Hallo,
ich habe eine soweit ganz brauchbare Kalendervorlage, bis auf eine Kleinigkeit. Es gibt eine Art der Feiertage/Termine, die ich nicht automatisch als solche markieren kann. Das ist zum einen Muttertag (2. Sonntag im Mai), und Termine wie "das letzte Wocheende im April". Hat jemad von euch eine Idee, wie das gehen koennte?
Danke
Roland
Kalender, bewegliche Feiertage, ...
Moderator: Moderatoren
So berechne ich seit vielen Jahren die Feier- und sonstigen Tage in StarOffice bzw. heute in Open Office:
Ostersonntag: 16.04.2006
Feiertage Feiertag Ft Berechnung von Feier- und sonstigen Tagen
Datum Db_Ft
=TEXT(DATUM(Jahr;12;25)-WOCHENTAG(DATUM(Jahr;12;25);2)-21;"TT.MM.") 03.12. 1. Advent 1.Adv 4. Sonntag vor Weihnachten
=TEXT(F5;"TT.MM.") 01.05. Internationaler Tag der Arbeit Arbeit 01.05.
=TEXT(F6;"TT.MM.") 25.12. 1. Weihnachtstag 1.Weih 25.12.
=TEXT(DATUM(Jahr;12;25)-WOCHENTAG(DATUM(Jahr;12;25);2)-14;"TT.MM.") 10.12. 2. Advent 2.Adv 3. Sonntag vor Weihnachten
=TEXT(F8;"TT.MM.") 26.12. 2. Weihnachtstag 2.Weih 26.12.
=TEXT(DATUM(Jahr;12;25)-WOCHENTAG(DATUM(Jahr;12;25);2)-7;"TT.MM.") 17.12. 3. Advent 3.Adv 2.Sonntag vor Weihnachten
=TEXT(DATUM(Jahr;12;25)-WOCHENTAG(DATUM(Jahr;12;25);2);"TT.MM.") 24.12. 4. Advent 4.Adv Sonntag vor Weihnachten
=TEXT(F11;"TT.MM.") 01.11. Allerheiligen Allhlg 01.11.
=TEXT(F12;"TT.MM.") 02.11. Allerseelen Allseel 02.11.
=TEXT(OsterSonntag-46;"TT.MM.") 01.03. Aschermittwoch AschMi Oster-So-46
=TEXT(DATUM(Jahr;12;25)-WOCHENTAG(DATUM(Jahr;12;25);2)-32;"TT.MM.") 22.11. Buß- und Bettag Bu&Be Mi vor Totensonntag
=TEXT(OsterSonntag+39;"TT.MM.") 25.05. Christi Himmelfahrt ChriHi Oster-So+39
=TEXT(DATUM(Jahr;10;1)+7-(WOCHENTAG(DATUM(Jahr;10;1);2));"TT.MM.") 01.10. Erntedankfest ErnteDF 1.So im Okt(nicht überall)
=TEXT(F17;"TT.MM.") 05.05. Europatag EuroTag 05.05.
=TEXT(OsterSonntag+60;"TT.MM.") 15.06. Fronleichnam Fronl Oster-So+60
=TEXT(SVERWEIS(Jahr;DB_unberechenbareFeiertage;2;FALSCH);"TT.MM") 20.03 Frühlingsanfang FrühlA 19. oder 20. oder 21. März (s. DB_unberechenbareFeiertage)
=TEXT(OsterSonntag-3;"TT.MM.") 13.04. Gründonnerstag GrünDo Oster-So-3
=TEXT(F21;"TT.MM.") 24.12. Heiligabend HeilAb 24.12.
=TEXT(F22;"TT.MM.") 06.01. Heilige 3 Könige Hl3Kö 06.01.
