Hallo, auf meinem neuen PC habe ich Oo installiert, öffnen einer Datei erfolgt immer mit Word. Wie kann ich Oo als Standard einrichten?
Danke an die Antwort.
Gruß schreibhannes
Openoffice und Word
Moderator: Moderatoren
Re: Openoffice und Word
Du hast nicht einmal dein Betriebssystem mitgeteilt. Wie soll man da helfen können?
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Openoffice und Word
Raten... Wenn Word default ist, schliesse ich Linux aus, da er das selbst einstellen müsste. Windows ist häufiger als MacOS, auch wenn die Apple-Fraktion gerne vergisst, dass man auch anderes als Apple nutzen kann.
.
Für Windows: Eine Datei nicht per Doppelklick öffnen, sondern mit der rechten Maustaste anklicken, dann im Kontextmenü nach "Öffnen mit" suchen und dies aufrufen. Meist wird LibreOffice dann direkt mit angeboten, sonst auf der Platte suchen lassen. Dann darüber nachdenken, was der Haken bei "immer mit diesem Programm öffnen" wohl bewirken könnte...
Zuletzt geändert von Hiker am Sa, 29.07.2023 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Libre Office 6.3.1 (Win 10 Pro) / Libre Office 6.0.7 (Win8.1 Pro, Win 7 Pro) / AOO (Win 7)
Re: Openoffice und Word
@Hiker
Meine Hochachtung! Das war logisch und beste Information auf die Schnelle.
win11 - Avira - LO 24.8.4.2 (X86_64)
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do, 20.10.2022 23:36
Re: Openoffice und Word
Hallo Hiker,
trotz des Rüffels von quotsi hast du mir doch eine befriedigende Antwort gegeben. Danke dafür. Der Tipp hat funktioniert. Ich habe übrigens auf ein neu gekauftes Notebook mit Win 11 mir das vertraute Win 10 installiert. Diese Aufdringlichkeit von Win (Bing, Word, ständig gehen Dokumente in den
Schnellzugriff ...) nerven mich total.
Ok, nochmals Danke und eine schöne Zeit.
Gruß
schreibhannes
trotz des Rüffels von quotsi hast du mir doch eine befriedigende Antwort gegeben. Danke dafür. Der Tipp hat funktioniert. Ich habe übrigens auf ein neu gekauftes Notebook mit Win 11 mir das vertraute Win 10 installiert. Diese Aufdringlichkeit von Win (Bing, Word, ständig gehen Dokumente in den
Schnellzugriff ...) nerven mich total.
Ok, nochmals Danke und eine schöne Zeit.
Gruß
schreibhannes
Re: Openoffice und Word
Ich empfehle seit Win8.1 OpenShell, was die "Neuerungen" der Oberfläche weitgehend versteckt (Menü, Explorer...).
https://www.heise.de/download/product/open-shell
Für den Rest muss man dann zu Linux wechseln.
https://www.heise.de/download/product/open-shell
Für den Rest muss man dann zu Linux wechseln.
Libre Office 6.3.1 (Win 10 Pro) / Libre Office 6.0.7 (Win8.1 Pro, Win 7 Pro) / AOO (Win 7)