Ich benutze oo 4.1.13 und habe in Calc mehrere Makros in Benutzung. Bei einem Makro trat nun beim testen ein Fehler auf.
Ich weis auch warum, da die Fehlerzeile ja im Editor --> gezeigt wird. Das Fensterchen mit der Fehlermeldung befand sich
aber zu 3/4 verdeckt am rechten Bildschirmrand. Ich habe es trotzdem angeklickt und
konnte nur noch schnell visuell erfassen "Scripting Error .....". dann war das Fehlerfenster verschwunden.
Der Editor lies sich nicht mehr bedienen und die geöffnete Datei lies sich nicht mehr schließen, sodass ich schließlich
die Anwendung mit dem Dateimanager beendet habe.
Nach Windows Neustart wollte ich die Datei wieder mit OO öffnen, was auch problemlos klappte.
Aber: Nach - Extras > Makros> Makros verwalten> OO Basic> Makroname auswählen und klick auf bearbeiten passiert am Bildschirm gar nichts!
Es ist nach wie vor das Calc Sheet sichtbar und nicht wie früher der Makro Editor. Mit Mauszeiger Taskleiste auf Calc zeigen, zeigt aber,
dass nun 2 Calc Fenster offen sind. Einmal das Sheet und der Makro Editor. Mit Alt-Tab kann man auch normal zwischen den angezeigten Fenstern
switchen. Aber bei Auswahl MakroEditor gelingt es nicht dieses Fenster in den Vordergrund zu bewegen. Man schafft es nicht den Editor
zu aktivieren. Beim schließen der Datei verschwindet das Calc Icon aus der Taskleiste und ein leeres Iconblatt ist noch sichtbar. Wenn man
mit dem Mauszeiger draufgeht ist als Icon Überschrift "Meine Makros & Dialoge.Standard... zu sehen.
Man kann es anklicken - nix passiert - und es über rechte Maustaste schließen.
Deinstallation vom OO und Neuinstall bewirken k e i n e Änderung. 3 mal gemacht immer keine Änderung.
Auch das öffnen eines neuen leeren sheet und dann wie oben ein Makro auswählen usw. aber der Editor kommt nicht in den Vordergrund.
Wer weis Rat woran das liegt?
LG
Makro Editor nicht sichtbar
Moderator: Moderatoren
Re: Makro Editor nicht sichtbar
Auch mal versucht das Benutzerverzeichnis umzubenennen? Wenn die IDE dann funktioniert, kannst Du versuchen Deine Macros aus dem umbenannten Verzeichnis zu retten. (Deshalb Verzeichnis umbenennen, NICHT löschen.)pilzfuchs hat geschrieben: Mo, 14.11.2022 00:43 ...
Deinstallation vom OO und Neuinstall bewirken k e i n e Änderung. 3 mal gemacht immer keine Änderung.
...
Libre Office 6.3.1 (Win 10 Pro) / Libre Office 6.0.7 (Win8.1 Pro, Win 7 Pro) / AOO (Win 7)
Re: Makro Editor nicht sichtbar
Ich verstehe nicht was mit "Benutzerverzeichnis" und "IDE" gemeint ist. Und was soll ich da umbenennen? Ein anderer Dateiname löst ja wohl nicht den Fehler. Das retten der Makros ist auch gar nicht das Problem. Die Makros sind in dem Calc Dokument selbst gespeichert. Wenn ich dieses Dokument
auf meinem Laptop öffne, da ist einen alte OO Version 4.1.3 drauf, klappt das alles einwandfrei.
Das Problem ist wie vorher ausgeführt, dass die Makros mit "bearbeiten" zwar aufgerufen werden können, aber der Editor nicht mehr sichtbar ist.
Wenn ich ein ganz neues leeres Calc-Dok erstelle ist das Problem genau das gleiche.
Man kann den Makro Editor nicht sehen wenn man mit ihm etwas bearbeiten möchte. Es liegt also wohl nicht an meiner Datei sondern an OO Calc.
LG
auf meinem Laptop öffne, da ist einen alte OO Version 4.1.3 drauf, klappt das alles einwandfrei.
Das Problem ist wie vorher ausgeführt, dass die Makros mit "bearbeiten" zwar aufgerufen werden können, aber der Editor nicht mehr sichtbar ist.
Wenn ich ein ganz neues leeres Calc-Dok erstelle ist das Problem genau das gleiche.
Man kann den Makro Editor nicht sehen wenn man mit ihm etwas bearbeiten möchte. Es liegt also wohl nicht an meiner Datei sondern an OO Calc.
