Seite 1 von 1
Fehler beim Speichern in xlsx
Verfasst: Fr, 16.09.2022 08:34
von rammi22
Hallo,
ich habe ein Calc-Dokument mit einem Schaltelement und Fromatierungen erstellt,
Weder das Schaltelement noch die Formatierung wird gespeichert.
Hinweis beim Speichern:
...die nicht im gegenwärtig gewählten Dateiformat "Excel 2007-365" gespeichert werden...
Wie kann ich das konfigurieren, damit alles in
xlsx-Fromat gespeichert wird?
Re: Fehler beim Speichern in xlsx
Verfasst: Fr, 16.09.2022 16:38
von echo
ich habe ein Calc-Dokument mit einem Schaltelement und Fromatierungen erstellt,
Speichern unter... > Dateiformat > xlsx
*.xlsx, das ist
kein CALC- sondern ein Excel-Dokument, das zeigt dir ja auch die Fehlermeldung!
Wie kann ich das konfigurieren, damit alles in xlsx-Format gespeichert wird?
Stellt sich also die Frage: Warum darf es kein CALC-Dokument sein, wenn du es doch mit CALC erstellst?
Wenn du es als CAL-Datei
ODF-Tabellendokument (*.ods) speicherst stellt sich das Problem gar nicht.
Gruß Holger
Re: Fehler beim Speichern in xlsx
Verfasst: Fr, 16.09.2022 20:14
von rammi22
echo hat geschrieben: Fr, 16.09.2022 16:38
ich habe ein Calc-Dokument mit einem Schaltelement und Fromatierungen erstellt,
Speichern unter... > Dateiformat > xlsx
*.xlsx, das ist
kein CALC- sondern ein Excel-Dokument, das zeigt dir ja auch die Fehlermeldung!
Wie kann ich das konfigurieren, damit alles in xlsx-Format gespeichert wird?
Stellt sich also die Frage: Warum darf es kein CALC-Dokument sein, wenn du es doch mit CALC erstellst?
Wenn du es als CAL-Datei
ODF-Tabellendokument (*.ods) speicherst stellt sich das Problem gar nicht.
Gruß Holger
Weil der Benutzer der Tabelle
nur mit Microsoft-Office arbeitet. So muß ich das Formular und das Steuerelement im Excel-Format speichern, sonst bekommt er das nicht auf.
Und ihm zu sagen, er möchte doch bitte OpenOffice zu benutzen funktioniert nicht, da hängen zu viele Client`s dran, alle mit dem Office-Programm
Re: Fehler beim Speichern in xlsx
Verfasst: Fr, 16.09.2022 21:01
von Karolus
Ich meine, sogar M$-office kann mittlerweile .ods importieren, warum nicht mal den Spiess umdrehen?
Re: Fehler beim Speichern in xlsx
Verfasst: So, 18.09.2022 10:04
von echo
Hallo
Karolus hat ja schon geraten die als *ods-Datei gespeicherte Datei mal mit Excel zu öffnen.
(Excel kann *.ods-Dateien öffnen, aber ob dann noch alles so aussieht???)
Alternativ ggf. die Geschichte noch mal mit Libre-Office zu versuchen. (weiß nicht ob es da geht)
Zum Test könntest du die Test-Datei.ods auch mal hier anhängen.
Dreht sich ja nur um die verwendeten Schaltelemente/Formatierungen.
Vielleicht findet sich dann noch eine brauchbare Lösung.
Gruß Holger
Re: Fehler beim Speichern in xlsx
Verfasst: So, 18.09.2022 17:16
von Hiker
rammi22 hat geschrieben: Fr, 16.09.2022 08:34
...
Hinweis beim Speichern:
...die nicht im gegenwärtig gewählten Dateiformat "Excel 2007-365" gespeichert werden...
Wie kann ich das konfigurieren, damit alles in
xlsx-Fromat gespeichert wird?
Der Hinweis erscheint recht unspezifisch immer beim speichern im Fremdformat. Sagt auch nicht, dass in der Datei tatsächlich ein Problem wäre.....
Einstellbar ist hier nichts, man muss testen, was geht.
Welche Formatierungen gehen verloren ?
Wenn es um Schaltflächen, Macros und Aktionen geht wäre ich skeptisch. Ich kann ein Uno-Store auf eine Schaltfläche legen, aber M$-Office kennt das Kommando nicht, selbst wenn der Rest klappen würde.