Seite 1 von 1
Seriendruck Etiketten: Bei Seitenwechsel fehlt Datensatz
Verfasst: Di, 06.06.2006 14:49
von althoffc
Hallo,
ich verwende OpenOffice 2.0.2.
Ich habe eine HSQL (Base-eigene)-Datenbank mit Adressdaten aufgebaut, die ich für Etikettendruck verwenden möchte.
Dazu habe ich (mit dem Assistenten) eine neues Etiketten-Formular erstellt, auf dem 3 Etiketten nebeneinander bzw. 8 untereinander angeordnet sind.
Über das (inwzischen in die Symbolleiste eingefügte) Icon "Seriendruck" starte ich den Vorgang, wobei ich angebe, dass nicht direkt gedruckt, sondern entsprechende Dokumente ("etiketten_n.odt") erzeugt werden.
Dies scheint auch so weit zu funktionieren, ich kann die erzeugten Dokumente mit den korrekt eingesetzten Adressdaten öffnen.
Jedoch ist mir nun aufgefallen, dass bei jedem "Seitenwechsel" bzw. bei jedem weiteren Einzeldokument eine Adresse fehlt.
Das erste erzeugte Dokument ("etiketten_0.odt") enthält wie erwartet die ersten 24 Adressen.
Im zweiten Dokument ("etiketten_1.odt") sind die Daten aber erst ab der 26. Adresse enthalten. Die 25. Adresse fehlt!
Im dritten Dokument ("etiketten_2") fehlt dann wiederum die Adresse, welche direkt auf die in dem zweiten Dokument als zuletzt gedruckte Adresse folgen müsste.
Und so setzt sich der Fehler bei jedem weiteren Dokument fort.
Kennt jemand eine Lösung zu diesem Problem?
Danke und Gruß,
Carsten
Verfasst: Di, 06.06.2006 18:18
von Eddy
Hallo althoffc
es könnte sein, dass vor dem ersten Datensatz (Etikett) der Feldbefehl "nächster Datensatz" eingefügt ist. Ab dem zweiten Etikett muss das sein. Beim ersten Etikett solltest Du den Befehl löschen.
Mit ungelöschten Grüßen
Eddy
Verfasst: Mi, 07.06.2006 10:08
von althoffc
Hallo Eddy,
wo genau würde ich gegebenenfalls den Feldbefehl "nächster Datensatz" finden?
Ich habe jetzt in der Vorlage für den Etikettendruck geschaut, in der je Etikett die entsprechenden Datenbankfelder referenziert werden.
Auch in den durch den Seriendruck erzeugten Writer-Dokumenten, in denen die entsprechenden Adressdaten für die "Platzhalter" eingesetzt wurden, finde ich keinen einzigen Feldbefehl "nächster Datensatz".
(Habe die Ansicht hierzu entsprechend mit Strg-F8 und Strg-F9 umgeschaltet.)
Wo kann ich konkret noch nach diesem Feldbefehl schauen?
Gruß, Carsten
Verfasst: Mi, 07.06.2006 11:00
von pmoegenb
Hallo Carsten,
mit der Menüoption Ansicht/Feldnamen, oder alternativ Str+F9 können neben dem Feldbefehl Nächster Datensatz: auch die Feldnamen ein- oder ausgeblendet werden.
Dies klappt auch bei einem fertigen Dokument mittels Dateidruck.
Welche Marke und Typ von Etiketten hast Du mit dem Assisten erstellt ?
Verfasst: Mi, 07.06.2006 11:43
von althoffc
Hallo pmoegenb,
das mit der Ansicht/Feldnamen (Strg-F9 und auch Strg-F8 Marken) habe ich schon verwendet.
Jedoch habe ich weder in der Vorlage noch in den durch Dateidruck erstellten Dokumenten einen Feldbefehl "nächster Datensatz" finden können.
Die Namen der Datenbankfelder sind sofort erkennbar.
