Tabellen in Text einfügen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Julia
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 28.06.2006 10:56

Tabellen in Text einfügen

Beitrag von Julia »

Hallo
ich habe ein Problem. Im Programm Calc habe ich eine Tabelle erstellt, die ich dann in Writer einfügen will und ggf. dort nochmal formatieren. Eingefügt wird es jedoch immer als Grafik, auch wenn ich strg+v mache und nicht über Inhalte einfügen gehe. Als Grafik kann ich nichts im Text ändern, also nicht die Größe der Tabelle, Farben etc. Wie kommt das?
Da es ein sehr langer Text ist, schließt sich eine weitere Frage an, nämlich wie ich das alles optimieren kann. Den Text habe ich nicht erstellt, sondern bin für die Formatierung zuständig, daher ist es viel Arbeit, da bestimmt 40 Tabellen enthalten sind. Wo lege ich beispielsweise eine Formatvorlage an? In Calc oder in Writer?
Würde mich über rasche Antworten freuen.
Vielen Dank und schöne Grüße
Julia
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Eingefügt wird es jedoch immer als Grafik, auch wenn ich strg+v mache und nicht über Inhalte einfügen gehe.
Das wäre sehr ungewöhnlich, einmal wegen des 'immer als Grafik' und zum Zweiten wegen des Grafik bei Verwendung von STRG+V. Bei 'immer' kann ich natürlich allgemein nichts sagen, aber STRG+V sollte als (OLE)Objekt einfügen, wenn das bei Dir eine Grafik ergibt bin ich ratlos.



Gruß
Stephan
Julia
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 28.06.2006 10:56

Beitrag von Julia »

Sorry, Du hast recht, es ist ein OLE-Objekt, aber auch das kann ich dann nicht mehr ändern. Ich denke, ich werde jetzt immer über Inhalte einfügen mein Problem lösen und füge als formatierten Text ein und formatiere dann manuell. Danke für die Antwort.
Julia
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Julia,

was soll man bei einem OLE-Objekt nicht ändern können. Wird ein Calc-Tabelle im Writer eingefügt kann diese Calc-Tabelle ganz normal behandelt werden.

Wenn Du einen Doppelklick auf das OLE-Objekt ausführst startet Calc.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Julia
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 28.06.2006 10:56

Beitrag von Julia »

Hm, darauf hätte ich natürlich auch kommen können, ich Schussel. Danke & Gruß Julia
Antworten