LG
Re: Makro Editor nicht sichtbar
Hei Pilzfuchs,

Insbesondere diesen -> Part (Umbenenne Benutzerverzeichnis)
Musst Du halt auf die aktuellen Versionen anpassen.
Im neueren LO Versionen kannst Du auch unter dem Menü "Hilfe" den Eintrag "Im abgesicherten Modus neustarten" finden - dadurch wird das Benutzerverzeichnis auch zurückgesetzt. Aber mit Vorsciht zu geniessen: Dadurch werden evt. individuelle Einstellungen auch zurückgesetzt!
VG
Tom
Lies bitte mal die Infos unter der Rubrik "FAQ" - da wirst Du ein wenig Aufklärung findenIch verstehe nicht was mit "Benutzerverzeichnis" und "IDE" gemeint ist. Und was soll ich da umbenennen? ......

Insbesondere diesen -> Part (Umbenenne Benutzerverzeichnis)
Musst Du halt auf die aktuellen Versionen anpassen.
Im neueren LO Versionen kannst Du auch unter dem Menü "Hilfe" den Eintrag "Im abgesicherten Modus neustarten" finden - dadurch wird das Benutzerverzeichnis auch zurückgesetzt. Aber mit Vorsciht zu geniessen: Dadurch werden evt. individuelle Einstellungen auch zurückgesetzt!
VG
Tom
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Re: Makro Editor nicht sichtbar
Google hilft bei so etwas und Tom hat ja schon den passenden Link angegeben.pilzfuchs hat geschrieben: Mo, 14.11.2022 14:04 Ich verstehe nicht was mit "Benutzerverzeichnis" und "IDE" gemeint ist.
In diesem Fall schon. Die Konfiguration wird an einer bestimmten Stelle erwartet und einfach neu erzeugt, wenn sie nicht gefunden wird.Und was soll ich da umbenennen? Ein anderer Dateiname löst ja wohl nicht den Fehler.
Man verliert so evtl Einstellungen, Erweiterungen, Macros etc. aber wenn es geholfen hat, kann man sehen, was man einzeln retten kann.
Kann ich ja nicht wissen. Ich fand es nur nicht fair Dir den Rat mit dem Umbenennen zu geben, nachdem Du alle Macros aus "MeineMacros" gelöscht hast. Eventuell nächstes mal. Du scheinst ja gut Bescheid zu wissen...Das retten der Makros ist auch gar nicht das Problem. Die Makros sind in dem Calc Dokument selbst gespeichert.
und eventuell an dem "Teil" der sich Benutzerverzeichnis nennt und auch bei Deiner vierten Neuinstallation nicht geändert würde - wenn Du es nicht manuell selbst löscht oder umbenennst.... Es liegt also wohl nicht an meiner Datei sondern an OO Calc.
J.
Libre Office 6.3.1 (Win 10 Pro) / Libre Office 6.0.7 (Win8.1 Pro, Win 7 Pro) / AOO (Win 7)
Re: Makro Editor nicht sichtbar
@Hiker
@Toxitom
danke für die Hinweise und Info, werde ich mich mal lesend durchkämpfen.
LG
@Toxitom
danke für die Hinweise und Info, werde ich mich mal lesend durchkämpfen.
LG
Re: Makro Editor nicht sichtbar
Hallo Hiker und Toxitom,
läuft alles wieder. Habe in AppData das Verzeichnis Roaming\OpenOffice\4\User gesichert und entfernt. Neustart: jetzt geht wieder alles wie es soll.
Das Verzeichnis Basic habe ich dann mit dem gesicherten ersetzt. Alles wunderbar. Editor klappt wieder wie es sein soll.
Dann etwas experimentiert.
Der Übeltäter ist die Datei registrymodificationsorig.xcu
Wenn ich die gegen die gesicherte(alte) tausche ist der Fehler wieder vorhanden.
Nochmals DANKE und lG
läuft alles wieder. Habe in AppData das Verzeichnis Roaming\OpenOffice\4\User gesichert und entfernt. Neustart: jetzt geht wieder alles wie es soll.
Das Verzeichnis Basic habe ich dann mit dem gesicherten ersetzt. Alles wunderbar. Editor klappt wieder wie es sein soll.
Dann etwas experimentiert.
Der Übeltäter ist die Datei registrymodificationsorig.xcu
Wenn ich die gegen die gesicherte(alte) tausche ist der Fehler wieder vorhanden.
Nochmals DANKE und lG