Layoutproblem lösen - Textverteilung in Kalender optimieren - ein fuzzy-logic Problem
Verfasst: Do, 16.11.2017 08:55
hallo und guten Abend liebe Community,
Habe ein Problem der variablen Textverteilung auf einer Seite; Diese hat Tischkalender-Format 31 cm x 10.5 cm. Im Anhang der datei sieht man den Tischkalender mit Text. Es handelt sich hier - tatsächlich nur um eine halben Kalender oder Büro-Tischplaner - für den privaten Gebrauch. Hab hier schon gelegentlich vorbeigeguckt - u. Hilfe erhalten. Der Planerteil mit freien Textfeldern, der kommt noch dazu. Was bereits vorhanden ist - sind die Losungstexte für das kommende jahr in drei Sprachen
- deutsch
- französisch
- altgriechisch
die Mehrsprachigkeit deshab - damit ich die einmal gelernten Sprachen eben wieder auffrischen kann - in einer moeglichst einfachen Weise. Insbesondere ist mir wichtig, dass das Format (31 cm x 10.5 cm) nicht wesentlich überschritten wird. Sieht man auf die Texte dann kann dies ggf auch klappen - denn sie sind von Tag zu Tag unterschiedlich lang. Man sieht das in der Druckvorschau besonders gut.
Die Aufgabe bzw. Herausforderung ist es - den zur Verfügung stehenden Platz so gut wie möglich auszunützen - ggf. auch wenn es dann hier auch die einzelnen Spalten der Wochenfelder durchbricht u. so zu einer anderen Aufteilung kommt-
btw: ist dies ein fuzzy logic Thema bzw. Problem - die variable Aufteilung der Fedler.
Ich hab mal mittels einer Tabelle ermittelt, welches die Minimale, maximal u. Durchschnitts-Textlänge in Zeichen ist.
Die Werte (für Zeichden) für das kommende Jahr:
- deutscher Text
- französischer Text
- gr - griechischer Text
by the way: der gr. Text hatte nur deshalb ein Min-Zeichenwert weil in der TABELLE an einem Tag die gr.Übersetzung tatsächlich gefehlt hat
und ergo diese Zelle also null Zeichen hatte - ist aber nicht so wichitg. Wichtiger ist der ganze Rest - also die Durchschnitts btzw. Max-Werte.
LLLLLL zum Vergleich das letzte Jahr 2017
nochmals - worum es geht: geht es darum den Text optimal auf der Seite - (mit dem Tischkalender-Format 31 cm x 10.5 cm) zu verteilen.
Frage: ist es denn tatsächlich ein fuzzy-logic-Problem!?
Freu mich jedenfalls von Euch zu hoeren.
VG
Habe ein Problem der variablen Textverteilung auf einer Seite; Diese hat Tischkalender-Format 31 cm x 10.5 cm. Im Anhang der datei sieht man den Tischkalender mit Text. Es handelt sich hier - tatsächlich nur um eine halben Kalender oder Büro-Tischplaner - für den privaten Gebrauch. Hab hier schon gelegentlich vorbeigeguckt - u. Hilfe erhalten. Der Planerteil mit freien Textfeldern, der kommt noch dazu. Was bereits vorhanden ist - sind die Losungstexte für das kommende jahr in drei Sprachen
- deutsch
- französisch
- altgriechisch
die Mehrsprachigkeit deshab - damit ich die einmal gelernten Sprachen eben wieder auffrischen kann - in einer moeglichst einfachen Weise. Insbesondere ist mir wichtig, dass das Format (31 cm x 10.5 cm) nicht wesentlich überschritten wird. Sieht man auf die Texte dann kann dies ggf auch klappen - denn sie sind von Tag zu Tag unterschiedlich lang. Man sieht das in der Druckvorschau besonders gut.
Die Aufgabe bzw. Herausforderung ist es - den zur Verfügung stehenden Platz so gut wie möglich auszunützen - ggf. auch wenn es dann hier auch die einzelnen Spalten der Wochenfelder durchbricht u. so zu einer anderen Aufteilung kommt-
btw: ist dies ein fuzzy logic Thema bzw. Problem - die variable Aufteilung der Fedler.
Ich hab mal mittels einer Tabelle ermittelt, welches die Minimale, maximal u. Durchschnitts-Textlänge in Zeichen ist.
Die Werte (für Zeichden) für das kommende Jahr:
Code: Alles auswählen
2018
Deut Fran GR
Min 25 29 0
Max 352 433 363
Durchschnitt 119 153 129
- französischer Text
- gr - griechischer Text
by the way: der gr. Text hatte nur deshalb ein Min-Zeichenwert weil in der TABELLE an einem Tag die gr.Übersetzung tatsächlich gefehlt hat
und ergo diese Zelle also null Zeichen hatte - ist aber nicht so wichitg. Wichtiger ist der ganze Rest - also die Durchschnitts btzw. Max-Werte.
LLLLLL zum Vergleich das letzte Jahr 2017
Code: Alles auswählen
D F GR
Min 43 22 34
Max 476 397 379
Durchschnitt 164 128 138
nochmals - worum es geht: geht es darum den Text optimal auf der Seite - (mit dem Tischkalender-Format 31 cm x 10.5 cm) zu verteilen.
Frage: ist es denn tatsächlich ein fuzzy-logic-Problem!?
Freu mich jedenfalls von Euch zu hoeren.
VG