=TEXT(SVERWEIS(Jahr;DB_unberechenbareFeiertage;4;FALSCH);"TT.MM") 23.09 Herbstanfang HerbstA 22. oder 23. September (s. DB_unberechenbareFeiertage)
=TEXT(OsterSonntag+68;"TT.MM.") 23.06. Herz-Jesu-Freitag Herz-Jesu Oster-So+68
=TEXT(F25;"TT.MM.") 24.06. Johannistag JohannT 24.06.
=TEXT(OsterSonntag-2;"TT.MM.") 14.04. Karfreitag KarFr Oster-So-2
=TEXT(OsterSonntag-1;"TT.MM.") 15.04. Karsamstag KarSa Oster-So-1
=TEXT(F28;"TT.MM.") 08.12. Maria Empfängnis MäEmpf 08.12.
=TEXT(F29;"TT.MM.") 15.08. Mariä Himmelfahrt MäHim 15.08.
=TEXT(F30;"TT.MM.") 02.02. Mariä Lichtmess MäLicht 02.02.
=TEXT(F31;"TT.MM.") 25.03. Mariä Verkündung MäVerk 25.03.
=TEXT(DATUM(Jahr;5;1)+14-(WOCHENTAG(DATUM(Jahr;5;1);2));"TT.MM.") 14.05. Muttertag MuTag 2.So im Mai
=TEXT(F33;"TT.MM.") 01.01. Neujahr Neujahr 01.01.
=TEXT(F34;"TT.MM.") 06.12. Nikolaus Niko 06.12.
=TEXT(OsterSonntag+1;"TT.MM.") 17.04. Ostermontag OstMo Oster-So+1
=TEXT(OsterSonntag;"TT.MM.") 16.04. Ostersonntag OstSo wird berechnet
=TEXT(OsterSonntag-7;"TT.MM.") 09.04. Palmsonntag PalmSo Oster-So-7
=TEXT(F38;"TT.MM.") 29.06. Peter und Paul Pe&Pa 29.06.
=TEXT(OsterSonntag+50;"TT.MM.") 05.06. Pfingstmontag PfiMo Oster-So+50
=TEXT(OsterSonntag+49;"TT.MM.") 04.06. Pfingstsonntag PfiSo Oster-So+49
=TEXT(F41;"TT.MM.") 31.10. Reformationsfest Reform 31.10.
=TEXT(OsterSonntag-48;"TT.MM.") 27.02. Rosenmontag RosMo Oster-So-48
=TEXT(F43;"TT.MM.") 27.06. Siebenschläfer 7Schlä 27.06.
=TEXT(F44;"TT.MM.") 31.12. Silvester Silvest 31.12.
=TEXT(SVERWEIS(Jahr;DB_unberechenbareFeiertage;3;FALSCH);"TT.MM") 21.06 Sommeranfang SommA 20. oder 21. Juni (s. DB_unberechenbareFeiertage)
=TEXT(DATUM(Jahr;3;31)-(WOCHENTAG(DATUM(Jahr;3;31))-1);"TT.MM.") 26.03. Sommerzeit So-Zeit letzter So im März
=TEXT(F47;"TT.MM.") 11.11. St. Martin StMart 11.11.
=TEXT(F48;"TT.MM.") 03.10. Tag der dt. Einheit dtEinh 03.10.
=TEXT(DATUM(Jahr;12;25)-WOCHENTAG(DATUM(Jahr;12;25);2)-28;"TT.MM.") 26.11. Totensonntag TotSo 1. Weihnachtstag-28
=TEXT(F50;"TT.MM.") 14.02. Valentinstag Valent 14.02.
