Seite 1 von 1

Einzelne Tabelle drucken

Verfasst: Di, 30.05.2006 08:39
von Daniel_FR
Guten Morgen, liebe Anwesende!

Zuerst möchte ich einmal anmerken, dass ich mich erst seit gestern mit diesem Programm beschäftige und mir daher vielleicht etwas entgangen sein könnte, was man eigentlich weiß. 8)

Ich möchte eine Calc-Datei, die aus drei Tabellen besteht, so präparieren, dass nur eine bestimmte dieser drei Tabellen gedruckt wird, wenn ich den Button 'Datei direkt drucken' mit der Maus anklicke. >>> Weiß jemand, ob das mit irgendwelchen Einstellungen, die mit der Datei gespeichert werden, (also ohne Makro) geht?

Wie man mit Makro und Schaltfläche eine einzelne Tabelle drucken kann, habe ich schon rausgefunden. Ich habe aber Zweifel, ob das dann auch auf einem Rechner funktioniert, auf dem kein Java installiert ist.

Gruß, Daniel

(PS: Falls das eine Rolle spielt: Ich benutze die aktuelle Version OpenOffice.org 2.0.2)

Verfasst: Di, 30.05.2006 08:52
von pmoegenb
Hallo Daniel,

Menüoption Extras/Optionen.../OpenOffice.org Calc/Drucken.

Verfasst: Di, 30.05.2006 09:03
von Daniel_FR
Hallo Peter, danke erstmal.

Nunja, wenn ich das richtig sehe, muss man aber, damit diese Funktion (Nur ausgewählte Tabellen drucken) von Nutzen ist, auch vorher aktiv werden und Tabellen auswählen. Die Datei, um die es geht, soll jedoch von Dritten genutzt werden, die man nicht alle einzeln instruieren kann, die Tabelle auch auszuwählen. (Es geht um eine Ausgabeseite, die über andere Tabellen – Eingabe und Transfer – befüllt wird)

Hast du irgendwelche Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Java und Makros? Oder, genauer: Liege ich richtig mit meiner Vermutung, dass Java installiert sein muss, damit die Makros in OO funktionieren?

Gruß, Daniel

Verfasst: Di, 30.05.2006 09:14
von pmoegenb
Hallo Daniel,

ja da liegst Du falsch. JRE (aktuell 1_5_0_07) wird für Datenbankdateien benötigt. Ansonsten musst Du Dich mit Star-Basic beschäftigen (Forumsbereich OO Basic und Java).

Natürlich kannst OOo auch fremdsteuern über ein externes Programm (z.B. in C, Delphi oder Java geschrieben). Dafür sind in OOo zahlreiche APIS vorhanden.