Dateien lassen sich plötzlich nicht mehr öffnen

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

Renam
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 14.09.2022 19:51

Dateien lassen sich plötzlich nicht mehr öffnen

Beitrag von Renam »

Hallo, meine gespeicherten Dateien lassen sich plötzlich nicht mehr öffnen.
Dachte das Programm hat sich aufgehängt und habe versucht OpenOffice zu löschen
und die neue Version herunterzuladen. Beides geht nicht. Ich bekomme den Hinweis,
dass ich OpenOffice 4.1.10 und den Schnellstarter schließen soll. Da ist nichts auf.
Ich bin ratlos. LG Rena
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Dateien lassen sich plötzlich nicht mehr öffnen

Beitrag von Eddy »

Hallo Renam,

versuche bitte die alte Version von OpenOffice zu installieren. Wenn das klappt, sehen wir weiter.

Wenn das nicht funktioniert, nenne uns bitte dein Betriebssystem. Bei einem Windows-System kann es helfen, die Registry aufzuräumen. Dazu eignet sich ein Registry-Cleaner, zum Beispiel der Ccleaner.

Grüße Eddy
F3K Total
********
Beiträge: 3719
Registriert: Mo, 28.02.2011 17:49

Re: Dateien lassen sich plötzlich nicht mehr öffnen

Beitrag von F3K Total »

Moin
kann es sein, dass Openoffice noch im Hintergrund läuft?
Drücke STRG+ALT+ENTFERNEN -> Taskmanager -> Reiter Prozesse -> Rechtsklick auf Openoffice -> Task beenden, falls mehrere Prozesse laufen, alle beenden.
TB.png
TB.png (21.65 KiB) 38845 mal betrachtet
Gruß R
Fred_vom_Jupiter
Beiträge: 3
Registriert: Di, 15.10.2024 19:17

Re: Dateien lassen sich plötzlich nicht mehr öffnen

Beitrag von Fred_vom_Jupiter »

Hallo Leute,
bei mir das gleiche Problem: writer-Dateien lassen sich öffnen, dann aber reagiert die 11er Version nicht mehr. calc Dateien lassen sich gar nicht mehr öffnen.
Nach Kaltstart Neuinstallation der 15. Version deutsch von openoffice.org, ähnliches Verhalten:
OO startet, Auswahl neues Textdokument, Leerseite wird geöffnet, läßt sich aber nicht speichern, OO hängt sich auf.

Gestern Morgen war die OO-Welt (11er Version) noch in Ordnung.
Dummerweise habe ich den lästigen windows-10 Update akzeptiert.

Danach nun das Verhalten von OO in der alten 11er und in der neuesten 15er Version. Im Taskmanager ist auch nur eine einzige OO-App aufgeführt.
Auffindbar auf meiner Festplatte ist jetzt auch nur noch die Version 4.1.15 (deutsch)
Für Hilfe wäre ich dankbar!
Karolus
********
Beiträge: 7517
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Dateien lassen sich plötzlich nicht mehr öffnen

Beitrag von Karolus »

Fred_vom_Jupiter hat geschrieben: Mi, 16.10.2024 08:57 Hallo Leute,
bei mir das gleiche Problem: writer-Dateien lassen sich öffnen, dann aber reagiert die 11er Version nicht mehr. calc Dateien lassen sich gar nicht mehr öffnen.
Nach Kaltstart Neuinstallation der 15. Version deutsch von openoffice.org, ähnliches Verhalten:
OO startet, Auswahl neues Textdokument, Leerseite wird geöffnet, läßt sich aber nicht speichern, OO hängt sich auf.

Gestern Morgen war die OO-Welt (11er Version) noch in Ordnung.
Dummerweise habe ich den lästigen windows-10 Update akzeptiert.

