"Plötzlich und unerwartet" kann ich seit eben meine Writer-Dateien nicht mehr regelgerecht unter o.g. Dateiendungen abspeichern. Bisher hat mein OpenOffice ohne Murren seinen Dienst versehen. Mittlerweile wird einfach eine Datei ohne Endung erzeugt, die ich erst über einen Umweg ("öffnen mit:") wieder öffnen muss (und kann).
Ach so: ich arbeite mit Windows XP Home Edition und OO 2.0.
Dank im Voraus und Gruß
Ficus
Verlorene Dateiendungen .sxw, .odt usw.
Moderator: Moderatoren
Klar kannst Du, wenn Du die Dateiendung dazu schreibst."Plötzlich und unerwartet" kann ich seit eben meine Writer-Dateien nicht mehr regelgerecht unter o.g. Dateiendungen abspeichern.
Der Fehler ist das die Option Automatische Dateinamenserweiterung im Speichern-Dialog nicht gesetzt ist, nichts Plötzliches oder Unerwartetes, sondern nur ein kurzes Danebenklicken im Dialog bewirkt die Deaktivierung dieser Option. Aktiviere sie einfach wieder.
Gruß
Stephan
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Hall Ficus,Ficus hat geschrieben:Hallo pmoegenb,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe die Einstellungen geprüft und für o.k. befunden - ohne Anspruch auf Richtigkeit, allerdings habe ich dort auch keine Veränderungen vorgenommen. Das Problem besteht leider weiterhin.
heißt das nun, dass unter Extras/Optionen.../Laden-Speichern/Allgemein als Standard-Dateiformat OpenDocument eingestellt ist ? Wenn Du mit der Version 2.0 arbeitest, solltest Du auf die Version 2.0.2, in Kürze erscheint 2.0.3, updaten. Die Version 2.0 hat noch etliche Ungereimtheiten.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1