Hi,
wenn ich einen Text mit vielen Links aus dem Netz der Netze kopiere: wie bekomme ich die auf einen Schlag los, ohne sie einzeln bearbeiten zu müssen?
Mittlerweile habe ich zwar auch eine Lösung gefunden, aber die erscheint mir als Krücke: gesamten Text markieren - Zeichen - Hyperlink - auswählen, danach den dann gesamten Einzellink wieder löschen.
Gruß
Ficus
Links im Text löschen
Moderator: Moderatoren
Hi Csongor,
die Idee ist nicht schlecht, allerdings sind dann auch die meisten anderen Formatierungen verschwunden, die mitunter garnicht so schlecht sind.
Eine weitere radikale Alternative ist halt, den Text als .txt abzuspeichern und komplett neu zu formatieren. Das ist eine Frage von Geschmack, Zeit und Geduld
Gruß
Ficus
die Idee ist nicht schlecht, allerdings sind dann auch die meisten anderen Formatierungen verschwunden, die mitunter garnicht so schlecht sind.
Eine weitere radikale Alternative ist halt, den Text als .txt abzuspeichern und komplett neu zu formatieren. Das ist eine Frage von Geschmack, Zeit und Geduld
Gruß
Ficus
Hallo Ficus,
"Standardformatierung" bewirkt, dass das Format eines Absatzes so wieder hergestellt wird, wie es in der Absatzvorlage definiert ist, "manuell" hinzugefügte Formatierungen gehen dann tatsächlich verloren. Das betrifft dann wohl meistens einzelne Wörter, die fett oder kursiv hervorgehoben werden. Klar, das macht eine Menge Arbeit, wenn diese Formatierungen alle "weg" sind.
Ein anderer Lösungsansatz: probier doch mal, ob folgende Einstellung etwas bewirkt (sprich in diesem Fall "verhindert"): unter Extras / AutoKorrektur / Optionen den Punkt "URL automatisch erkennen" abwählen...
Vielleicht bewirkt's ja was ...
Gruß,
Csongor
"Standardformatierung" bewirkt, dass das Format eines Absatzes so wieder hergestellt wird, wie es in der Absatzvorlage definiert ist, "manuell" hinzugefügte Formatierungen gehen dann tatsächlich verloren. Das betrifft dann wohl meistens einzelne Wörter, die fett oder kursiv hervorgehoben werden. Klar, das macht eine Menge Arbeit, wenn diese Formatierungen alle "weg" sind.
Ein anderer Lösungsansatz: probier doch mal, ob folgende Einstellung etwas bewirkt (sprich in diesem Fall "verhindert"): unter Extras / AutoKorrektur / Optionen den Punkt "URL automatisch erkennen" abwählen...
Vielleicht bewirkt's ja was ...
Gruß,
Csongor
Hallo nochmal,
schade, dass auch das nicht funktioniert. Ich kenne das Gefühl leider nur zu gut: da hofft man, man kann sich einen Haufen Arbeit abkürzen, findet aber keine Lösung dafür.
Abgesehen davon, dass Du selbst in Deinem ersten Posting ja schonen einen "Workaround" schilderst, der funktioniert (wenn auch wenig elegant und "auf Krücken"), sehe ich noch zwei weitere Lösungswege; vielleicht bringt Dich eine Kombination von allen hier erwähnten Maßnahmen ja ans Ziel.
Also: Du könntest (1.) noch über den Navigator (F5) arbeiten. Hier gibt es einen Punkt "Hyperlinks". Hier kannst Du zumindest relativ übersichtlich an die Links kommen und diese bearbeiten, sprich den Link aufheben.
Eine weitere Überlegung wäre (2.), ob Du -- wenn Du öfter auf diese Weise vorgehen willst oder musst -- vielleicht ein Makro erstellst, dass nach Hyperlinks sucht und diese entfernt. Wäre mal zu überlegen.
Gruß,
Csongor
schade, dass auch das nicht funktioniert. Ich kenne das Gefühl leider nur zu gut: da hofft man, man kann sich einen Haufen Arbeit abkürzen, findet aber keine Lösung dafür.
Abgesehen davon, dass Du selbst in Deinem ersten Posting ja schonen einen "Workaround" schilderst, der funktioniert (wenn auch wenig elegant und "auf Krücken"), sehe ich noch zwei weitere Lösungswege; vielleicht bringt Dich eine Kombination von allen hier erwähnten Maßnahmen ja ans Ziel.
Also: Du könntest (1.) noch über den Navigator (F5) arbeiten. Hier gibt es einen Punkt "Hyperlinks". Hier kannst Du zumindest relativ übersichtlich an die Links kommen und diese bearbeiten, sprich den Link aufheben.
Eine weitere Überlegung wäre (2.), ob Du -- wenn Du öfter auf diese Weise vorgehen willst oder musst -- vielleicht ein Makro erstellst, dass nach Hyperlinks sucht und diese entfernt. Wäre mal zu überlegen.
Gruß,
Csongor
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Hallo,
noch ein kleiner Hinweis.
Beim linken Mausklick auf die Zeichenfolge HYP in der Statusleiste wird der Hyperlink bearbeitbar. Aus HYP wird dann SEL.
noch ein kleiner Hinweis.
Beim linken Mausklick auf die Zeichenfolge HYP in der Statusleiste wird der Hyperlink bearbeitbar. Aus HYP wird dann SEL.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1