Danach nun das Verhalten von OO in der alten 11er und in der neuesten 15er Version. Im Taskmanager ist auch nur eine einzige OO-App aufgeführt.
Auffindbar auf meiner Festplatte ist jetzt auch nur noch die Version 4.1.15 (deutsch)
Für Hilfe wäre ich dankbar!
am besten installierst du die 12er Version von debian: debian bookworm und arbeitest dann mit LibreOffice
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Fred_vom_Jupiter
Beiträge: 3
Registriert: Di, 15.10.2024 19:17

Re: Dateien lassen sich plötzlich nicht mehr öffnen

Beitrag von Fred_vom_Jupiter »

Hallo Karolus,
erst mal danke für den Tipp. Allerdings:

Für Windows (10)
von https://de.libreoffice.org
24.8.2.1 64bit Hängt sich nach dem Starten auf
entfernt
24.8.2.1 32bit Hängt sich nach dem Starten auf

:-(
Fred_vom_Jupiter
Beiträge: 3
Registriert: Di, 15.10.2024 19:17

Re: Dateien lassen sich plötzlich nicht mehr öffnen

Beitrag von Fred_vom_Jupiter »

das hat mich inspiriert: mysql kann lokal nicht gestartet werden, weil der lokale Zielserver den Zugriff verweigert.
Internetverbindung getrennt.
Den kompletten MS-Defender/Firewall/ö Netz/p/Netz - Schutz deaktiviert.
Neustart
LibreOffice läuft; Dateien lassen sich öffnen und speichern.
Den kompletten Schutz wieder hergestellt.
Neustart
Internetverbindung wieder hergestellt.

Ein Wunder: LibreOffiche läuft immer noch klaglos, meine lokalen Seiten über Apache und mySql laufen immer noch.
Chef Wolfgang
Beiträge: 1
Registriert: Di, 03.12.2024 08:19

Re: Dateien lassen sich plötzlich nicht mehr öffnen

Beitrag von Chef Wolfgang »

Eddy hat geschrieben: Sa, 17.09.2022 11:30 Hallo Renam,

versuche bitte die alte Version von OpenOffice zu installieren. Wenn das klappt, sehen wir weiter.

Wenn das nicht funktioniert, nenne uns bitte dein Betriebssystem. Bei einem Windows-System kann es helfen, die Registry aufzuräumen. Dazu eignet sich ein Registry-Cleaner, zum Beispiel der Ccleaner.

Grüße Eddy
Ich habe den Cleaner, das nutzt nichts.

Das ist bei mir nicht das erste male, den Offiv´ce musste ich schon ein paar male neu aufsetzen.

Jetzt kann ich zwar wieder neu schreiben, aber nicht mehr öffnen.

Ich denke es liegt an den Einstellungen der Zugriffsrechte im Hintergrund.
sha 1

Re: Dateien lassen sich plötzlich nicht mehr öffnen

Beitrag von sha 1 »

vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe auf meiner Festplatte ein paar Dokumente die sich parotout nicht öffnen lassen. Neustart, ganz herunter fahren des Computers brachten mich nicht weiter. Auch leider die idee mit der Restriy nicht. Bei einer datei lässt sie sich öffnen, wenn ich Open office writer zuerst öffne und dann die datei. dann geht es plötzlich. Hat jemand hier eine idee?.
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2226
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Dateien lassen sich plötzlich nicht mehr öffnen

Beitrag von miesepeter »

----------------------------------
Moderationshinweis
Bitte keine "alten" Threads/Themen mehr aufwärmen.
Siehe auch Infos zur Forenbenutzung (dort unter: "Eröffnet neue Threads").
Eröffne bitte einen neuen Thread mit Deiner Frage.

Für die Hilfe unbedingt nötig und wichtig:
  • Angabe der Office-Version: LibreOffice oder OpenOffice? Versionsnummer, z. B. LibreOffice 25.2.2.1
  • Beispieldatei (Screenshot genügt in der Regel nicht)
  • Screenshot (Bildschirmfoto) als zusätzliche Information

Thread/Thema wird geschlossen.
----------------------------------
Gesperrt