Daten aus 2 Abfragen in einem Formular

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

hopfe
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 02.06.2006 17:31

Daten aus 2 Abfragen in einem Formular

Beitrag von hopfe »

Hallo

ich habe ein kleiners Problem da unter HSQLDB ja leider keine Subquerys gehen, habe ich nun ein Formular gebaut, welches mir im Hauptformular die Daten (Datum, summestunden) ausgibt. Zusätzlich besitzt das Formular ein Subformular welches die Detaildaten darstellt.

Soweit jetzt ist, ich will ein zusätzliche Spalte einfügen welche auf Basis der Summe den Prozentmässigen Anteil des Mitarbeiters errechnen soll. DH ich habe derzeit im Subformular ein Spalte welche die Stunden des mitarbeiters enthält. Gibt es jetzt eine einfache möglichkeit den benötigten Wert zu berechnen?

Danke

hopfe
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey Hopfe,

vieles verstehe ich nicht so ganz. Wieso sollten in HSQLDB keine Subqueries gehen? Und wie hast du das Formualr erzeugt? Mit dem Assistenten, manuell oder per Makros?
Also, per Makro wäre das alles kein Thema, ansonsten benötigst du wohl eine entsprechende Abfrage, welche die prozentmäßige Anteil des Mitarbeiters ??? (Was soll das überhaupt sein?) berechnet (berechnetes Feld) .
Diese Abfrage bindest du dann in ein weiteres Unterformular ein.

Und was verstehst du unter einer "einfachen Möglichkeit den ...Wert zu berechnen"?

Viele Grüße
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
hopfe
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 02.06.2006 17:31

Beitrag von hopfe »

Hallo Toxitom,

ich habe die Subquery mit Hilfe des Assitenten erstellt. Ich wollte eigentlich nur etwas mit Base rumspielen und ein kleineres Problem eins Bekannten damit lösen.

Ich habe einen Workarround versucht der leider auch nicht geklappt hat. Ich habe ein View erzeugt welche mir die Gesamtstunden pro Tag ermittelt. Nur leider kann ich das ergebnis daraus nicht verwenden um eine weitere View zu erstellen.

Ich habe mir schon überlegt Anstatt von hsqldb postgresql zu verwenden dies halte ich aber bei 5 Tabellen für etwas übertrieben.
Antworten