Dynamische Anzahl von Zellen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Soccergod
Beiträge: 2
Registriert: Do, 22.06.2006 08:24

Dynamische Anzahl von Zellen

Beitrag von Soccergod »

Hi,
ich hab folgendes Problem
Ich muss folgende Formel mit Calc berechnen (Pseudocode)
s= sqrt(1/(n-1) * SUMME((xi - xg)²))

Die Summe soll heißen für i=1 bis n

Nun hab ich erstens das Problem, dass ich nicht weiß, wie man in Calc eine dynamische Anzahl von Zellen bekommt. Also, ich weiß vorher nicht, wie groß n ist und dementsprechend auch nicht, wie viele xi ich habe...

Das 2. Problem ist die Summe, da ich vor der Addition immer noch einen Wert abziehen muss und dann Quadrieren. Funktioniert das mit Calc?

Vielen Dank für eure Hilfe,
viele Grüße
Karolus
********
Beiträge: 7532
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Beitrag von Karolus »

Hallo

Die Formel sieht sehr nach einer Berechnung der Standardabweichung aus.?

Falls es das ist, schau dir mal die entsprechenden Funktionen unter 'Statistik' an,

STABWN bzw. STABWNA dürften da richtig sein.

Gruß Karo
Soccergod
Beiträge: 2
Registriert: Do, 22.06.2006 08:24

Beitrag von Soccergod »

Bei den beiden Funktionen kann ich aber weder den Erwartungswert, noch die Einzelwahrscheinlichkeiten (die ja praktisch 1 wären) eigeben. Hab mir auch die anderen Formeln mit Varianz und Standardabweichung angesehen.
Welche Wahrscheinlichkeiten verwendet denn Calc bei der Berechnung der Varianz/Standardabweichung? Geht Calc von einer Gleichverteilung aus?

Außerdem hab ich noch das Problem, dass ich eine dynamische Anzahl von xi habe :(

Vielen Dank für Eure Hilfe
Karolus
********
Beiträge: 7532
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Beitrag von Karolus »

Hallo
Außerdem hab ich noch das Problem, dass ich eine dynamische Anzahl von xi habe
=STABWNA(A1:A1000)
gibt die Standardabweichung aller Werte im Bereich A1:A1000 zurück, unabhängig von der tatsächlichen Anzahl der Einzelwerte.

Gruß Karo
Antworten