Ich habe verwendet:
Herma A4, 4453 SuperPrint weiß, 7.00cm x 3,60cm (8x3)
Allerdings habe ich unter Format noch einmal die Vorgaben manuell geändert:
Vorgabe : Spalten: 7, Zeilen: 3 (nicht besonders sinnig!)
geändert in: Spalten: 3, Zeilen: 8
Diese Einstellungen habe ich dann unter einem Benutzerdefinierten Namen abgespeichert und verwendet.
Gruß, Carsaten
Verfasst: Mi, 07.06.2006 14:00
von pmoegenb
Hallo Carsten,
Strg-F8 ist dafür ohne Bedeutung. Möglicherweise ist der Feldbefehl Nächster Datensatz durch Feldnamen verdeckt. Hast Du rote Dreiecke bei der der Anzeige von Feldnamen ?
Wenn Ja, dann setze der Cursor zu Beginn des entsprechenden Feldnamens und drücke 2x die Taste Pfeil rechts, dann müsste der Feldbefehl erscheinen.
Verfasst: Mi, 07.06.2006 15:49
von althoffc
Hallo pmoegenb,
es werden tatsächlich rote Dreiecke angezeigt. Habe jetzt auch den Feldbefehl 'Nächster Datensatz' gefunden.
Zu jedem einzelnen Etikett/Adresse findet sich genau ein Feldbefehl 'nächster Datensatz'.
Habe Testweise in der Vorlage für das erste Etikett diesen Feldbefehl gelöscht. Resultat war aber, dass die jeweils erste Adresse eines Blattes/Bogens zwei mal gedruckt wird und erst danach wieder die erwartete Reihenfolge eingehalten wird.
Das Problem ist scheinbar, dass beim Etiketten-Druck bei einem erforderlichen Seitenwechsel (bei mir nach jeweils 24 Etiketten) zusätzlich ein Datensatz weitergesprungen wird.
Dadurch wird jeweils die 25. Adresse übersprungen und nicht gedruckt.
Ist dieser überzählige Feldbefehl 'nächster Datensatz' vielleicht der Seite und nicht einem Etikett zugeordnet?
Ich weiss sonst nicht mehr weiter. (Ist das vielleicht ein Bug beim Seriendruck?)
Gruß, Carsten
Verfasst: Mi, 07.06.2006 16:22
von pmoegenb
Hallo Carsten,
wie bereits von Eddy erwähnt darf vor dem 1. Datensatz/1. Etikett kein Feldbefehl
Nächster Datensatz stehen. Wird dies dennoch getan, wird ab der 2. Seite der jeweils erste Datensatz der Seite übergangen.
Der Feldbefehl
Nächster Datensatz muss stattdessen ab dem 2. Etikett/2. Datensatz vor dem ersten Feldnamens stehen.
Beispiel:
- Nächster Datensatz:Adressenverwaltung.AdrTmp
Adressenverwaltung.AdrTmp.Adressezeile1
Adressenverwaltung.AdrTmp.Adressezeile2
Adressenverwaltung.AdrTmp.Adressezeile3
Adressenverwaltung.AdrTmp.Adressezeile4
Adressenverwaltung.AdrTmp.Adressezeile5
Adressenverwaltung.AdrTmp.Adressezeile6
Verfasst: Mi, 07.06.2006 16:49
von althoffc
Hallo pmoegenb,
der Feldbefehl 'nächster Datensatz' folgte in meinen Etiketten immer nach den Adressfeldern:
db.adressen.vorname
db.adressen.nachname
db.adressen.strasse
db.adressen.plz
db.adressen.ort
Nächster Datensatz:db.adressen
Wenn ich den Feldbefehl vor die Adressfelder setze (jedoch wie von euch beschrieben für das erste Etikett auslasse), dann werden alle Etiketten wie gewünschte gedruckt.
(Genau in dieser Konstellation wird dann auch für die Folgeseiten ein "versteckter Feldbefehl nächster Datensatz" benötigt, wo auch immer der herkommen mag.)
Danke und Gruß,
Carsten