=TEXT(OsterSonntag-47;"TT.MM.") 28.02. Veilchendienstag VeilDi Oster-So-47
=TEXT(DATUM(Jahr;12;25)-WOCHENTAG(DATUM(Jahr;12;25);2)-35;"TT.MM.") 19.11. Volkstrauertag VolksTT 1. Weihnachtstag-35
=TEXT(OsterSonntag-52;"TT.MM.") 23.02. Weiberfastnacht WeibFn Oster-So-52
=TEXT(OsterSonntag+7;"TT.MM.") 23.04. Weißer Sonntag WeißSo Oster-So+7
=TEXT(SVERWEIS(Jahr;DB_unberechenbareFeiertage;5;FALSCH);"TT.MM") 22.12 Winteranfang WintA 20., 21. oder 22. Dezember (s. DB_unberechenbareFeiertage)
=TEXT(DATUM(Jahr;10;31)-(WOCHENTAG(DATUM(Jahr;10;31))-1);"TT.MM.") 29.10. Winterzeit Wi-Zeit letzter So im Okt
=TEXT(F57;"TT.MM.") 28.01. Welt-Lepra-Tag Lepra 28.01.
=TEXT(F58;"TT.MM.") 08.03. Weltfrauentag Frauen 08.03.
=TEXT(F59;"TT.MM.") 21.03. Internationaler Tag des Waldes Wald 21.03.
=TEXT(F60;"TT.MM.") 21.03. Internationaler Tag gegen Rassendiskriminierung RassDis 21.03.
=TEXT(F61;"TT.MM.") 22.03. Welt-Wasser-Tag Wasser 22.03.
=TEXT(F62;"TT.MM.") 23.03. Welt-Wetter-Tag Wetter 23.03.
=TEXT(F63;"TT.MM.") 07.04. Weltgesundheitstag Gesundh 07.04.
=TEXT(F64;"TT.MM.") 23.04. Internationaler Tag des Buches Buch 23.04.
=TEXT(F65;"TT.MM.") 03.05. Internationaler Tag der Pressefreiheit PresseF 03.05.
=TEXT(F66;"TT.MM.") 15.05. Internationaler Tag der Familie Familie 15.05.
=TEXT(F67;"TT.MM.") 17.05. Welt-Telekommunikationstag T.komm 17.05.
=TEXT(F68;"TT.MM.") 21.05. Internationaler Tag für kulturelle Entwicklung kult.Entw 21.05.
=TEXT(F69;"TT.MM.") 25.05. Afrikatag Afrika 25.05.
=TEXT(F70;"TT.MM.") 31.05. Weltnichtrauchertag NiRauch 31.05.
=TEXT(F71;"TT.MM.") 01.06. Weltbauerntag Bauern 01.06.
=TEXT(F72;"TT.MM.") 05.06. Internationaler Tag der Umwelt Umwelt 05.06.
=TEXT(F73;"TT.MM.") 17.06. Weltwüstentag Wüsten 17.06.
=TEXT(F74;"TT.MM.") 26.06. Internationaler Tag gegen Drogen g.Drog 26.06.
=TEXT(F75;"TT.MM.") 11.07. Weltbevölkerungstag Bevölk 11.07.
=TEXT(F76;"TT.MM.") 09.08. Internationaler Tag der indigenen Völker indig.Völk 09.08.
=TEXT(F77;"TT.MM.") 08.09. Welt-Alphabetisierungstag Alphabet 08.09.
=TEXT(F78;"TT.MM.") 16.09. Internationaler Tag zum Schutz der Ozonschicht SchOzon 16.09.
=TEXT(F79;"TT.MM.") 20.09. Weltkindertag Kinder 20.09.
=TEXT(F80;"TT.MM.") 27.09. Welttourismustag Tourism 27.09.
=TEXT(F81;"TT.MM.") 28.09. Internationaler Tag des Flüchtlings Flüchtl 28.09.
=TEXT(F82;"TT.MM.") 04.10. Welttierschutztag TierSch 04.10.
=TEXT(F83;"TT.MM.") 05.10. Weltposttag Post 05.10.
=TEXT(F84;"TT.MM.") 16.10. Welternährungstag Ernähr 16.10.
=TEXT(F85;"TT.MM.") 17.10. Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut BesArm 17.10.
=TEXT(F86;"TT.MM.") 24.10. Tag der Vereinten Nationen VerNat 24.10.
