Seite 1 von 1

Abfragen erstellen

Verfasst: Fr, 23.06.2006 11:57
von Eldarion
hi

ich will eine Abfrage in der Entwurfsansicht erstellen.
Die abfrage soll fogendes tun:
- gucken ob In Spalte A der Boolean Wahr ist
- dasselbe in B
- Dasselbe in C

Wenn alles wahr ist in Spalte D eine 1 schreiben.

Was muss in der Entwurfsansicht eingeben?

Edit: Kann man auch Abfragen machen, in denen der wert von spalte X und Y addiert wird? und dann in Spalte Z ausgegeben?

MfG
Eldarion

Verfasst: Sa, 24.06.2006 00:23
von Barlee
Hallo Eldarion,
Eldarion hat geschrieben:hi
ich will eine Abfrage in der Entwurfsansicht erstellen.
Die abfrage soll fogendes tun:
- gucken ob In Spalte A der Boolean Wahr ist
- dasselbe in B
- Dasselbe in C

Wenn alles wahr ist in Spalte D eine 1 schreiben.

Was muss in der Entwurfsansicht eingeben?
Eldarion
Nehmen wir mal an, Du hast 3 Spalten
Zahl1
Zahl2
Zahl3
In Spalte 4 möchtest Du nun eine 1 schreiben, wenn Spalten 1-3 true sind. Das ist z.B. durch ein geschachteltes casewhen möglich:

Code: Alles auswählen

casewhen(Zahl1=1,casewhen(Zahl2=1,casewhen(Zahl3=1,1,0),0),0) as Test 
Eldarion hat geschrieben: Edit: Kann man auch Abfragen machen, in denen der wert von spalte X und Y addiert wird? und dann in Spalte Z ausgegeben?
Eldarion
Klar, z.B.:

Code: Alles auswählen

Zahl1+Zahl2 as Summe
rechnet die Werte aus den Spalten Zahl1 und Zahl2 zusammen und gibt sie in Spalte Summe aus

Gruß Barlee

Verfasst: Mi, 28.06.2006 13:50
von Mihilist
Barlee hat geschrieben:Nehmen wir mal an, Du hast 3 Spalten
Zahl1
Zahl2
Zahl3
In Spalte 4 möchtest Du nun eine 1 schreiben, wenn Spalten 1-3 true sind. Das ist z.B. durch ein geschachteltes casewhen möglich:

Code: Alles auswählen

casewhen(Zahl1=1,casewhen(Zahl2=1,casewhen(Zahl3=1,1,0),0),0) as Test 
Wuah... :shock:

Man könnte auch einfach Zahl1*Zahl2*Zahl3 in Spalte4 schreiben... ;)

Verfasst: Mi, 28.06.2006 14:41
von Barlee
Mihilist hat geschrieben: Man könnte auch einfach Zahl1*Zahl2*Zahl3 in Spalte4 schreiben... ;)
Na klar, kannst Du machen. In diesem Fall kommst Du auch so zum Ziel.
Spätestens wenn wirklich abgeprüft werden soll und nicht nur Boolean Felder beteiligt sind, wirst Du zu "casewhen" greifen müssen