abweichung um 24 Stunden.
Entweder hat man 4 Jahre, oder nichts.
Normalerweise hat man bei diesen Fehlern ein falsches Datum, keine automatische Kompensation +24 Stunden. Das müsste jemand schon explizit gebaut haben.
Ausserdem sollte dieser Fehler nur beim Text/csv-Import auftreten, da die xls/ods-Dateien etc. das Datumsformat angeben sollten, was beim Textformat nicht funktioniert.
Mfg, Jörn
Re: Falsche Übernahme von Uhrzeiten
Verfasst: Sa, 01.01.2022 15:44
von Helmut_S
Hallo, ich schließe mich der Meinung von @Hiker an, außerdem funktioniert das Format in deiner Datei "Programm.ods" wie im screenshot ersichtlich.
Seltsam.
Gruß Helmut
Re: Falsche Übernahme von Uhrzeiten
Verfasst: Mo, 03.01.2022 07:32
von paljass
Moin allerseits und ein angenehmes neues Jahr,
in der Excel-Datei steht in den Uhrzeitzellen "01.01.1900 10:00" (ohne Anführungszeichen).
Ich denke, dass wegen der Datumsangabe die Uhrzeit um 24 Std erhöht wird - wie schon beschrieben startet Oo ja am 30.12.1899.
Wird die Datumsangabe in Excel gelöscht, wird die Zeitangabe in Oo auch richtig übernommen.
Gruß
paljass