=TEXT(F87;"TT.MM.") 23.11. Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen gGew.gF 23.11.
=TEXT(F88;"TT.MM.") 01.12. Welt-Aids-Tag Aids 01.12.
=TEXT(F89;"TT.MM.") 03.12. Internationaler Tag der Behinderten Behind 03.12.
=TEXT(F90;"TT.MM.") 05.12. Internationaler Tag des Entwicklungshelfers EwHelfer 05.12.
=TEXT(F91;"TT.MM.") 07.12. Internationaler Tag der Zivilluftfahrt ZiLuFa 07.12.
=TEXT(F92;"TT.MM.") 10.12. Internationaler Tag der Menschenrechte MRechte 10.12.
=TEXT(F93;"TT.MM.") 29.12. Internationaler Tag für biologische Vielfalt bioVielf 29.12.
=TEXT(DATUM(Jahr;9;1)+21+2-(WOCHENTAG(DATUM(Jahr;9;1);2));"TT.MM.") 19.09. Weltfriedenstag Frieden 3. Di im 09.
=TEXT(DATUM(Jahr;10;1)+7+1-(WOCHENTAG(DATUM(Jahr;10;1);2));"TT.MM.") 02.10. Welt-Habit-Tag Habit 1. Mo im 10.
=TEXT(DATUM(Jahr;10;1)+14+3-(WOCHENTAG(DATUM(Jahr;10;1);2));"TT.MM.") 11.10. UNO-Tag der Katastrophenvorbeugung KatVorb 2. Mi im 10.
DB_unberechenbareFeiertage
Jahr Frühling Sommer Herbst Winter
2002 20.03. 21.06. 23.09. 22.12.
2003 21.03. 21.06. 23.09. 22.12.
2004 20.03 21.06. 22.09. 21.12.
2005 20.03 21.06. 23.09. 21.12.
2006 20.03 21.06. 23.09. 22.12.
2007 21.03. 21.06. 23.09. 22.12.
2008 20.03 21.06. 22.09. 21.12.
2009 20.03 21.06. 22.09. 21.12.
2010 20.03 21.06. 23.09. 22.12.
2011 21.03. 21.06. 23.09. 22.12.
2012 20.03 21.06. 22.09. 21.12.
2013 20.03 21.06. 22.09. 21.12.
2014 20.03 21.06. 23.09. 22.12.
Im oberen Bereich findest Du die Formel, Erklärung und Bezeichnung der Feiertage am Beispiel 2006.
Bis heute ist es mir leider (noch) nicht gelungen, Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winteranfang eindeutig zu berechnen. Deshalb habe ich mir dafür mit einer (im unteren Bereich zu findenden) Tabelle beholfen.
Da ich es nicht geschafft habe, das Ganze in Form einer übersichtlichen Tabelle hier darzustellen, folgende Erklärung:
Die Tabelle besteht aus 5 Spalten:
1. Die Formel zur Berechnung (von "'=" bis ")")
2. Das entsprechende Datum für 2006
3. Die Bezeichnung des Feiertags
4. Die Abkürzung dieser Bezeichnung (für mich)
5. Die Info, wie der Tag zu berechnen ist
Ich hoffe, das hilft!
Ostersonntag: 16.04.2006
Feiertage Feiertag Ft Berechnung von Feier- und sonstigen Tagen
Datum Db_Ft
=TEXT(DATUM(Jahr;12;25)-WOCHENTAG(DATUM(Jahr;12;25);2)-21;"TT.MM.") 03.12. 1. Advent 1.Adv 4. Sonntag vor Weihnachten
=TEXT(F5;"TT.MM.") 01.05. Internationaler Tag der Arbeit Arbeit 01.05.
=TEXT(F6;"TT.MM.") 25.12. 1. Weihnachtstag 1.Weih 25.12.
