[GELÖST] Zeilen mit ihren Formatierungen sortieren

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

kodela
****
Beiträge: 135
Registriert: Sa, 13.10.2012 10:35
Kontaktdaten:

[GELÖST] Zeilen mit ihren Formatierungen sortieren

Beitrag von kodela »

Hallo,

wie erreicht man, dass bei einer Sortierung von Zeilen auch die Formatierung mit sortiert wird. Obwohl ich im Dialog "Sortieren-Optionen" die Option "Formate einschließen" gewählt habe, werden nur die Inhalte nicht aber die Formate sortiert.

Hier ein Beispiel:

ZeilenMitFormatSortieren.png
ZeilenMitFormatSortieren.png (24.08 KiB) 4715 mal betrachtet

Links Eintragungen die so formatiert sind, dass für alle Zeilen ein Zeilenumbruch erfolgt und die Höhe optimal plus 0,3 cm sein soll. Wird dann nach Spalte A sortiert, bekomme ich das Ergebnis, wie es rechts zu sehen ist.

Wie erreicht man eine Sortierung, bei der nicht neu formatiert werden muss?

Gruß, kodela

PS:
Formate werden, wenn sie es der Einstellung nach sollen, mit den Inhalten der Zellen sortiert. Nicht sortiert werden die Formate der Zeilen. Die entsprechende Option bei den Einstellungen bezieht sich nur auf die Inhalte der Zellen, nicht auf die Zeilen, in denen die Zellen liegen. Da muss nachgearbeitet werden. In meinem Fall reicht es, nach der Sortierung alle sortierten Zeilen zu markieren und für die Zeilenhöhe die optimale Höhe plus dem Extra einzustellen.

Das sind meine Feststellungen. Gibt es darüber hinaus eine Möglichkeit, wäre ich für einen entsprechenden Hinweis dankbar.
Zuletzt geändert von kodela am Fr, 03.01.2025 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Karolus
********
Beiträge: 7517
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Zeilen mit ihren Formatierungen sortieren

Beitrag von Karolus »

Gibts einen Grund warum du einen Screenshot anhängst und nicht die Calc-datei selbst??
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
kodela
****
Beiträge: 135
Registriert: Sa, 13.10.2012 10:35
Kontaktdaten:

Re: Zeilen mit ihren Formatierungen sortieren

Beitrag von kodela »

Karolus hat geschrieben: Do, 02.01.2025 21:24 Gibts einen Grund warum du einen Screenshot anhängst und nicht die Calc-datei selbst??
Ja und nein, ja, weil ich dachte, ein Bild sagt mehr als tausend Worte (auch wenn sie geschrieben sind) und nein, weil es tatsächlich einen solchen nicht gibt. Jetzt hänge ich einmal die Datei an, dann kann sich jeder aussuchen, was ihm lieber ist.

Die Datei im Anhang sieht jetzt ein wenig anders aus, als bei meinem ersten Beitrag zum Thema. Es wurden Formatierungen der Texte hinzugenommen, die zeigen, dass Formatierungen für Zellinhalte sehr wohl übernommen werden. Gleichzeitig kann man aber auch sehen, dass die Formatierung der Zeilen, konkret der Zeilenhöhe, nicht übernommen wird, zumindest bei mir nicht.

PS:
Hoppla, da hat sich etwas grundlegend geändert. Auch die Zeilenformatierung wird nun ebenfalls geändert. Das braucht eine weitergehende Beschreibung der Situation bei mir:

Vorweg, was ich in meinem ersten Beitrag geschrieben habe, hat sich bei mir auch tatsächlich so verhalten. Weil ich der Sache auf den Grund gehen wollte, habe ich LibreOffice installiert. Auch damit wurden die Zeilen beim Sortieren nicht berücksichtigt, also habe ich LibreOffice wieder deinstalliert. Mit LibreOffice habe ich aber festgestellt, dass es möglich ist, per Kurztaste die aktuell Uhrzeit in die aktive Zelle einzutragen. Für ein etwas umfangreichere Anwendung musste ich dafür ein eigenes Makro schreiben.

Zurück bei OpenOffice stellte ich fest, damit ging es ohne Makro nicht. Gleichzeitig stellte ich fest, dass mein Makro für die Zeiteintragung nicht mehr funktionierte. Ich konnte die für das Makro vorgesehene Kurztaste nicht mehr zuweisen. Nach vielen Pleiten und mehreren Neuinstallationen fand ich heraus, dass JRE für 32-Bit nicht mehr installiert war. Wann und wie die deinstalliert wurde, weiß ich nicht. Ich habe sie nachinstalliert und konnte für die Zeiteintragung wieder eine Kurztaste festlegen und jetzt funktioniert beim Sortieren auch die Übernahme der Formatierung.
Dateianhänge
Zeilenformatierung.ods
Beispieldatei
(14.54 KiB) 103-mal heruntergeladen
Antworten