=TEXT(DATUM(Jahr;12;25)-WOCHENTAG(DATUM(Jahr;12;25);2)-14;"TT.MM.") 10.12. 2. Advent 2.Adv 3. Sonntag vor Weihnachten
=TEXT(F8;"TT.MM.") 26.12. 2. Weihnachtstag 2.Weih 26.12.
=TEXT(DATUM(Jahr;12;25)-WOCHENTAG(DATUM(Jahr;12;25);2)-7;"TT.MM.") 17.12. 3. Advent 3.Adv 2.Sonntag vor Weihnachten
=TEXT(DATUM(Jahr;12;25)-WOCHENTAG(DATUM(Jahr;12;25);2);"TT.MM.") 24.12. 4. Advent 4.Adv Sonntag vor Weihnachten
=TEXT(F11;"TT.MM.") 01.11. Allerheiligen Allhlg 01.11.
=TEXT(F12;"TT.MM.") 02.11. Allerseelen Allseel 02.11.
=TEXT(OsterSonntag-46;"TT.MM.") 01.03. Aschermittwoch AschMi Oster-So-46
=TEXT(DATUM(Jahr;12;25)-WOCHENTAG(DATUM(Jahr;12;25);2)-32;"TT.MM.") 22.11. Buß- und Bettag Bu&Be Mi vor Totensonntag
=TEXT(OsterSonntag+39;"TT.MM.") 25.05. Christi Himmelfahrt ChriHi Oster-So+39
=TEXT(DATUM(Jahr;10;1)+7-(WOCHENTAG(DATUM(Jahr;10;1);2));"TT.MM.") 01.10. Erntedankfest ErnteDF 1.So im Okt(nicht überall)
=TEXT(F17;"TT.MM.") 05.05. Europatag EuroTag 05.05.
=TEXT(OsterSonntag+60;"TT.MM.") 15.06. Fronleichnam Fronl Oster-So+60
=TEXT(SVERWEIS(Jahr;DB_unberechenbareFeiertage;2;FALSCH);"TT.MM") 20.03 Frühlingsanfang FrühlA 19. oder 20. oder 21. März (s. DB_unberechenbareFeiertage)
=TEXT(OsterSonntag-3;"TT.MM.") 13.04. Gründonnerstag GrünDo Oster-So-3
=TEXT(F21;"TT.MM.") 24.12. Heiligabend HeilAb 24.12.
=TEXT(F22;"TT.MM.") 06.01. Heilige 3 Könige Hl3Kö 06.01.
=TEXT(SVERWEIS(Jahr;DB_unberechenbareFeiertage;4;FALSCH);"TT.MM") 23.09 Herbstanfang HerbstA 22. oder 23. September (s. DB_unberechenbareFeiertage)
=TEXT(OsterSonntag+68;"TT.MM.") 23.06. Herz-Jesu-Freitag Herz-Jesu Oster-So+68
=TEXT(F25;"TT.MM.") 24.06. Johannistag JohannT 24.06.
=TEXT(OsterSonntag-2;"TT.MM.") 14.04. Karfreitag KarFr Oster-So-2
=TEXT(OsterSonntag-1;"TT.MM.") 15.04. Karsamstag KarSa Oster-So-1
=TEXT(F28;"TT.MM.") 08.12. Maria Empfängnis MäEmpf 08.12.
=TEXT(F29;"TT.MM.") 15.08. Mariä Himmelfahrt MäHim 15.08.
=TEXT(F30;"TT.MM.") 02.02. Mariä Lichtmess MäLicht 02.02.
=TEXT(F31;"TT.MM.") 25.03. Mariä Verkündung MäVerk 25.03.
=TEXT(DATUM(Jahr;5;1)+14-(WOCHENTAG(DATUM(Jahr;5;1);2));"TT.MM.") 14.05. Muttertag MuTag 2.So im Mai
=TEXT(F33;"TT.MM.") 01.01. Neujahr Neujahr 01.01.
=TEXT(F34;"TT.MM.") 06.12. Nikolaus Niko 06.12.
=TEXT(OsterSonntag+1;"TT.MM.") 17.04. Ostermontag OstMo Oster-So+1
=TEXT(OsterSonntag;"TT.MM.") 16.04. Ostersonntag OstSo wird berechnet
=TEXT(OsterSonntag-7;"TT.MM.") 09.04. Palmsonntag PalmSo Oster-So-7
=TEXT(F38;"TT.MM.") 29.06. Peter und Paul Pe&Pa 29.06.
=TEXT(OsterSonntag+50;"TT.MM.") 05.06. Pfingstmontag PfiMo Oster-So+50
=TEXT(OsterSonntag+49;"TT.MM.") 04.06. Pfingstsonntag PfiSo Oster-So+49
=TEXT(F41;"TT.MM.") 31.10. Reformationsfest Reform 31.10.
=TEXT(OsterSonntag-48;"TT.MM.") 27.02. Rosenmontag RosMo Oster-So-48
=TEXT(F43;"TT.MM.") 27.06. Siebenschläfer 7Schlä 27.06.
=TEXT(F44;"TT.MM.") 31.12. Silvester Silvest 31.12.
=TEXT(SVERWEIS(Jahr;DB_unberechenbareFeiertage;3;FALSCH);"TT.MM") 21.06 Sommeranfang SommA 20. oder 21. Juni (s. DB_unberechenbareFeiertage)
=TEXT(DATUM(Jahr;3;31)-(WOCHENTAG(DATUM(Jahr;3;31))-1);"TT.MM.") 26.03. Sommerzeit So-Zeit letzter So im März
=TEXT(F47;"TT.MM.") 11.11. St. Martin StMart 11.11.
=TEXT(F48;"TT.MM.") 03.10. Tag der dt. Einheit dtEinh 03.10.
=TEXT(DATUM(Jahr;12;25)-WOCHENTAG(DATUM(Jahr;12;25);2)-28;"TT.MM.") 26.11. Totensonntag TotSo 1. Weihnachtstag-28
=TEXT(F50;"TT.MM.") 14.02. Valentinstag Valent 14.02.
=TEXT(OsterSonntag-47;"TT.MM.") 28.02. Veilchendienstag VeilDi Oster-So-47
=TEXT(DATUM(Jahr;12;25)-WOCHENTAG(DATUM(Jahr;12;25);2)-35;"TT.MM.") 19.11. Volkstrauertag VolksTT 1. Weihnachtstag-35
=TEXT(OsterSonntag-52;"TT.MM.") 23.02. Weiberfastnacht WeibFn Oster-So-52
=TEXT(OsterSonntag+7;"TT.MM.") 23.04. Weißer Sonntag WeißSo Oster-So+7
=TEXT(SVERWEIS(Jahr;DB_unberechenbareFeiertage;5;FALSCH);"TT.MM") 22.12 Winteranfang WintA 20., 21. oder 22. Dezember (s. DB_unberechenbareFeiertage)
=TEXT(DATUM(Jahr;10;31)-(WOCHENTAG(DATUM(Jahr;10;31))-1);"TT.MM.") 29.10. Winterzeit Wi-Zeit letzter So im Okt
=TEXT(F57;"TT.MM.") 28.01. Welt-Lepra-Tag Lepra 28.01.
=TEXT(F58;"TT.MM.") 08.03. Weltfrauentag Frauen 08.03.
=TEXT(F59;"TT.MM.") 21.03. Internationaler Tag des Waldes Wald 21.03.
=TEXT(F60;"TT.MM.") 21.03. Internationaler Tag gegen Rassendiskriminierung RassDis 21.03.
=TEXT(F61;"TT.MM.") 22.03. Welt-Wasser-Tag Wasser 22.03.
=TEXT(F62;"TT.MM.") 23.03. Welt-Wetter-Tag Wetter 23.03.
=TEXT(F63;"TT.MM.") 07.04. Weltgesundheitstag Gesundh 07.04.
=TEXT(F64;"TT.MM.") 23.04. Internationaler Tag des Buches Buch 23.04.
=TEXT(F65;"TT.MM.") 03.05. Internationaler Tag der Pressefreiheit PresseF 03.05.
=TEXT(F66;"TT.MM.") 15.05. Internationaler Tag der Familie Familie 15.05.
=TEXT(F67;"TT.MM.") 17.05. Welt-Telekommunikationstag T.komm 17.05.
=TEXT(F68;"TT.MM.") 21.05. Internationaler Tag für kulturelle Entwicklung kult.Entw 21.05.
=TEXT(F69;"TT.MM.") 25.05. Afrikatag Afrika 25.05.
=TEXT(F70;"TT.MM.") 31.05. Weltnichtrauchertag NiRauch 31.05.
=TEXT(F71;"TT.MM.") 01.06. Weltbauerntag Bauern 01.06.
=TEXT(F72;"TT.MM.") 05.06. Internationaler Tag der Umwelt Umwelt 05.06.
=TEXT(F73;"TT.MM.") 17.06. Weltwüstentag Wüsten 17.06.
=TEXT(F74;"TT.MM.") 26.06. Internationaler Tag gegen Drogen g.Drog 26.06.
=TEXT(F75;"TT.MM.") 11.07. Weltbevölkerungstag Bevölk 11.07.
=TEXT(F76;"TT.MM.") 09.08. Internationaler Tag der indigenen Völker indig.Völk 09.08.
=TEXT(F77;"TT.MM.") 08.09. Welt-Alphabetisierungstag Alphabet 08.09.
=TEXT(F78;"TT.MM.") 16.09. Internationaler Tag zum Schutz der Ozonschicht SchOzon 16.09.
=TEXT(F79;"TT.MM.") 20.09. Weltkindertag Kinder 20.09.
=TEXT(F80;"TT.MM.") 27.09. Welttourismustag Tourism 27.09.
=TEXT(F81;"TT.MM.") 28.09. Internationaler Tag des Flüchtlings Flüchtl 28.09.
=TEXT(F82;"TT.MM.") 04.10. Welttierschutztag TierSch 04.10.
=TEXT(F83;"TT.MM.") 05.10. Weltposttag Post 05.10.
=TEXT(F84;"TT.MM.") 16.10. Welternährungstag Ernähr 16.10.
=TEXT(F85;"TT.MM.") 17.10. Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut BesArm 17.10.
=TEXT(F86;"TT.MM.") 24.10. Tag der Vereinten Nationen VerNat 24.10.
=TEXT(F87;"TT.MM.") 23.11. Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen gGew.gF 23.11.
=TEXT(F88;"TT.MM.") 01.12. Welt-Aids-Tag Aids 01.12.
=TEXT(F89;"TT.MM.") 03.12. Internationaler Tag der Behinderten Behind 03.12.
=TEXT(F90;"TT.MM.") 05.12. Internationaler Tag des Entwicklungshelfers EwHelfer 05.12.
=TEXT(F91;"TT.MM.") 07.12. Internationaler Tag der Zivilluftfahrt ZiLuFa 07.12.
=TEXT(F92;"TT.MM.") 10.12. Internationaler Tag der Menschenrechte MRechte 10.12.
=TEXT(F93;"TT.MM.") 29.12. Internationaler Tag für biologische Vielfalt bioVielf 29.12.
=TEXT(DATUM(Jahr;9;1)+21+2-(WOCHENTAG(DATUM(Jahr;9;1);2));"TT.MM.") 19.09. Weltfriedenstag Frieden 3. Di im 09.
=TEXT(DATUM(Jahr;10;1)+7+1-(WOCHENTAG(DATUM(Jahr;10;1);2));"TT.MM.") 02.10. Welt-Habit-Tag Habit 1. Mo im 10.
=TEXT(DATUM(Jahr;10;1)+14+3-(WOCHENTAG(DATUM(Jahr;10;1);2));"TT.MM.") 11.10. UNO-Tag der Katastrophenvorbeugung KatVorb 2. Mi im 10.
DB_unberechenbareFeiertage
Jahr Frühling Sommer Herbst Winter
2002 20.03. 21.06. 23.09. 22.12.
2003 21.03. 21.06. 23.09. 22.12.
2004 20.03 21.06. 22.09. 21.12.
2005 20.03 21.06. 23.09. 21.12.
2006 20.03 21.06. 23.09. 22.12.
2007 21.03. 21.06. 23.09. 22.12.
2008 20.03 21.06. 22.09. 21.12.
2009 20.03 21.06. 22.09. 21.12.
2010 20.03 21.06. 23.09. 22.12.
2011 21.03. 21.06. 23.09. 22.12.
2012 20.03 21.06. 22.09. 21.12.
2013 20.03 21.06. 22.09. 21.12.
2014 20.03 21.06. 23.09. 22.12.
Im oberen Bereich findest Du die Formel, Erklärung und Bezeichnung der Feiertage am Beispiel 2006.
Bis heute ist es mir leider (noch) nicht gelungen, Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winteranfang eindeutig zu berechnen. Deshalb habe ich mir dafür mit einer (im unteren Bereich zu findenden) Tabelle beholfen.
Da ich es nicht geschafft habe, das Ganze in Form einer übersichtlichen Tabelle hier darzustellen, folgende Erklärung:
Die Tabelle besteht aus 5 Spalten:
1. Die Formel zur Berechnung (von "'=" bis ")")
2. Das entsprechende Datum für 2006
3. Die Bezeichnung des Feiertags
4. Die Abkürzung dieser Bezeichnung (für mich)
5. Die Info, wie der Tag zu berechnen ist
Ich hoffe, das hilft!
pewi
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
LO 5.0.4.2 x64
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
LO 5.0.4.2 x64
Re: Kalender, bewegliche Feiertage, ...
Hallo,
hier eine Datei zur Berechnung einiger Feiertage.
Bei ein paar Tagen bin ich noch am suchen...
Grüße
Sigurd
hier eine Datei zur Berechnung einiger Feiertage.
Bei ein paar Tagen bin ich noch am suchen...
Grüße
Sigurd
Re: Kalender, bewegliche Feiertage, ...
Hallo Leute,
ich war jetzt mal so Frei, und habe noch den ein oder anderen Feiertag von Sigurd genommen, und in meine Liste eingefügt.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich für die Richtigkeit der Daten keine Garantie übernehme.
Und das hat auch seinen Grund.
Denn in der Liste von pewi wird für Allerseelen der 02.11. angegeben. Während Sigurd ihn mit dem 07.11. angibt.
Kann es sein, dass es einen Unterschied zwischen D, CH und A gibt?
Gruß
balu
ich war jetzt mal so Frei, und habe noch den ein oder anderen Feiertag von Sigurd genommen, und in meine Liste eingefügt.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich für die Richtigkeit der Daten keine Garantie übernehme.
Und das hat auch seinen Grund.
Denn in der Liste von pewi wird für Allerseelen der 02.11. angegeben. Während Sigurd ihn mit dem 07.11. angibt.
Kann es sein, dass es einen Unterschied zwischen D, CH und A gibt?
Gruß
balu
- Dateianhänge
-
- Feiertagsliste_Fertig_zum austausch_2.ods
- (28.07 KiB) 473-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Kalender, bewegliche Feiertage, ...
Oder einfach =OSTERSONNTAG(jahr)madi hat geschrieben:Ostersonntag hingegen ist:
=DATUM(A1;3;28)+REST(24-REST(A1;19)*10,63;29)-REST(KÜRZEN(A1*5/4)+REST(24-REST(A1;19)*10,63;29)+1;7)
ohne Spaß